Die Suche ergab 20 Treffer

von manfredus
So 20.09.15 12:03
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

Danke, tilos!
Von "deutlich" sehen kann bei mir zwar keine Rede sein - da muss ich mein Auge halt noch etwas schulen. Jedenfalls glaube ich nach Deiner Erklärung sowas wie
IO (=CO)
PA
sehen - besser: erahnen - zu können.
Damit ist alles klar :lol: Danke nochmal!
von manfredus
Sa 19.09.15 13:14
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

Ich danke Euch, das klärt die Sache für mich. Habe das alles nachgelesen und weiß jetzt, dass die Münze entweder in Iulia Traducta oder in Colonia Patricia geprägt wurde. Näher wird das nicht mehr aufzuklären sein, da wirklich kein einziger Buchstaben zu erahnen, geschweige denn zu lesen ist. Danke,...
von manfredus
Fr 18.09.15 22:36
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

Du hattest ja auch Grossmünzen geschrieben :D Versuch mal ob du vielleicht noch ein paar Buchstaben entziffern kannst, COLONIA PATRICIA, IVLIA TRAD oder etwas anderes. Hab's probiert mit mehreren Lupen, Mikroskop.... keine Chance. Aber die von Dir verlinkte Münze bei acsearch kommt der - soweit man...
von manfredus
Fr 18.09.15 22:06
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

shanxi hat geschrieben:Könnte sein

http://www.acsearch.info/search.html?id=1046497
das Gewicht haut aber irgendwie nicht hin, meine hat nur 5,60 g im Gegensatz zu 10,40 g....
von manfredus
Fr 18.09.15 21:25
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

sorry - ganz vergessen: 24mm / 5,6 g
von manfredus
Fr 18.09.15 17:54
Forum: Römer
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?
Antworten: 10
Zugriffe: 987

Bitte um Bestimmungshilfe - Augustus?

Hallo liebe Kollegen, ich habe einen großen Lot Großmünzen gekauft (Asse, Sesterzen und so), die allermeisten allerdings in recht bescheidenem :D Zustand. Aber wissen, was ich da habe, möchte ich schon gerne und so bitte ich Euch um Eure Mithilfe, selbst wenn der Wert der Stücke gering ist. Einer de...
von manfredus
Fr 14.08.15 18:01
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Ich habe mir das Buch "Geld in der antiken Welt" von Christopher Howgego gerade bestellt. Bin mal gespannt.
von manfredus
Fr 14.08.15 14:14
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Danke, Holger für die wertvollen Links.

Die Wildwinds Seite kannte ich schon; ich finde sie sehr gut. Allerdings ist es mir noch nie gelungen, Münzen, die ich gekauft habe, anhand der Beschreibungen und Bilder zuzuordnen. Das geht aber wohl klar auf das Konto mangelnde Erfahrung. Üben üben üben...
von manfredus
Do 13.08.15 18:31
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Und doch noch eine mehr allgemeine Frage:

Soll/muss ich mir das Kampmann-Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit" kaufen? Ich habe fast den Eindruck, das ist unerlässliches Handwerkszeug.
von manfredus
Do 13.08.15 18:25
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Christoph - sieht wirklich dramatisch anders aus, und ich gebe Dir recht, in Deiner Darstellung viel schöner. Zu der Frage nach Lanz: Fälschungen sind selten dabei, aber recht häufig nachgeschnitzte Bronzemünzen, die für den Anfänger manchmal klasse, für den Kenner aber nur grauslich ausschauen und ...
von manfredus
Do 13.08.15 13:27
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Ich hatte mir mal so als Faustregel gemerkt: Von einem renommierten Händler kaufen, ist o.k. Dann scheint das ja so uneingeschränkt nicht zu gelten, wenn Lanz auch unter die weniger Empfehlenswerten fällt. Was ist denn bei Lanz so verdächtig? Verkauft er (auch) Fälschungen - oder sind die Münzen zwa...
von manfredus
Mi 12.08.15 22:22
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Danke, Areich und ischbierra, das werde ich mir merken.
Was ist denn mit

sbc-coins (Berlin)
numismatic (Daniel Zufahl, München)
Kopp (Erfurt)

???
von manfredus
So 09.08.15 14:23
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

Danke für den nützlichen Link, MR !
von manfredus
Fr 07.08.15 18:21
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

manfredus hat geschrieben:
kijach hat geschrieben:Man kann jetzt gemein sein uns sagen "Das sieht man doch " :D

:D Nichts anderes hatte ich erwartet :lol: Ja, an dem Punkt, dass ich es sehe, bin ich noch lange nicht. Aber mir ist natürlich klar, dass ein fake leichter zu beschreiben ist als eine echte Münze.

Danke, kijach und Mike!
von manfredus
Fr 07.08.15 18:18
Forum: Römer
Thema: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich
Antworten: 46
Zugriffe: 6309

Re: Fälschung römischer Bronzemünzen Kaiserreich

[quote="kijach"]Man kann jetzt gemein sein uns sagen "Das sieht man doch " :D :D Nichts anderes hatte ich erwartet :lol: Ja, an dem Punkt, dass ich es sehe, bin ich noch lange nicht. Aber mir ist natürlich klar, dass ein fake leichter zu beschreiben ist als eine echte Münze. Danke, kijach und Mike!