Die Suche ergab 13 Treffer
- So 26.01.25 21:22
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Asiatische Wandermedaille? Woher nur?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1416
Re: Asiatische Wandermedaille? Woher nur?
Die Vermutung ist korrekt. Hier noch die Übersetzung: Auf dem Revers befinden sich die Richtungshinweise "北" (Norden), "東" (Osten), "南" (Süden) und "西" (Westen) und diverse geografische Bezeichnungen. Auf dem Avers steht oben „西国三十三所“ („Saikoku Sanjūsansho“), was auf die berühmten 33 Pilgerstätten i...
- So 13.04.14 15:35
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Anhänger? Stolberg/Harz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2500
Re: Anhänger? Stolberg/Harz
Der Vollständigkeit halber noch die heute erhaltene Antwort von dem genannten Sammler auf meine Frage zu den Prägestätten: "In der SBZ bzw. später der DDR hat es mit Sicherheit zahlreiche Herausgeber von Ullr-Medaillen gegeben. Später scheint es aber eine Konzentration auf die Firma Präwema in Markn...
- Sa 12.04.14 14:42
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Medaille? Plakette? Siegel der Stadt Bitterfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1174
Re: Medaille? Plakette? Siegel der Stadt Bitterfeld
Die Medaillen sind aus Siegelwachs. Es gibt sie von diversen Städten; vorne ist immer das Siegel, hinten das Firmensignet (?) von Binroth mit Herstellernamen in innerer Umschrift und Städtenamen in äußerer Umschrift. Es steht zwar auf der Rückseite das Jahr 1945, aber ich würde diese Medaillen deutl...
- Fr 11.04.14 07:27
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Anhänger? Stolberg/Harz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2500
Re: Anhänger? Stolberg/Harz
Danke @stampsdealer.
Anbei noch ein interessanter Beitrag zum Thema.
http://www.eule-soc.com/upload/1/233/file/ullr_2.pdf
Anbei noch ein interessanter Beitrag zum Thema.
http://www.eule-soc.com/upload/1/233/file/ullr_2.pdf
- Fr 11.04.14 06:56
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Anhänger? Stolberg/Harz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2500
Re: Anhänger? Stolberg/Harz
@stampsdealer Weißt du denn, ob diese zentral von einer Prägestätte kamen (zumindest in der DDR) oder ob die Prägestätten über das ganze Land verteilt waren?
- Fr 11.04.14 06:48
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Teuerungsmedaillen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1893
Re: Teuerungsmedaillen
Anbei mal eine, neudeutsch, Marketingbroschüre zu solchen Medaillen aus meinem Besitz, wohl um 1924. Die Medaillen auf die Inflation wurden also durchaus erst geprägt, nachdem das Schlimmste überstanden war, wie Lutz schon sagte, und als Erinnerung an die "schlimme Zeit". Man bemerke, dass damals se...
- Fr 11.04.14 06:26
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Medaille? Plakette? Oder was? 750 Jahre Bitterfeld
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1202
Re: Medaille? Plakette? Oder was? 700 Jahre Bitterfeld
Ich bin kein Sammler von Medaillen aus Porzellan/Keramik/Ton, aber der richtige Ansprechpartner wäre im Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen unter http://www.porzellanmuenze.eu/htmls/Kontakt.html zu finden. Durch die Signatur des Künstlers oder der Manufaktur "CR" ist schon viel geholfen. ...
- Fr 11.04.14 06:12
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekannte Medaille
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1647
Re: Unbekannte Medaille
Ebenfalls kein Experte, was Nahostgeschichte bzw. Prägungen aus der Region angeht. Mein erster Gedanke fiel jedoch auf Kairo mit Blick auf Moschee und Brücke/Nil, und nicht auf Jerusalem. Ich kann das Objekt links der Moschee auch nicht wirklich als Universität deuten. Mir erscheint dies aufgrund de...
- Fr 11.04.14 05:56
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Münzen Sammlung Templin
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1056
Re: Münzen Sammlung Templin
Um das noch etwas zu präzisieren: Es handelt sich um Medaillen im Durchmesser von etwa 35,5 mm, geprägt im VEB Walzwerk Hettstedt, entweder aus nicht magnetischem Neusilber (Cu-Ni-Zn, grds. zw. 1973 und 1984) oder aus einer magnetischen Ni-Fe-Ni-Legierung (grds. zw. 1984 und 1990). Die Mappen sind h...
- Fr 11.04.14 05:19
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Schützen Medaillen Sammlung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1871
Re: Schützen Medaillen Sammlung
Ich kann meinen Vorrednern nicht ganz zustimmen. Es mag richtig sein, dass viele Sammler aufgrund der fehlenden Aufschrift nichts damit anfangen können, weil sie heimatgebunden sammeln oder in ganz anderen Themengebieten unterwegs sind. Aber Medaillensammler sind ja ohnehin schon Nischensammler, ins...
- Fr 11.04.14 04:57
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Anhänger? Stolberg/Harz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2500
Re: Anhänger? Stolberg/Harz
Gehört zu einer sog. Ullr-Serie, siehe angefügte Medaille und außerdem die FDGB-Medaillen (Freier Deutscher Gewerkschaftsbund der DDR), siehe Frank Bartels DDR-Spezialkatalog Band IV 3. Aufl. Nr. 334-339. Wertangabe dort zwischen EUR 10 und 20, auf eBay gerne auch mal billiger. Wohl um 1960 was die ...
- Do 02.05.13 01:01
- Forum: Deutsche Demokratische Republik
- Thema: Pieck-Medaille v. Fitzenreiter zum XX. Staatsjubiläum
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7174
Re: Pieck-Medaille v. Fitzenreiter zum XX. Staatsjubiläum
Obgleich ein alter Beitrag, hier fuer alle zukuenftigen Interessenten noch die Referenznummer aus dem DGMK-Katalog, nachdem ich im Rahmen meiner Google-Suche nach Fitzenreiter mal wieder ueber das Forum gestolpert bin: DGMK 17 Fitzenreiter 65 Die Referenz von Lutz ist die 16-seitige Broschuere "Gede...
- Sa 27.04.13 20:09
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Frankfurter münzzeitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1198
Re: Frankfurter münzzeitung
Du hast Oberhaid als Wohnort angegeben, insofern scheint die Bibliothek in Bamberg die dir am naheliegendste zu sein, die den Jahrgang 1902 im Bestand hat: Bibliothek: BAY <22> Bamberg SB Standort: 22 / Standortsignatur: 22/HV.H.Bbg.192 Bestand: 2.1902,23 = 1.Nov.1902 Fernleihe: ja Wobei hier fuer m...