Die Suche ergab 1001 Treffer

von olricus
Sa 15.06.24 22:45
Forum: Off-Topic
Thema: Uranglas
Antworten: 16
Zugriffe: 241

Re: Uranglas

Hier noch zwei Gläser mit teilweise Uranglas: DSCI0048 - Kopie.JPG DSCI0046 - Kopie.JPG Oben Stiel und Boden aus Uranglas, unten nur der Oberteil, beide Gläser aus den 1930er Jahren in Weißwasser hergestellt. Noch ein Hinweis: Uranglas muß nicht immer grün sein, auch war früher bei Gläsern in den Fa...
von olricus
Sa 15.06.24 22:36
Forum: Off-Topic
Thema: Uranglas
Antworten: 16
Zugriffe: 241

Re: Uranglas

Ich habe auch einige Gläser aus Uranglas, ich zeige hier mal einige Bilder, leider habe ich nur eine einfache UV-Lampe für Briefmarkensammler. DSCI0047 - Kopie (2).JPG Es ist ein besonderes Gefäß (Vase) aus Uranglas, Höhe 17,5 cm, Glasdicke ca. 10 mm !, hergestellt in den 1960er Jahren im Glaswerk J...
von olricus
Sa 15.06.24 21:29
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
Antworten: 7
Zugriffe: 168

Re: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen

Vielen Dank an Alle für die schnelle und sachkundige Bestimmung, nun kann ich wieder ein Kapitel meiner Unbestimmten abschließen. Eine Frage hätte ich noch, handelt es sich bei der Tetradrachme um eine Silbermünze oder nur Kupfer versilbert ? Mein Stück ist sicher nur aus Kupfer, es war mit einer Sc...
von olricus
Fr 14.06.24 22:12
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 424
Zugriffe: 70906

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Vielen Dank für die fachliche Hilfe, das hilft mir schon weiter, als Ergänzung habe
ich mal bei dem Trachy die Lupe genommen, auf der erhabenen Seite steht links
neben dem Kopf MA, rechts ein O mit Querstrich und ein V, auf der Innenseite meine
ich links auch ein MA--- zu sehen 8O
Grüße von olricus
von olricus
Fr 14.06.24 21:59
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Bitte um Bestimmung von 2 Münzen
Antworten: 7
Zugriffe: 168

Bitte um Bestimmung von 2 Münzen

Ich zeige hier mal 2 alte Münzen aus einem alten Lot, von denen ich annehme, dass sie aus der Antike stammen und bitte um Hilfe bei der Bestimmung: 1. Dicke Kupfermünze mit Kopfbild, 6,45 Gramm, ca. 18 mm, Dicke ca. 2 mm, an der rechten Seite eine Kerbe, vielleicht Prüfhieb ? 2. Bronzemünze mit 3 Äh...
von olricus
Do 13.06.24 22:41
Forum: Byzanz
Thema: Zeigt her eure Byzantiner
Antworten: 424
Zugriffe: 70906

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hallo Byzantiner, obwohl es nicht mein eigentliches Sammelgebiet ist, wollte ich früher auch mal einige Belege aus der Antike haben, also wurden vor ca. 50/60 Jahren bei Auktionen einige Lots gekauft, hier zeige ich mal einige der Byzantiner, vielleicht gibt es Experten, die mir Hinweise zur Bestimm...
von olricus
Mi 12.06.24 21:33
Forum: Sonstiges
Thema: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 1357
Zugriffe: 128752

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehm mal das S von Isnensis:
Brandenburg, Hohlpfennig Münzstätte Salzwedel, geprägt unter den Kurfürsten Joachim I.
und Albert, 1499 - 1514, mit Zollernschild im oberen Strahlenrand, Bahrfeld 68.
2290.JPG
von olricus
Mo 10.06.24 18:41
Forum: Sonstiges
Thema: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 1357
Zugriffe: 128752

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Driesen, Brandenburg, Johann Siegismund, 1/24 Taler 1614 HL (sogen. Heckenmünzstätte), Bahrfeld 598.
DSCI0018.JPG
DSCI0019 - Kopie.JPG
von olricus
Di 04.06.24 21:39
Forum: Off-Topic
Thema: "Grabenkunst" und "Lagerkunst"
Antworten: 10
Zugriffe: 416

Re: "Grabenkunst" und "Lagerkunst"

Hier mal mein Stück zur Grabenkunst, Brieföffner aus einem Granatsplitter mit
Halbmond und Eisernen Kreuz, gestempelt 1917, Länge 21,7 cm.
DSCI0015 - Kopie (2).JPG
von olricus
So 02.06.24 09:25
Forum: Sonstiges
Thema: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 1357
Zugriffe: 128752

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Stettin (Szczecin), 1/48 Taler 1763 G.
DSCI0003 - Kopie.JPG
DSCI0004 - Kopie.JPG
Unterwertiges Kriegsgeld des 7-jährigen Krieges.
von olricus
Do 30.05.24 21:34
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
Antworten: 517
Zugriffe: 75705

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Schlesien-Liegnitz-Brieg, 1 Groschen 1542, Friedrich II. (1488-1547), Gewicht 1,85 Gramm, FR.u.S. 1352, Kopicki 4920. DSCI0061.JPG DSCI0060.JPG Das Stück wurde vor kurzer Zeit bei Ebay von Künker München mit folgender Beschreibung angeboten: "Preußen, Albrecht, 1 Groschen 1542". Die Münze hatte eine...
von olricus
Do 30.05.24 18:09
Forum: Sonstiges
Thema: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 1357
Zugriffe: 128752

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehm mal das K von Dubrovnik:
Brandenburg, Münzstätte Königsberg in der Neumark, Groschen o.J, Friedrich II.,
Bahrfeld 40i, mit "KINGSBER".
DSCI0065.JPG
DSCI0066 - Kopie.JPG
Ich sehe gerade, das ist mein 1000er Beitrag im Forum :D
von olricus
Mi 29.05.24 22:50
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Medaillen von Peter-Götz Güttler
Antworten: 25
Zugriffe: 1630

Re: Medaillen von Peter-Götz Güttler

Hallo Sammlerfreunde, wie schon geschrieben, versuche ich über den Verlag die Genehmigung zur Vorstellung weiterer Medaillen aus dem Buch zu bekommen. Wenn das klappt, würde ich mir auch den 2. Band anschaffen, über die SNG sicher noch möglich. Interessant in den Werksverzeichnissen sind die Erkläru...
von olricus
Mi 29.05.24 22:38
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 230
Zugriffe: 50557

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Österreich, 1 Florin (1 Gulden) 1879, o. Mzz. (Wien).
DSCI0050 - Kopie.JPG
DSCI0049 - Kopie.JPG
von olricus
Mi 29.05.24 17:45
Forum: Sonstiges
Thema: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antworten: 1357
Zugriffe: 128752

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Münzstätte Havelberg, Friedrich II. (1440-1470), Groschen ohne Jahr, 1. Prägeperiode
1459/60 - 1463/64, Bahrfeld 36.
DSCI0040.JPG
DSCI0041 - Kopie.JPG