Hallo Robert,
ist lt. Mairat, V.4 auf jeden Fall Trier. Entweder 208 oder 269,
vg trevcol
Die Suche ergab 59 Treffer
- Fr 21.11.25 10:10
- Forum: Römer
- Thema: Postumus Münzstätte Lyon, Köln... oder doch eine andere?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 239
- Mi 05.11.25 16:49
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke paul81 ... ja genau, und mit einem solch prachtvollen Porträt,
vg trevcol
vg trevcol
- So 02.11.25 16:31
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Ein beeindruckender Constantius, Gratulation !
Der Rauceby Fund war in England ?
vg trevcol
Der Rauceby Fund war in England ?
vg trevcol
- Mi 03.09.25 08:55
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Klasse Münzen, tolles Trio - Gratulation Braunschweiger
vg trevcol
vg trevcol
Re: Trier
Da kann ich Justus nur bestätigen: Die Weinstube bzw der 'Weingarten' am Palais Kesselstatt, direkt gegenüber Dom bzw. Liebfrauenkirche, ist absolut empfehlenswert. Und auch die Führung durch den Weinkeller ist topp.
vg
trevcol
vg
trevcol
- Sa 03.08.24 12:36
- Forum: Römer
- Thema: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
- Antworten: 215
- Zugriffe: 30000
Re: Dolchhiebe auf Lug I Assen - Varusschlacht ???
Danke für den Hinweis, absolut empfehlenswert !!!
vg
trevcol
vg
trevcol
- Fr 21.06.24 14:01
- Forum: Römer
- Thema: Der Buchstabe P auf der Münze von Constantius I
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2507
Re: Der Buchstabe P auf der Münze von Constantius I
Da gebe ich euch beiden recht, zu spekulativ und ohne Anklang. Jedenfalls soweit ich das nachverfolgen kann. Karl-Josef Gilles, unterscheidet nach Gold-, Silber- und Bronzeprägungen (Das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier, 1996, S. 31 ff): In der Anfangszeit der Ende 293/Anfang 294 wiede...
- Do 20.06.24 12:22
- Forum: Römer
- Thema: Der Buchstabe P auf der Münze von Constantius I
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2507
Re: Der Buchstabe P auf der Münze von Constantius I
(Fast) dieselbe Frage hatten wir in 2022 schon - das Jahr der Ausstellung in Trier. Sie endete, glaube ich, im September 2022. Die Frage des P hält P.N. Schulten (Die römische Münzstätte Trier, Frankfurt 1974) übrigens für ungeklärt. "Es bleibt zu klären, was das P in beiden Signaturen bedeutet, wah...
- Do 18.04.24 13:15
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
.. ich lese bei der Reverslegende am Ende: PRINCIPE - oder täusche ich mich da ?
Gruss
trevcol
Gruss
trevcol
- Di 09.04.24 09:39
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Das Porträt des jungen Constantin II gefällt mir bei deiner Münze besonders gut, dazu noch die verbliebene Silberauflage - danke fürs Zeigen,
vg trevcol
vg trevcol
- Mo 07.08.23 10:44
- Forum: Römer
- Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Antworten: 4102
- Zugriffe: 405075
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hat jemand die Naumann Auktion gestern verfolgt ? Da ist ein Antoninian des Quintillius für 1.800 über den Tisch gegangen, Startpreis war 40 Euro, der Schätzpreis 50 Euro. Zugegeben, ein tolles Stück und in der Erhaltung sehr selten. Es war klar, dass der nicht zum Schätzpreis verkauft wird, aber d ...
- Mi 02.08.23 12:40
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Danke, Laurentius, das ist dann die wohl eine zweite Münze. Von Maxentius mit Prägestätte Trier führt RIC nur ein einziges Exemplar auf: Ric VI 772 c, Marti Patri Conservatori. Es ist auch die Münze die Zschucke beschreibt (Trierer Petermännchen, Sonderdruck, 2000, S. 67) die Abbildung ist sehr schl...
- Mi 26.07.23 14:01
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Schnelle Antwort: Ja. Danke Lucius Aelius, schnelle Frage, schnelle Antwort. Und ein Blick in Justus Liste hätte mir die Frage und dir die Antwort erspart. Und auch ein Blick in Zschuckes Beitrag im Petermännchen (Sonderdruck 2000). Da ist ein Folles des Maxentius aus Trier abgebildet. Eine Rarität...
- Di 25.07.23 20:13
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 875
- Zugriffe: 147720
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Schnelle Frage: Wurde für Maxentius in Trier geprägt ?
vg
trevcol
vg
trevcol
- Mo 01.05.23 12:31
- Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
- Thema: Reinigungsübungen
- Antworten: 1673
- Zugriffe: 186437
Re: Reinigungsübungen
... ich kann das Ergebnis auch nur bewundern: das geht nur mit Können, Entschlossenheit und Ausdauer. Und dem richtigen Werkzeug. So macht man aus einem schlechten s ein gutes vz. Gratulation
vg trevcol
vg trevcol