Die Suche ergab 6002 Treffer

von chinamul
Sa 23.04.16 10:44
Forum: Römer
Thema: Eine ganz harte Nuss - Sesterz
Antworten: 17
Zugriffe: 2768

Re: Eine ganz harte Nuss - Sesterz

Die beiden Buchstaben N und S, besonders aber ihre spezielle Position zueinander sind letztlich der Schlüssel zur eindeutigen Identifizierung des Stückes als RIC 1003. Wirklich vernünftige Zweifel daran sind eigentlich kaum möglich. Sogar der die Inschrift umgebende Kranz läßt sich erahnen. Gruß chi...
von chinamul
Fr 22.04.16 13:29
Forum: Römer
Thema: Eine ganz harte Nuss - Sesterz
Antworten: 17
Zugriffe: 2768

Re: Eine ganz harte Nuss - Sesterz

Vergiß es!

Gruß

chinamul
von chinamul
Fr 22.04.16 13:23
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese feine Tetradrachme habe ich gerade bei eBay D ersteigert. Im ägyptischen Regierungsjahr 21 des Antoninus Pius scheint es bei den Tetradrachmen nur verhältnismäßig wenige Typen gegeben zu haben, und mein neues Stück dürfte sogar noch ein wenig seltener sein als die anderen Billonprägungen diese...
von chinamul
Fr 22.04.16 12:25
Forum: Römer
Thema: Eine ganz harte Nuss - Sesterz
Antworten: 17
Zugriffe: 2768

Re: Eine ganz harte Nuss - Sesterz

Aus diesen Resten einen Marcus Aurelius und noch dazu genau RIC 1003 herauszulesen grenzt nahezu an Kaffeesatzleserei. Ich würde diese Feststellung mal als ein dickes Kompliment an die beteiligten Nußknacker werten wollen, obwohl ich nicht ganz davon überzeugt bin, daß dieses Posting wirklich als s...
von chinamul
Do 14.04.16 13:59
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Der Wagen des Triptolemos - tolle Sache! Interessant hier, daß die Schlangen weder für besondere Schläue oder Weisheit noch für das Böse stehen, sondern für besondere Erdverbundenheit, passend zum Gott der fruchtbaren Erde und des Ackerbaues. Damit schließt diese Münze thematisch an die Darstellung...
von chinamul
Mi 13.04.16 11:08
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese Drachme des Trajanus ist mir zum ersten Mal überhaupt im Handel begegnet. Deshalb fehlte sie natürlich in meiner Sammlung. Ursula Kampmann behandelt das Stück, was ihre Preisangabe anbetrifft, in ihrem Katalog zusammen mit anderen Drachmen summarisch als nichts Besonderes und nennt für ss/vz €...
von chinamul
Do 07.04.16 13:58
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dieser eher unspektakuläre Obol des Lucius Verus hat mich jetzt bei eBay F 28 € brutto gekostet. Er war mir wegen seiner relativen Seltenheit diesen Preis auf jeden Fall wert. l verus obol j. 4.jpg LUCIUS VERUS 161 - 169 Æ Obol Alexandria 163/164 (Jahr 4) Av.: Λ AYPH OYHPOC CЄ - Geharnischte, drapie...
von chinamul
Di 22.03.16 14:21
Forum: Römer
Thema: Hilfe für eine Münze aus Alexandria
Antworten: 16
Zugriffe: 2807

Re: Hilfe, um Münze zu bestimmen

Wenn die Größe des Stückes ca. 30 mm beträgt und das Gewicht bei ca. 16 g liegt, dürfte es sich um eine Drachme des Hadrianus aus Alexandria handeln. Geißen bildet das Stück in seinem Katalog unter der Nr. 757 ab. Æ Drachme Alexandria 117/118 (Jahr 2) Av.: AYT KAIC TPAIANO - C AΔPIANOC - Belorbeerte...
von chinamul
Mo 21.03.16 16:12
Forum: Römer
Thema: Münzbestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 866

Re: Münzbestimmung

CONSERV(ator) VRB(is) SVAE = "Beschützer seiner Stadt" (Rom)

Gruß

chinamul
von chinamul
Di 15.03.16 11:59
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dies wuchtige Drachme habe ich 2014 bei eBay GB für 166 € brutto ersteigert. In der Hand sieht das Stück farblich weitaus homogener und damit um Klassen attraktiver aus! a pius drach elpis j 11.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 147/148 (Jahr 11) Av.: AYT K T AIΛ AΔP ANT ω NINOC CЄB Є...
von chinamul
Fr 11.03.16 11:39
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Macrinus & Diadumenian
Antworten: 71
Zugriffe: 16228

Re: Macrinus & Diadumenian

Solche Stücke machen mir wieder neue Lust auf die Münzen aus Markianopolis und Nikopolis, obwohl der Platz auf diesen Tabletts langsam knapp wird.
Gratulation zu diesen wunderschönen Exemplaren!

Gruß

chinamul
von chinamul
Fr 11.03.16 11:32
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Im Milne hätte ich den eigentlich auch finden müssen. Ich hatte wohl einen besonders schwachen Tag erwischt, als ich dem Stück so ratlos gegenüberstand.
Einen ganz herzlichen Dank für die schließliche Bestimmung!

Gruß

chinamul
von chinamul
Do 10.03.16 19:54
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Geißen 2399 zeigt Büsten des Sarapis und der Isis, ist also nicht mein Stück!
von chinamul
Do 10.03.16 19:23
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Römische Münzen aus Alexandria
Antworten: 2555
Zugriffe: 265155

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Dieses neu erworbene Stück (Ø 22 mm / 11,23 g) gibt mir Rätsel auf. Es ist wohl eine alexandrinische Tetradrachme, wahrscheinlich aus der severischen Dynastie, aber sicher bin ich mir nicht einmal in diesem Punkt. sev alex tetrdr nilus euth.jpg Die Vorderseite zeigt eine barhäuptige Büste mit Paluda...
von chinamul
Mi 09.03.16 17:53
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Antoninus Pius und seine "Familie"
Antworten: 1425
Zugriffe: 139435

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Ähmm...Provenienz :D

Horst