Die Suche ergab 1001 Treffer

von olricus
Sa 30.04.16 22:21
Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
Thema: Euromünzen mit Ring, aus welt.de
Antworten: 18
Zugriffe: 6952

Re: Euromünzen mit Ring, aus welt.de

Hallo Sammlerfreunde, jeder kann seine eigene Meinung zu dem 5-Eurostück haben, ich denke, die Ausführung ist schon interessant, nicht nur für die Euro-Sammler. Der Medienrummel hat für eine große Nachfrage gesorgt, aber für mich unerklärlich ist, warum bei Ebay immer noch bis 20 Euro für das Stück ...
von olricus
Sa 30.04.16 21:22
Forum: Euro-Münzen
Thema: zwei gleiche Seiten
Antworten: 12
Zugriffe: 5372

Re: zwei gleiche Seiten

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, wie soetwas auf einer modernen Prägemaschine entstehen soll, denn ich denke, dass beide Seiten gleichzeitig geprägt werden, hier wäre sicher mal eine Nachfrage bei einer deutschen Prägeanstalt hilfreich, aber nicht gleich mit Namen und Adresse, denn bei uns könn...
von olricus
Do 28.04.16 23:17
Forum: Sonstiges
Thema: Münzen aus Nachlass
Antworten: 6
Zugriffe: 1608

Re: Münzen aus Nachlass

Hallo Eisfrau, ich lese gerade Ihre Frage und möchte Ihnen einige Hinweise geben, da ich als langjähriger Sammler entsprechende Erfahrungen habe und oft mit diesen Problemen konfrontiert werde. Meine Empfehlung ist, erst mal im Internet den Wert der Stücke ermitteln, z.B. Händlerangebote im MA-Shop ...
von olricus
So 24.04.16 22:46
Forum: Auktionen
Thema: Frage zur Leipziger Münzhandlung Höhn, Auktion 85
Antworten: 4
Zugriffe: 2505

Re: Frage zur Leipziger Münzhandlung Höhn, Auktion 85

Hallo Loxley, ich bin schon lange Zeit Kunde der Leipziger Münzhandlung als Käufer und auch als Verkäufer und ich war immer zufrieden, ich denke, dass die Familie Höhn ein hohes Fachwissen hat und man sich auf die Einschätzungen verlassen kann. Die Bestimmung der Erhaltungsgrade hat sich meiner Mein...
von olricus
Sa 16.04.16 22:36
Forum: Sonstiges
Thema: Achtung Diebstahl!
Antworten: 112
Zugriffe: 35678

Re: Vorsicht! Postdiebstahl!

Hallo, ein Postverlust ist immer bedauerlich, mir ist das auch schon mehrmals passiert, da ich aber grundsätzlich bei Werten über 10 Euro versichert verschicke, konnte ich reklamieren und bekam immer das Geld zurück. Man muß natürlich die Postbestimmungen beachten, welche maximale Summe je nach Send...
von olricus
Fr 08.04.16 21:12
Forum: Deutsches Reich
Thema: Erhaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 1744

Re: Erhaltung

Hallo, ich habe mir mal die Angebote von Jäger 298Z bei Ebay angesehen, es sind ja astronomische Preise dabei, sollte Dein Stück nicht weggehen, epfehle ich vor einem neuen Angebot eine Reinigung. Jäger weist auch auf häufige Fälschungen des Stückes hin, es ist ja leicht, eine Eisenmünze mit einer d...
von olricus
Do 07.04.16 22:27
Forum: Altdeutschland
Thema: Silber um 1705
Antworten: 4
Zugriffe: 852

Re: Silber um 1705

Hallo marcelak,
nochmal einige Ergänzungen, es ist ein Stück zu 8 Heller vom Erzbistum Köln unter
Josef Klemens von Bayern, 1688 - 1723.
Gruß olricus
von olricus
So 03.04.16 22:15
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannter Pfennig - schwierige Sache
Antworten: 1
Zugriffe: 507

Re: Unbekannter Pfennig - schwierige Sache

Hallo Belisar, so schwierig ist die Bestimmung wohl nicht, denn das Stück ist sehr häufig, eine Jahreszahl kann ich nicht erkennen, vielleicht sehen einige Buchstaben ähnlich aus, es handelt sich um einen sogen. Vierer, geprägt in Tyrol unter Erzherzog Ferdinand Karl ohne Jahreszahl in der Zeit 1632...
von olricus
Di 29.03.16 21:25
Forum: Byzanz
Thema: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)
Antworten: 11
Zugriffe: 2403

Re: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)

Hallo, die zweite Münze hatte ich ja schon grundsätzlich zugeordnet, je nach Sprache wird der Kaiser als Justin II. oder Justinus II. bezeichnet, Regierungsbeginn 565, damit ist das 10. Regierungsjahr 574/75 erklärt. Die Offiziin A hatte ich nicht genau erkannt und wollte erst mal eine Reinigung abw...
von olricus
So 27.03.16 22:06
Forum: Off-Topic
Thema: Motiv Kirche Ermittlung der Ortsangabe
Antworten: 19
Zugriffe: 7804

Re: Motiv Kirche Ermittlung der Ortsangabe

Hallo, da es bisher keine Reaktionen gab, empfehle ich über Google mal das "AK-Lexikon" aufrufen, hier kann man in einem umfangreichen Archiv stöbern (hab selbst nichts gefunden) oder besser noch, man kommt über das Lexikon zum Ansichtskarten-Forum und kann da nach Anmeldung auch Fragen stellen (mit...
von olricus
Fr 25.03.16 22:54
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Medaille/Jeton Olympischen Spiele 1972 - Gold ?!
Antworten: 6
Zugriffe: 1167

Re: Medaille/Jeton Olympischen Spiele 1972 - Gold ?!

Hallo Fugger2012, sicher ist die Medaille aus Gold, Deine Rechnung ist vollkommen richtig, aber wie schon Lutz12 schrieb, ist die Dicke nicht so einfach zu bestimmen, da ja der Rand, das Motiv und das Feld unterschiedlich hoch sind, zusätzlich zeigt die Angabe .900 den Goldgehalt an. Zur Olympiade 1...
von olricus
Mo 21.03.16 22:09
Forum: Alles zum Forum
Thema: Bilder für das Forum verkleinern
Antworten: 16
Zugriffe: 26945

Re: Bilder für das Forum verkleinern

Hallo Sammlerfreunde, ich meine, die Erklärungen zum Einstellen bzw. Verkleinern von Bildern im Forum sind viel zu kompliziert, aber einige Beiträge sind ja schon etwas älter. Ich arbeite mit Windows 7 und da sind ja schon die wichtigsten Schritte enthalten: Fotos mit der Digitalkamera anfertigen, H...
von olricus
Mo 21.03.16 21:39
Forum: Byzanz
Thema: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)
Antworten: 11
Zugriffe: 2403

Re: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)

Hallo Alex1963, zur Reinigung hier meine Vorschläge: Mit der ersten Münze würde ich nichts unternehmen, höchtens mit Seifenlauge abbürsten. Die zweite Münze hat stärkere Ablagerungen, diese sollten vorsichtig entfernt werden, erst mal Einlegen in ein Seifenbad bei Zugabe von etwas Soda oder Natron, ...
von olricus
So 20.03.16 20:14
Forum: Byzanz
Thema: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)
Antworten: 11
Zugriffe: 2403

Re: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)

Hallo, nach nochmaliger Prüfung muß ich meine Bestimmung ändern, der erste Follis stammt sicher von Basilius II. 976 bis 1025. Den zweiten Follis könnte man auch Justinus II. 565 bis 578 und seiner Mitregentin Sofia zuordnen, vielleicht können Experten für Byzanz mal ihre Meinung abgeben, die zweite...
von olricus
So 20.03.16 18:55
Forum: Byzanz
Thema: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)
Antworten: 11
Zugriffe: 2403

Re: Münzen gesammelt vor dem Ausbau des Esenboga (Ankara)

Hallo,

ich versuche mal eine Bestimmung:
1. Münze ist ein Follis von Basilius I. 867 bis 886
2. Münze ein Follis von Justinianus II. aus der zweiten Herrschaft 705 bis 722 unter Mitregentschaft
seines Sohnes Tiberius IV., Münzstätte Kyzikos, Jahreszahl schlecht lesbar.

Grüße von olricus