Technisch perfekt!
Beste Grüße,
Docisam
Die Suche ergab 153 Treffer
- So 19.05.19 01:57
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
- Fr 17.05.19 00:00
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
gibt es zu dem Potin vom 11.5. ein Literaturzitat? Ich habe diese Variante noch nie gesehen. Ist sie schon mal in einer Auktion aufgetaucht?
Viele Grüße,
Docisam
gibt es zu dem Potin vom 11.5. ein Literaturzitat? Ich habe diese Variante noch nie gesehen. Ist sie schon mal in einer Auktion aufgetaucht?
Viele Grüße,
Docisam
- Do 16.05.19 23:52
- Forum: Römer
- Thema: Neuer Nerva-Sesterz - wer hat alte Listen der Firma Hess?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1439
Re: Neuer Nerva-Sesterz - wer hat alte Listen der Firma He
Auch meinerseits herzlichen Glückwunsch!
Falls der Katalog noch von Interesse ist:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... 1926_01_06
Beste Grüße,
Docisam
Falls der Katalog noch von Interesse ist:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... 1926_01_06
Beste Grüße,
Docisam
- Do 31.01.19 01:01
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
der Reiter scheint mir plausibel. Dann wäre vielleicht auch ein Schild möglich? Zwischendurch hatte ich an ein Schwert gedacht, wie es sich auf Denaren der Bituriges Cubes findet (DT.3436). Aber Reiter mit weiterem Attribut ist besser.
Viele Grüße,
Docisam
der Reiter scheint mir plausibel. Dann wäre vielleicht auch ein Schild möglich? Zwischendurch hatte ich an ein Schwert gedacht, wie es sich auf Denaren der Bituriges Cubes findet (DT.3436). Aber Reiter mit weiterem Attribut ist besser.
Viele Grüße,
Docisam
- Di 29.01.19 17:30
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
sieht gut aus. Was ist über dem Pferd?
Viele Grüße,
Docisam
sieht gut aus. Was ist über dem Pferd?
Viele Grüße,
Docisam
- Mo 06.08.18 23:50
- Forum: Kulturgutschutzgesetz
- Thema: Der Schatzfund (Dissertation Münster, 2010)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3712
Der Schatzfund (Dissertation Münster, 2010)
Guten Abend, nicht speziell über das Kulturschutzgesetz, aber über ein sehr verwandetes Thema handelt: Marisa Katharina Hermans, Der Schatzfund. Eine Gegenüberstellung der Rechtsverhältnisse an einem Schatz im deutschen und niederländischen Recht unter Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Sonderb...
- Di 10.07.18 00:24
- Forum: Kelten
- Thema: Bestimmung von 4 Kelten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Re: Bestimmung von 4 Kelten
Die zweite Münze von oben ist eine Drachme vom Typ Kapostal. Hier eine Vergleichsmünze: Kapostal bga_180190.jpg Drachme, “type de Kapostal, kleingeld” Date: c. Ier siècle AC. Metal : silver Diameter : 15 mm Orientation dies : 3 h. Weight : 2,25 g. https://www.cgbfr.com/celtes-du-danube-hongrie-drach...
- Di 10.07.18 00:17
- Forum: Kelten
- Thema: Bestimmung von 4 Kelten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1621
Re: Bestimmung von 4 Kelten
Hallo Nachtschwärze,
bei den beiden unteren Münzen meine ich eine üppige und gegliederterte Frisur wie bei norischen Tetradrachmen zu erkennen. Wie schwer sind diese Münzen? Bei den beiden oberen habe ich gar keine Idee.
Viele Grüße,
Docisam
bei den beiden unteren Münzen meine ich eine üppige und gegliederterte Frisur wie bei norischen Tetradrachmen zu erkennen. Wie schwer sind diese Münzen? Bei den beiden oberen habe ich gar keine Idee.
Viele Grüße,
Docisam
- Di 10.07.18 00:09
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
Re: Potin-Münzen
Hallo Pottina,
einige potins "à la tête diabolique, taureau à droite" der Turones können auch ähnlich sein. Eine sehr schöner potin!
Viele Grüße,
docisam
einige potins "à la tête diabolique, taureau à droite" der Turones können auch ähnlich sein. Eine sehr schöner potin!
Viele Grüße,
docisam
- Mo 09.07.18 23:58
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Prägung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2357
Re: Keltische Prägung?
Der Stater hat sogar die "feinen Linien" an der richtigen Stelle. Herzlichen Glückwunsch!
Viele Grüße,
Docisam
Viele Grüße,
Docisam
- So 08.07.18 20:51
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Prägung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2357
Re: Keltische Prägung?
Deutlich schwerer als Deine Münze und das Exemplar in Berlin - und dem Foto nach "goldener" - sind zwei Regenbogenschüsselchen, die 1827 in Castello bei Brentonico (Rovereto) gefunden wurden: Regenbogenschüsselchen 12956_47b2a267.jpg http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/Verschollen-und-wiedergefunde...
- So 08.07.18 20:44
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Prägung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2357
Re: Keltische Prägung?
Hallo Jochen, hier eine Vergleichsmünze, die zwar nicht stempelgleich ist, aber doch vom Typ und Gewicht her Deiner Münze gut entspricht. Das betreffende Stück war schon vor 1839 im Münzkabinett in Berlin, und sollte wohl echt sein: DE-MUS-814819-18204956-combi.jpg Mittel-Kelten: „Regenbogenschüssel...
- Do 05.07.18 19:23
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Prägung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2357
Re: Keltische Prägung?
Hallo Jochen, auf den ersten Blick sehe ich nichts, was für eine Fälschung spricht. Allerdings ist es immer problematisch, eine Münze nach Photos zu beurteilen. Um über den oberflächlichen Eindruck hinauszugelangen müsste man das Gewicht vergleichen und nach stempelgleichen Exemplaren suchen. Die Mö...
- Do 05.07.18 01:49
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Prägung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2357
Re: Keltische Prägung?
Positiv würde ich vermerken, dass die Münze geprägt, und nicht gegossen zu sein scheint. Dafür sehe ich zwei Indizien: 1. feine, strahlenförmige Wülste gequetschten Metalls auf der Rückseite der Münze (Bild oben), insbesondere am Rand oberhalb des bogenförmigen Ornaments. 2. feine Risse im Metall, d...
- Fr 04.05.18 23:26
- Forum: Kelten
- Thema: Potin-Münzen
- Antworten: 465
- Zugriffe: 87107
Re: Potin-Münzen
Hallo PoTTINA,
mir gefallen gerade die stilisierten Potins besonders gut. Der ist klasse!
Viele Grüße,
Docisam
mir gefallen gerade die stilisierten Potins besonders gut. Der ist klasse!
Viele Grüße,
Docisam