Eine sehr interessante Münze.
Hier sieht man deutlich wie verschiedene Stempelschneider das gleiche Motiv unterschiedlich ausführten.
Bedanke mich für das Zeigen Deiner Münze.
Die Suche ergab 834 Treffer
- Sa 28.06.25 17:13
- Forum: Römer
- Thema: --- "Der Schaukasten" ---
- Antworten: 9816
- Zugriffe: 1071664
- Fr 20.06.25 14:52
- Forum: Römer
- Thema: --- "Der Schaukasten" ---
- Antworten: 9816
- Zugriffe: 1071664
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
- So 15.06.25 16:40
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Weiter geht es wieder einmal mit einer SALVS REI PVBLICAE. Als uns Numis-Student auf Seite 14 dieses Threads seinen Honorius mit dieser Rückseite gezeigt hat war mir noch nicht bewusst wie schwer gut erhaltene Münzen mit gut lesbarer Münzstätte von Honorius mit diesem RV zu bekommen sind. Diese Münz...
- So 15.06.25 15:23
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Bei meiner nächsten Münze zählten lesen und schreiben wohl nicht zu den Stärken des Stempelschneiders
Ich finde aber das Porträt kann sich sehen lassen. Beschreibung des Verkäufers:
Barbaric imitation Roman Provincial Coin 1st–3rd century. Æ 10 mm. 0,67 gramm.

Ich finde aber das Porträt kann sich sehen lassen. Beschreibung des Verkäufers:
Barbaric imitation Roman Provincial Coin 1st–3rd century. Æ 10 mm. 0,67 gramm.
- Mo 02.06.25 17:32
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Danke Chippi. Meine nächste Münze ist am RV etwas "spezieller". Interessant finde ich das Münzzeichen :D Theodosius AV.JPG Theodosius RV.JPG Beschreibung des Verkäufers: Theodosius II, 10 January 402 - 28 July 450 A.D. Scarce Theodosius II Bronze AE4 Coin with Unusual Mint Detail, Maximum Diameter 1...
- Mo 02.06.25 16:35
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Meine nächste Münze ist bis auf den Schreibfehler? am Revers nichts besonderes.
Gekauft habe ich sie weil sie für diese Zeit halbwegs gut lesbar ist. Beschreibung des Verkäufers:
EUDOXIE Nummus,antioche 401-403 ! 2,72 g
État:SUP/TTB
Gekauft habe ich sie weil sie für diese Zeit halbwegs gut lesbar ist. Beschreibung des Verkäufers:
EUDOXIE Nummus,antioche 401-403 ! 2,72 g
État:SUP/TTB
- So 01.06.25 21:15
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
- So 01.06.25 16:10
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Deswegen habe ich gefragt:
https://www.ma-shops.com/krueger/item.p ... 39&lang=de
(Diese Münze ist aber die im RIC beschriebene Variante A Kopf nach vorne. Meine Münzen sind Variante B Kopf r.)
https://www.ma-shops.com/krueger/item.p ... 39&lang=de
(Diese Münze ist aber die im RIC beschriebene Variante A Kopf nach vorne. Meine Münzen sind Variante B Kopf r.)
- So 01.06.25 15:46
- Forum: Römer
- Thema: vermutlich kein Johannes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 426
Re: vermutlich kein Johannes
Diese Münze hat eventuell eine Ähnlichkeit mit der im RIC X Platte 53 abgebildeten Münze (RIC2109)
Dann wäre es ein Valentinian III.
Dann wäre es ein Valentinian III.
- So 01.06.25 15:40
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Wurde dieser Münztyp nicht unter Honorius für Arcadius geprägt?
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen:
Wie würdest Du diese Münze preislich einschätzen?
Von dieser Münze kann ich übrigens noch eine weitere Offizin zeigen:
- So 01.06.25 15:16
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
- So 01.06.25 15:05
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46587
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Der Verkäufer beschreibt diese Münze als Theodosius.
In Wirklichkeit ein Arcadius?
Münzstätte Rom?
Beschreibung des Verkäufers:
Römisches Imperium Kaiser Theodosius I 379-395 n.Chr Follis
Gewicht: 1,82 gr
Durchmesser: 16 mm
In Wirklichkeit ein Arcadius?
Münzstätte Rom?
Beschreibung des Verkäufers:
Römisches Imperium Kaiser Theodosius I 379-395 n.Chr Follis
Gewicht: 1,82 gr
Durchmesser: 16 mm
- So 01.06.25 14:43
- Forum: Römer
- Thema: vermutlich kein Johannes
- Antworten: 1
- Zugriffe: 426
vermutlich kein Johannes
Neulich habe ich diese Münze um ein paar Euro gekauft. Der Verkäufer (Fakeseller) hat diese Münze als Johannes beschrieben. Ich bin mir ziemlich sicher dass es kein Johannes ist. Diese Münze finde ich aber hochinteressant. Valentinian III oder eine seltene Vandalenprägung? Was meint Ihr? AV.jpg RV.j...
- So 01.06.25 14:30
- Forum: Römer
- Thema: Münzstätte Honorius
- Antworten: 3
- Zugriffe: 417
Re: Münzstätte Honorius
Wow
das ging aber schnell.
Ich beneide Dich für Deine Adleraugen.
Vielen Dank.

Ich beneide Dich für Deine Adleraugen.
Vielen Dank.
- So 01.06.25 14:25
- Forum: Kelten
- Thema: Meine erste keltische Goldmünze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 510
Meine erste keltische Goldmünze
Habe neulich diese kleine keltische Goldmünze ersteigert. Wer kann mir nähere Infos zu den genauen Fundorten geben? Welchem Zweck dienten diese Münzen? Rituell oder einfache Bezahlung? Was konnte man sich mit einer solchen Münze kaufen? Woher stammte das Gold? Und wie viele wurden davon geprägt? Gol...