Die Suche ergab 1962 Treffer

von TorWil
Fr 30.09.16 07:10
Forum: Altdeutschland
Thema: Hanau-Münzenberg?
Antworten: 4
Zugriffe: 699

Re: Hanau-Münzenberg?

Hallo ischbierra,

Danke für die schnelle Antwort, den Eintrag im KM hatte ich bei mir übersehen.

Da hätte ich ja jetzt wenigsten eine Referenz (KM#60). Aber vielleicht kennt/findet jemand ja noch ein paar zusätzliche Infos (z.B. Umschrift, Bilder im Netz,..)

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
von TorWil
Do 29.09.16 21:46
Forum: Altdeutschland
Thema: Hanau-Münzenberg?
Antworten: 4
Zugriffe: 699

Hanau-Münzenberg?

Hallo, Ich habe eine sehr schlecht erhaltene Münze, die ich nicht genau bestimmt bekomme. Kann mir bitte jemand helfen, die Münze besser zu bestimmen. Vom Wappen her würde ich Hanau-Münzenberg bestimmen, aber ich finde keine Kreuzer für das Jahr 1638. Silber 0,47 gramm 15x18mm Jahr 1638?, 3 Wappen a...
von TorWil
Mo 19.09.16 21:34
Forum: Mittelalter
Thema: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Antworten: 81
Zugriffe: 47662

Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe

Hallo,

Beim suchen im Netz bin ich auf diese Seite heir gestoßen, da sind ca. 30 Varianten vom Händleinheller mit guten Fotos.

https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... &cid=23998

Mit freundlichen Grüßen

Torsten
von TorWil
Mo 19.09.16 17:58
Forum: Mittelalter
Thema: Halberstadt?
Antworten: 3
Zugriffe: 473

Re: Halberstadt?

Hallo Bertolt, Erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Da lag ich ja mit meiner groben Bestimmung Halberstadt also richtig. Vielleicht gibt es ja zu der Münze vielleicht irgendwo noch andere Quellenangaben oder Links? (Ich habe mich da schon dumm und dämlich gesucht, entweder suche ich falsch...
von TorWil
So 18.09.16 11:21
Forum: Römer
Thema: Kleine ungereinigte Münze mit Kreuz
Antworten: 6
Zugriffe: 893

Re: Kleine ungereinigte Münze mit Kreuz

Hallo,

Ich würde auch auf DNTHEODOSIVSPFAVG tippen.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
von TorWil
So 18.09.16 11:15
Forum: Mittelalter
Thema: Halberstadt?
Antworten: 3
Zugriffe: 473

Halberstadt?

Hallo, Ich habe hier einen Hohlpfennig bei dessen Bestimmung ich ein paar Schwierigkeiten habe. Bisher habe ich nur Pfennige mit Büste, Palmwedel und einem Stein gesehen, aber nicht mit drei Steinen. Kann mir bitte da ein Experte ein wenig bei der Bestimmung helfen. 18,2mm 0,27 gramm 1_Pfennig.jpg M...
von TorWil
Fr 16.09.16 20:10
Forum: Mittelalter
Thema: Greif ?
Antworten: 19
Zugriffe: 2720

Re: Greif ?

Hallo, Interessante Münze, beim ersten Blick hätte ich statt einen Greif einen Löwen gesehen. Löwe und Stern hätte ich dann Richtung Persien/Armenien gesucht. Aber von der Größe und Gewicht und dem Perlrand deutet alles eher wieder nach Europa. Ich habe mal den HMZ1 durchsucht aber auch nichts ähnli...
von TorWil
Fr 16.09.16 15:15
Forum: Altdeutschland
Thema: Belagerungsmünze Magdeburg 1551
Antworten: 1
Zugriffe: 518

Re: Belagerungsmünze Magdeburg 1551

Hallo, Hier noch ein paar zusätzliche Informationen zu der Münze, die ich im Netz gefunden habe. Vielleicht kennt jemand noch andere Quellen oder sogar eine Auktion auf der eine Münze des Typs gelaufen ist. Auktion von Künker dort ist die Münze mit 200€ in besserer Qualität eingestellt und für 1800€...
von TorWil
Do 15.09.16 20:06
Forum: Römer
Thema: Unsicherheit beim Stil der Münzen
Antworten: 4
Zugriffe: 687

Re: Unsicherheit beim Stil der Münzen

Hallo,

Die sind sicher echt. Soweit ich die Bilder entziffern kann:

1) Numerianus
2) Valerianus I.
3) Trebonianus Gallus
4) Gordianus III
5) Philippus Arabs
6) Trebonianus Gallus

Mit freundlichen Grüßen

Torsten
von TorWil
Mo 12.09.16 19:19
Forum: Altdeutschland
Thema: Belagerungsmünze Magdeburg 1551
Antworten: 1
Zugriffe: 518

Belagerungsmünze Magdeburg 1551

Hallo, Hat jemand vielleicht bitte eine Vorstellung was eine Belagerungsmünze von Magdeburg von 1551 wert ist. Ich habe mal vor einiger Zeit einen Reichsort (1/4 Taler) in einem Lot gefunden. Die Erhaltung ist nich berauschend und die Münze hat ein Loch, aber ich habe bisher noch keine von dem Typ z...
von TorWil
So 11.09.16 09:56
Forum: Mittelalter
Thema: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Antworten: 81
Zugriffe: 47662

Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe

Hallo, Danke QVINTVS für die Literaturhinweise. Schade das da nichts online verfügbar ist, das heisst da müssen meine Münzen noch ein wenig auf die nähere Bestimmung warten. Es ist erstaunlich das so ein offensichtlich reichhaltiges Gebiet nicht besser aufgearbeitet ist, jedes Museum hat doch einige...
von TorWil
Sa 10.09.16 20:29
Forum: Altdeutschland
Thema: Hilfe bei dieser Münze
Antworten: 3
Zugriffe: 503

Re: Hilfe bei dieser Münze

Hallo, Ich denke das ist ein halber Albus (4 Pfennige) oder 1 Albus (8 Pfennige), Trier-Erzbistum Carl Caspar von der Leyen 1652-1676. Und zwar von 1660 (DCLX), also leider kein Mittelalter mehr. Hier ein Vergleichsexemplar ein Albus von 1661 (DCLXI). https://www.ma-shops.de/moeller/item.php5?id=514...
von TorWil
Fr 09.09.16 18:53
Forum: Mittelalter
Thema: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Antworten: 81
Zugriffe: 47662

Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe

Hallo,

Hat jemand bitte einen Tipp bezüglich Literatur zu den Haller Hellern? Ich habe da ein paar und würde diese gerne näher bestimmen.
Am liebsten wäre mir natürlich im Netz frei zugängliche Literatur.
Aber für jeden Tipp wäre ich dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

TorWil
von TorWil
Mi 07.09.16 17:52
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalterlicher Bleitoken braucht Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 812

Re: Mittelalterliches Bleitoken braucht Bestimmungshilfe

Hallo, Danke für die Anregungen. Eventuell handelt es sich ja um ein Tuchmacher Handelszeichen aus Coventry. Dann könnte die Umschrift ?COVENTRE BATE? lauten. Ich habe aber trotz intensiver Suche bisher nichts vergleichbares im Netz gefunden. Eine Idee zur Literatur ausser Mitchener habe ich auch ni...
von TorWil
So 04.09.16 13:57
Forum: Mittelalter
Thema: Hausnummer für Frankfurter Tournose
Antworten: 5
Zugriffe: 503

Re: Hausnummer für Frankfurter Tournose

Hallo,

Hier noch mal ein Link zu Numismatik Literatur im Netz, dort hatte ich auch den Jospeh gefunden.

https://sites.google.com/site/digitallibrarynumis/

Mit freundlichen Grüßen

Torsten