Die Suche ergab 20 Treffer

von numis
So 27.04.25 18:35
Forum: Römer
Thema: Zerfressener AE-Follis
Antworten: 9
Zugriffe: 1111

Re: Zerfressener AE-Follis

Tach zusammen,
ich bin bei Severus II, mit der Legende:

Legende: IMP C FL VAL SEVERVS P F AVG

Müsste dann RIC VI Serdica 24 sein:

https://numismatics.org/ocre/id/ric.6.serd.24

Gruß
Numis
von numis
Di 04.02.25 11:16
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher Orden
Antworten: 95
Zugriffe: 13912

Re: Deutscher Orden

Schöne Münzen ! Der "Torpfennig" wird aber schon nicht mehr zu den Brakteaten gerechnet sondern zu den Hohlpfennigen. Ich persönlich bezeichne diese großen Hohlpfennige allerdings auch als "Halbbrakteaten". Mit den "Alpen"-Stücken ist das so eine Sache. Ich tippe mal auf "APEN" ... so wenigstens au...
von numis
So 08.09.24 13:37
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 1343

Re: Hilfe bei Bestimmung

Oh. Gewicht und Durchmesser sind ja angegeben. Sorry, war geflasht von den Münzbildern.
von numis
So 08.09.24 13:36
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 1343

Re: Hilfe bei Bestimmung

Zu Nummer 2: wohl: Einseitiger Heller, wenn ich das richtig sehe, dass die Rückseite nur die durchgedrückte Vorderseite wiedergibt. Der Wulst ist jedoch kaum zu erkennen, oder? Berghaus/Siegel 44: im Wulstring Allianzwappen Limburg/Reifferscheid Also Limburg an der Lenne, Graf Wilhelm I. (1401-1457)...
von numis
Do 27.04.23 12:39
Forum: Römer
Thema: 2 unbekannte Römer
Antworten: 9
Zugriffe: 2360

Re: 2 unbekannte Römer

Bei der unteren bin auch auch eher bei Justitia. Z. B. RIC² III zwischen 1214-1240. Da sind noch einige mit Kopf/Büste n. l. zwischen die natürlich nicht passen. @Thread Ersteller: Vergleich doch mal so was: http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1214-1228 http://numismatics.org/ocre/id/ric.2...
von numis
Do 27.04.23 09:19
Forum: Römer
Thema: 2 unbekannte Römer
Antworten: 9
Zugriffe: 2360

Re: 2 unbekannte Römer

Der oberer ist ein Trajan.

RIC II 465-466/610-612/614.

Datierung zwischen 103 und 114.

Vs.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V(I) P P
Rs.: S P Q R OPTIMO PRINCIPI; S C; ARAB ADQ(VIS)

Die Frau stellt Arabia dar.
von numis
So 27.11.22 12:18
Forum: Repliken/Nachprägungen
Thema: Replikat - Alpen, Gumprecht II., Groschen
Antworten: 2
Zugriffe: 3894

Re: Replikat - Alpen, Gumprecht II., Groschen

Die Münzen aus Alpen wurden jüngst neu bearbeitet und katalogisiert: Joachim Hunke, Die mittelalterlichen Münzen der Herren von Alpen, in: Jaarboek voor Munt- en Penningkunde 108, 2021, 95-187. Dort ist die Vorlage der Nachprägung als Nr. 25 unter Gumprecht II. von Neuenahr notiert, die zwischen 142...
von numis
Sa 24.09.22 06:02
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Mittelalter silber?
Antworten: 12
Zugriffe: 2432

Re: Mittelalter silber?

Die untere geht in die Richtung Otto von der Lippe, Bischof von Münster, 1248-1259.
Vgl. z. B. https://www.ma-shops.de/henzen/item.php?id=60467
von numis
Fr 27.12.19 21:55
Forum: Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Zugriffe: 851

Re: Bestimmungshilfe

Die Mitra erinnert mich irgendwie an "Konrad von Hochstaden". Suche er mal bei Google nach Bildern zusammen mit "Denar" oder "Pfennig".
von numis
Sa 25.02.17 11:52
Forum: Mittelalter
Thema: Unknown coin
Antworten: 4
Zugriffe: 1003

Re: Unknown coin

Hi, the Avers Look very similar to: Stift Essen Elisabeth von Nassau-Hadamar (1370-1413) Heinz Josef Kramer, Das Stift Essen, Mützen und Medaillen, Münster 1993, Nr. 15 or 17. But the revers shows a different sign. Anyhow, Kramer describes the Avers as: Bild der Äbtissin mit Nonnenschleier von vorn....
von numis
So 01.01.17 13:24
Forum: Mittelalter
Thema: Feingehalt von mittelalterlichen Silbermünzen
Antworten: 18
Zugriffe: 2501

Feingehalt von mittelalterlichen Silbermünzen

Tach zusammen,
kann jemand was zum aktuellen Stand bzgl. Feingehaltsbestimmungen sagen?

Gibt es zerstörungsfreie Methoden?

Ich kann mir vorstellen, dass bei einer Münze aussen ggf. ein anderer Feingehalt ist als innen. Wie lässt sich sowas messen?
von numis
Do 10.11.16 21:33
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher Orden Livland
Antworten: 6
Zugriffe: 1057

Re: Deutscher Orden Livland

Ich war schon länger - wegen einem anderen Thema - auf der Suche nach einer Quelle für die Saurmasche Sammlung. Jetzt habe ich sie. Vielen Dank für die Links!!! Bzgl. Haljak: Beinhaltet "Livonien Coins XIII-XVIII Century.Part I :Feudal States.(2010)" im Groben das "Livländische Münzen aus der Ordens...
von numis
Sa 05.11.16 11:44
Forum: Mittelalter
Thema: Deutscher Orden Livland
Antworten: 6
Zugriffe: 1057

Deutscher Orden Livland

Tach zusammen,

was wären aktuelle Literaturempfehlungen zu einer Münze:

NON-ETA-REV-ALI
+NAGISTRI.LIVONIE

Also Referenz und geschichtlicher Hintergrund mit zeitlicher Einordnung.

numis
von numis
So 21.02.16 10:20
Forum: Mittelalter
Thema: Erklärungen zu van der Chijs
Antworten: 3
Zugriffe: 743

Re: Erklärungen zu van der Chijs

Hallo Pinpoint,
Any New regarding this?

Or, would you post the link to that Forum here?

Numis
von numis
So 24.01.16 19:00
Forum: Mittelalter
Thema: Erklärungen zu van der Chijs
Antworten: 3
Zugriffe: 743

Erklärungen zu van der Chijs

Hallo zusammen, möglicherweise kann hier ja jemand zwei Fragen beantworten. Van der Chijs hat in der Mitte des 19. Jahrhunderts einige Klassiker für die niederländischen Münzen geschrieben. 1. Auf den Tafeln werden Avers und Revers mit zwei Linien verbunden. Darin steht ein oder mehrere Buchstaben. ...