Hallo QVINTVS,
es sind (bzw. waren) Kataloge des "neuen Leu" aus Winterthur.
Diese haben mittlerweile auch schon einen Abnehmer gefunden.
Viele Grüße,
Dominik
Die Suche ergab 66 Treffer
- So 26.01.25 13:04
- Forum: Römer
- Thema: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
- Antworten: 2536
- Zugriffe: 387364
- Fr 24.01.25 16:59
- Forum: Römer
- Thema: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
- Antworten: 2536
- Zugriffe: 387364
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo zusammen, folgende Lagerlisten und Auktionskataloge habe ich aus meinem Fundus aussortiert und sind gegen Portokosten abzugeben (eine Abholung in Balingen wäre alternativ auch möglich). Paul-Francis Jacquier Kataloge der Auktionen 48, 49, 50, 52, 53 Gorny & Mosch Katalog der Auktion 175 Ritter...
- Fr 07.08.20 14:46
- Forum: Römer
- Thema: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
- Antworten: 2536
- Zugriffe: 387364
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Hallo zusammen, folgende Lagerlisten und Auktionskataloge habe ich aus meinem Fundus aussortiert und sind gegen Portokosten abzugeben. Münzhandlung Ritter – Lagerlisten: Nr. 82 – September 2008; Nr. 83 – Dezember 2008; Nr. 84 – Juli 2009; Nr. 85 – Dezember 2009; Nr. 88 – Sommer 2011 Münzzentrum Rhei...
- So 13.11.16 21:03
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941145
Re: Fälschungsgalerie
Danke für deine Einschätzung, Frank. Mich hat meine Münze etwas an diese Fälschung aus dem Fake-Report erinnert: http://www.forumancientcoins.com/fakes/albums/userpics/23295/8342D.jpg http://www.forumancientcoins.com/fakes/displayimage.php?album=44&pos=81 Das ist zwar nicht der gleiche Typ, allerdin...
- Sa 12.11.16 23:05
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941145
Re: Fälschungsgalerie
Hallo zusammen, folgende Münze habe ich zwar schon seit Längerem, allerdings ist sie mir beim kürzlichen Durchsehen meiner Sammlung besonders aufgefallen. Es handelt sich um einen Antoninian des Caracalla, bei dem mir insbesondere der Rand irgendwie seltsam vorkommt. Das Gewicht von 5,25g und der Du...
- So 02.10.16 22:10
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Severer-Special
- Antworten: 2301
- Zugriffe: 244094
Re: Severer-Special
Hallo zusammen, diese zwei schönen Asse der Severer-Brüder, zugleich auch meine ersten Bronzen dieser Kaiserdynastie, konnte ich vor Kurzem erstehen. Die Fotos sind leider nicht ganz optimal und geworden, da die Münzen schon recht dunkel sind. "In der Hand" machen sie einen besseren Eindruck. Ein et...
- Do 29.09.16 17:11
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
- Antworten: 1215
- Zugriffe: 173145
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Besten Dank für deine Antwort, Norbert.
Kiko, Glückwunsch zur Literatur und vor allem zu dieser sehr schönen und interessanten Münze!
Gruß
Dominik
Kiko, Glückwunsch zur Literatur und vor allem zu dieser sehr schönen und interessanten Münze!
Gruß
Dominik
- Mo 26.09.16 17:52
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
- Antworten: 1215
- Zugriffe: 173145
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo Kiko, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir gerade die ca. 260 Exemplare des Münztypes beim "British Museum Online catalogues" angesehen und tatsächlich nur Kontrollzeichen bis XXX gefunden. Vermutlich ist das vermeintliche "L" bei meiner Münze wie bei diesem Exemplar des British Museum ...
- So 25.09.16 19:30
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
- Antworten: 1215
- Zugriffe: 173145
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hallo zusammen, da hier bei den "Republikanern" ja schon länger nichts mehr geschrieben wurde, möchte ich euch mal einen vor Kurzem auf der Münzenmesse Stuttgart erworbenen Denar des Silanus zeigen, zudem ich auch Fragen hätte. Silanus gesamt2 - Forum.jpg D. Iunius Silanus L. f. ; 91 v.Chr. ; Rom Vo...
- Fr 16.09.16 21:10
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2790
- Zugriffe: 346988
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen!
Gruß
Dominik
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ihr habt mir sehr geholfen!
Gruß
Dominik
- Mi 14.09.16 21:14
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2790
- Zugriffe: 346988
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo zusammen, diese, wie ich finde ganz hübsche, Tetradrachme habe ich vor Kurzem erworben: Maximianus_gesamt2.jpg Billon-Tetradrachme des Maximianus Herculius (286 bis 305 n.Chr.) Vorderseite: A K M OVA MAΞIMIANOC CEB Drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz nach rechts, vom Rücken gesehen Rückseit...
- Di 26.07.16 17:18
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2790
- Zugriffe: 346988
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vielen Dank für deine Antwort. Bei der ersten von mir gezeigten Münze, dem Claudius II., sind ja ganz klar Falten zu erkennen. Allerdings erkenne ich dort keinen Harnisch, über den die Büste ja laut Beschreibung verfügen sollte!? Hier ist die dritte meiner alexandrinischen Münzen: Alexandria_Probus_...
- Mi 20.07.16 20:57
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2790
- Zugriffe: 346988
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Vielen herzlichen Dank für deine Antwort, chinamul. Ist der markierte Bereich das von dir angesprochene Pteryges? Alexandria_ClaudiusII_gesamt - bearbeitet.jpg Dies ist die Zweite erworbene alexandrinische Münze: Alexandria_Carinus_gesamt.jpg Billon-Tetradrachme des Carinus (6,9g, 19mm, 0°) aus dem ...
- Di 19.07.16 17:24
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Römische Münzen aus Alexandria
- Antworten: 2790
- Zugriffe: 346988
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hallo zusammen, vor wenigen Tagen sind meine ersten drei alexandrinischen Münzen angekommen. Eine davon ist Folgende: Alexandria_ClaudiusII_gesamt.jpg Laut dem Buch von Kampmann/Ganschow (ebenfalls neu erworben) handelt es sich um eine Billon-Tetradrachme des Claudius II. Gothicus aus dem Jahr 1 (9,...
- So 05.06.16 21:05
- Forum: Römer
- Thema: PECUNEM: Naumann Nr. 44, Juni 2016
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4719
Re: PECUNEM: Naumann Nr. 44, Juni 2016
Das kommt leider bei Pecunem, zumindest in letzter Zeit, recht häufig vor. Das man solche Probleme nicht in den Griff bekommt... Bei einer längeren "Unterbrechung" wird die Auktion in der Regel am darauffolgenden Sonntag, also in einer Woche, fortgesetzt. Vielleicht erzielt man damit ja höhere Preise?