Hallo zusammen
Habe hier einen sehr schönen 1/4 stater der treverer...soweit ist das klar. Würde mich freuen wenn mir jemand etwas genaueres dazu sagen könnte.
Gewicht ist 1,92g
Beste Grüße
Die Suche ergab 31 Treffer
- Do 10.10.19 09:30
- Forum: Kelten
- Thema: 1/4 stater treveri bittet um genaue Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 817
- Mi 25.09.19 05:39
- Forum: Kelten
- Thema: Leuci Potin mit Eberdarstellung nach rechts...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 649
Leuci Potin mit Eberdarstellung nach rechts...
Hallo zusammen
Habe einen leuker potin auf dem der stilisierte eber nach rechts schaut...kannte den bisher nur mit blickrichtung nach links...
Kann denn jemand was dazu sagen?
Liebe Grüße
Habe einen leuker potin auf dem der stilisierte eber nach rechts schaut...kannte den bisher nur mit blickrichtung nach links...
Kann denn jemand was dazu sagen?
Liebe Grüße
- Mi 18.09.19 16:36
- Forum: Kelten
- Thema: Büschelquinar genauer bestimmen...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 678
Re: Büschelquinar genauer bestimmen...
Habe gesehen, dass das gewicht zum teil ganz schön variiert, wohl je nach prägeperiode...dann liegt es vermutlich einfach daran.
- Di 17.09.19 22:18
- Forum: Kelten
- Thema: Büschelquinar genauer bestimmen...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 678
Büschelquinar genauer bestimmen...
Hello everybody,
Ich habe ein keltisches kleinsilber, einen Büschelquinar...
Was mich etwas wundert ist das geringe gewicht von 1,46g - ist es denn evtl eine art billon legierung? Sollte doch im normalfall um die 1,8g wiegen?!
Freue mich auf antworten.
LG
Ich habe ein keltisches kleinsilber, einen Büschelquinar...
Was mich etwas wundert ist das geringe gewicht von 1,46g - ist es denn evtl eine art billon legierung? Sollte doch im normalfall um die 1,8g wiegen?!
Freue mich auf antworten.
LG
- Mi 17.07.19 17:40
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Re: Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
Müsste eigentlich Baden-Durlach sein...
- Mi 17.07.19 17:30
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Re: Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
Ich hatte ja anhand des Wappens an Baden gedacht, konnte jedoch kein Vergleichsstück finden.
- Mi 17.07.19 10:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
- Antworten: 3
- Zugriffe: 521
Unbekannter 1/2 Kreuzer einseitig 1733
Hallo zusammen
Leider kann ich diese Münze nicht genau bestimmen und bräuchte Hilfe...
Es ist ein einseitiger 1/2 Kreuzer von 1733, evtl kann ja jemand was mit dem Wappen anfangen?
Leider kann ich diese Münze nicht genau bestimmen und bräuchte Hilfe...
Es ist ein einseitiger 1/2 Kreuzer von 1733, evtl kann ja jemand was mit dem Wappen anfangen?
- Do 30.05.19 19:48
- Forum: Kelten
- Thema: Potin Münze sucht Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1081
Re: Potin Münze sucht Bestimmung
Hallo pottina
Vielen Dank für deine erste Einschätzung!
Ja da gibt es durchaus parallelen, aber exakt diese Darstellung konnte ich dabei jetzt auch leider nicht finden...sehr schade, dass er nicht komplett ist.
Liebe Grüße
Vielen Dank für deine erste Einschätzung!
Ja da gibt es durchaus parallelen, aber exakt diese Darstellung konnte ich dabei jetzt auch leider nicht finden...sehr schade, dass er nicht komplett ist.
Liebe Grüße
- Do 30.05.19 12:01
- Forum: Mittelalter
- Thema: MA Denar möchte bestimmt werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 420
MA Denar möchte bestimmt werden
Hallo zusammen
Ich habe hier einen mittelalterlichen Denar, der gerne bestimmt werden möchte.
Leider konnte ich diesen bisher noch nicht finden...
Liebe Grüße
Ich habe hier einen mittelalterlichen Denar, der gerne bestimmt werden möchte.
Leider konnte ich diesen bisher noch nicht finden...
Liebe Grüße
- Do 30.05.19 11:58
- Forum: Kelten
- Thema: Potin Münze sucht Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1081
Potin Münze sucht Bestimmung
Hallo zusammen,
Habe hier eine, leider bereits in der antike zerteilte, potin münze, die gerne bestimmt werden möchte.
Ich konnte diese Prägung bisher leider noch nicht ausfindig machen.
Liebe Grüße
Habe hier eine, leider bereits in der antike zerteilte, potin münze, die gerne bestimmt werden möchte.
Ich konnte diese Prägung bisher leider noch nicht ausfindig machen.
Liebe Grüße
- Sa 16.02.19 18:42
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter Schüsselpfennig - Wer kann helfen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Re: Unbekannter Schüsselpfennig - Wer kann helfen?
Super dankeschön Brakteat!
Ich hatte bisher nur welche mit dem Kürzel SG für Stadtgeld gefunden. Rentengeld...super und das schon im 17. Jh.
Ist wohl also eher ziemlich selten oder?
Wie ist der Wert für diese Münze einzuschätzen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ich hatte bisher nur welche mit dem Kürzel SG für Stadtgeld gefunden. Rentengeld...super und das schon im 17. Jh.
Ist wohl also eher ziemlich selten oder?
Wie ist der Wert für diese Münze einzuschätzen?
Vielen Dank und liebe Grüße
- Sa 16.02.19 00:40
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannter Schüsselpfennig - Wer kann helfen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 630
Unbekannter Schüsselpfennig - Wer kann helfen?
Hallo allerseits
Habe hier einen Schüsselpfennig über den ich nichts finden kann...
Ich schätze mal das W steht für Worms, was auch zum Schlüssel passen würde...1626....RG
Wer kann mir denn weiterhelfen?
Beste Grüße
Habe hier einen Schüsselpfennig über den ich nichts finden kann...
Ich schätze mal das W steht für Worms, was auch zum Schlüssel passen würde...1626....RG
Wer kann mir denn weiterhelfen?
Beste Grüße
- Mo 04.02.19 09:08
- Forum: Repliken/Nachprägungen
- Thema: Maria Theresia: Medaille / Münze / NACHPRÄGUNG
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5206
Maria Theresia Medaille mit Rückseite vom Franciscus Dukat..
Seid gegrüßt, Ich habe hier eine Medaille/Anhänger die Fragen aufwirft...wer kann mich aufklären? Es handelt sich um einen Anhänger, in den eine, mir bisher noch nicht untergekommene Medaille, mit Hilfe von 3 kleinen Stäben eingelötet ist. Das Material dürfte Silber mit vergoldung sein. Die Vorderse...
- So 18.09.16 15:47
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- Antworten: 117
- Zugriffe: 59733
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
hallo zusammen,
habe folgende Münzen abzugeben:
1/32 Reichsthaler 1737 Nassau
1 Albus 1699 Hessen/Darmstadt
ich freue mich auf seriöse Angebote per pn.
habe folgende Münzen abzugeben:
1/32 Reichsthaler 1737 Nassau
1 Albus 1699 Hessen/Darmstadt
ich freue mich auf seriöse Angebote per pn.
- So 18.09.16 15:39
- Forum: Kelten
- Thema: acsearch.info
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3479