schau mal ob die richtung hier passt. das RV ist schlecht zu erkennen.
https://www.ma-shops.de/frank/item.php5?id=649
Die Suche ergab 45 Treffer
- Mi 25.10.17 15:05
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbestimmte Kleinmünze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 787
- Mo 16.10.17 11:46
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 4.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1017
Re: Deutscher Orden - die 4.
tatsächlich beeinträchtigen Gewichtsverluste die Rechnung. Allerdings nicht so stark, dass es extrem etwas ändern würde. Ob es jetzt 240er oder 245er Silber ist, wäre am Ende nicht entscheidend für uns heute. Laut den Büchern wurden alle Stücke nach der Konvention geprägt mit entsprechenden Silberge...
- Fr 13.10.17 08:42
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 4.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1017
Re: Deutscher Orden - die 4.
der silbergehalt ergibt sich ja aus der Konvention. In deinem 2. Post hattest du noch alte Stücke nach dem 18 Gulden Fuß. Diese hier sind nach dem 20 Gulden Fuß. Hier hat der Speciestaler also 13 Lot 6 Grän fein (anstatt wie zuvor 14 lot 4 Grän). 10 Taler = 1 köllnische Mark (a ~233 Gramm). Während ...
- Fr 13.10.17 08:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 3.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1600
Re: Deutscher Orden - die 3.
- im falschen thread gepostet-
- Do 12.10.17 09:00
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
Re: Deutscher Orden - die 2.
Der kreuzer ist ein Kipper/Wipperzeit Kreuzer von "Caroli Posthumi". Da gibt es noch ein 1 Pfennig, 2 Pfennig und 3 Pfennig Stück.
- Do 12.10.17 08:52
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Deutscher Orden - die 2.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 727
Re: Deutscher Orden - die 2.
1: sollte hall sein. https://www.acsearch.info/search.html?id=1252471
2: auch
3: auch
Laut Buch (ich zitiere): "Von den Hoch - Deutschmeistern gibt es [...] an Silbermünzen: Speciesthaler, Gulden und halbe Gulden zu 14 Loth 4 Gr. Feingehalt [...]"
14 Lot würden 835er Silber entsprechen
2: auch
3: auch
Laut Buch (ich zitiere): "Von den Hoch - Deutschmeistern gibt es [...] an Silbermünzen: Speciesthaler, Gulden und halbe Gulden zu 14 Loth 4 Gr. Feingehalt [...]"
14 Lot würden 835er Silber entsprechen
- Di 10.10.17 16:14
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe 2 Kreuzer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 845
Re: Schaukasten
geraten: 2 kreuzer heidelberg Pfalz-KurlinieTomas13 hat geschrieben:Was ist das? Danke!
- Fr 06.10.17 11:23
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 24 Kreuzer 1622 - Schwarze Punkte/Flecken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1271
Re: 24 Kreuzer 1622 - Schwarze Punkte/Flecken
das ist sogenanntes "hornsilber" und lässt sich auf div. wege entfernen.
säure ist zwar grundlegend (chemisch gesehen) richtig... aber ob es der münze so gut tut ist die andere seite. du entfernst halt jede patina.
säure ist zwar grundlegend (chemisch gesehen) richtig... aber ob es der münze so gut tut ist die andere seite. du entfernst halt jede patina.
- Do 14.09.17 14:25
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 24 Kreuzer 1622 - Schwarze Punkte/Flecken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1271
Re: 24 Kreuzer 1622 - Schwarze Punkte/Flecken
war es ein Bodenfund?
Münzen aus Bodenfunden haben tatsächlich öfter schwarze Stellen die mal mehr, mal weniger ausgeprägt sind. Diese bekommst du zwar auch mit (z.b.) Zitronensäure weg .. allerdings dann halt auch die Patina (da man das etwas intensiver machen muss als nur leicht drüber wischen).
Münzen aus Bodenfunden haben tatsächlich öfter schwarze Stellen die mal mehr, mal weniger ausgeprägt sind. Diese bekommst du zwar auch mit (z.b.) Zitronensäure weg .. allerdings dann halt auch die Patina (da man das etwas intensiver machen muss als nur leicht drüber wischen).
- Do 14.09.17 14:23
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1728
Re: Bestimmungshilfe
was mich hier noch heraldisch interessieren würde: der Hochstift Würzburg (Bistum Würzburg) hat als wappen eigentlich eine schrägrechts gestellte Fahne. Sowohl auf dieser Münze (die übrigens auch auf Wikipedia ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Bisch%C3%B6fe_von_W%C3%BCrzburg#/media/File:I...
- Do 07.09.17 15:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 24 Mariengroschen Bruns.Lun … IWS / PLM
- Antworten: 4
- Zugriffe: 739
Re: 24 Mariengroschen Bruns.Lun … IWS / PLM
da laut katalog alle dieser 24 Mariengroschen von 1761 bis 1801 mit dem selben Wert angegeben sind liegt der Verdacht nahe, dass der höhere Preis aufgrund der Erhaltung zustande kommt.
Ob die angegebenen EInschätzungen in beiden Links passen (einmal SS und einmal f.vz) sei da mal dahingestellt.
Ob die angegebenen EInschätzungen in beiden Links passen (einmal SS und einmal f.vz) sei da mal dahingestellt.
- Fr 28.07.17 11:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Rätsel: Umgeprägter 1/4 Stüber Köln - Adler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 600
Re: Rätsel: Umgeprägter 1/4 Stüber Köln - Adler
so wie icih das verstehe war das ein zollsiegel der französischen Verwaltung. Die Stadt Köln stand unter dieser (ich meine bis 1814). Wäre also anzunehmen, dass es sich hier zum zolltoken o.ä. handelt. leider gibts hmeistens nur französische literatur zu dem thema und meines ist eher schlecht. man f...
- Mo 24.07.17 10:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1796
Re: Doppeltaler Lüneburg
sind das doppelschläge oder stempelbrüche, die die umschrift so schrecklich machen?
- Mi 19.07.17 12:10
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe mit Unbekannter von 1564
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1444
Re: Hilfe mit Unbekannter von 1564
ich hab den post mal editiert. da ist noch ein besserer link. wie auch immer. ich denke die richtung sollte passen :) wie ich in einer abhandlung las, waren wohl in der fraglichen zeit die leute völlig überfordert in der münze, was zumindest bei den talerprägungen zu doppelschlag und weiteren fehler...
- Mi 19.07.17 11:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Hilfe mit Unbekannter von 1564
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1444
Re: Hilfe mit Unbekannter von 1564
ha! mit einem trick doch zu besseren bildern gekommen. die stadt neuss hat vor der alten münze in den Boden abbildungen neusser münzen getan. wird nicht 100% so stimmen aber gibt einen eindruck: https://flic.kr/p/BVTLNk https://flic.kr/p/CThkZi und wo ich schon dabei bin... hier die passende münze: ...