Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 26.05.15 19:18
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6769
Re: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
Vielen Dank Albert für Ihre sehr interessanten Interpretationen. Was die Helmzier (Zemier) angeht - so handelt es sich dabei nicht um eine Krone, sondern um die Wiederholung einer Ecke des Kreuzes mit einer Kugel. Die Kugel (Kugeln) mit der Sonne zu verbinden, ist mir auch schon einmal in den Sinn g...
- Sa 23.05.15 07:36
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6769
Re: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
Ich danke Ihnen Albert - Sie machen sich wirklich viel Mühe; kommt nicht oft vor! Warum ich diese Frage stellte, hat einen rein persönlichen Grund. Unser Familienwappen von 1251 beinhaltet ein Kreuz mit vier Kugeln in den Winkeln (Gold) im roten Feld und als Helmzier einen Adler mit der Wiederholung...
- Fr 22.05.15 19:41
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6769
Re: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
... danke Ihnen für die schnelle Beantwortung - leider kannte ich diese Erklärung schon. Wie steht diese denn in Verbindung mit den Kelten, die auch schon ein Kreuz führten (keltische Münze aus dem 3. Jh. v. Chr.)?
- Do 21.05.15 17:22
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6769
Re: Unterscheidung Denare Karl I. / Karl II.
Hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und habe zu den Münzen der Merowinger und Karolinger eine generelle Frage: Welche Bedeutung haben die Kreuze mit den vier Kugeln in den Winkeln, die dann auch später von anderen (Kölner Pfennig etc.) übernommen wurden?
Ich bin neu in diesem Forum und habe zu den Münzen der Merowinger und Karolinger eine generelle Frage: Welche Bedeutung haben die Kreuze mit den vier Kugeln in den Winkeln, die dann auch später von anderen (Kölner Pfennig etc.) übernommen wurden?