Die Suche ergab 1962 Treffer

von TorWil
So 04.09.16 12:12
Forum: Mittelalter
Thema: Hausnummer für Frankfurter Tournose
Antworten: 5
Zugriffe: 503

Re: Hausnummer für Frankfurter Tournose

Hallo, Nachtrag: Ich denke es handelt sich um die Nummer 166-m (Trennzeichen Große Blätter) MONETA c NOVA TVRON(Grosses Blatt)FRAN' SIT(Grosses Blatt)NOM'(Groses Blatt)DRI'(Grosses Blatt)DEI(Grosses Blatt)NRI'(Grosses Blatt)B N' DICM' Mit freundlichen Grüßen Torsten PS: Jetzt versuch ich mal meinen ...
von TorWil
So 04.09.16 11:55
Forum: Mittelalter
Thema: Hausnummer für Frankfurter Tournose
Antworten: 5
Zugriffe: 503

Re: Hausnummer für Frankfurter Tournose

Hallo, Das Buch ist online verfügbar: https://de.scribd.com/document/60895263/Die-Munzen-von-Frankfurt-am-Main-bearb-von-Paul-Joseph-und-Eduard-Fellner Beim Überfliegen habe ich Deinen nicht gefunden, aber Du nimmst Dir dazu bestimmt mehr Zeit, ab Seite 148 gibt es da eine Auflistung etlicher Abwand...
von TorWil
So 28.08.16 16:23
Forum: Mittelalter
Thema: Otto III. Denar
Antworten: 2
Zugriffe: 617

Re: Otto III. Denar

Hallo, Laut Danneberg ist die Münze von Otto I. in Köln geprägt. Danneberg 331 Hier noch mal ein Link zu Kölner Münzen (Falls kein Danneberg zur Verfügung steht), da ist die Münze auch mit drinnen (auf Seite 8 ). http://www.numismatas.com/Forum/Pdf/David%20Ruckser/Coins%20of%20Cologne.pdf Mit freund...
von TorWil
So 28.08.16 14:37
Forum: Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe, Brakteat
Antworten: 4
Zugriffe: 751

Re: Bestimmungshilfe, Brakteat

Hallo, Das mit den Fahnen sehe ich jetzt auch so. Es gibt eine ähnliche Münze aus der Grafschaft Lüchow: https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1025&lot=903 Da gibt es aber noch deutliche Unterschiede, die Wappen auf den Fahnen sind z.B. anders. Vielleicht kann man da Richtung Brandenburg weiter ...
von TorWil
Sa 27.08.16 11:32
Forum: Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe, Brakteat
Antworten: 4
Zugriffe: 751

Re: Bestimmungshilfe, Brakteat

Hallo, Ich kenne mich mit Brakteat so gut wie gar nicht aus, aber ich denke aufgrund der Darstellung, das es sich um einen weltlichen Herren handelt. Keine Mitra, keine Krone, kein Kreuz, kein Bischoffsstab, kein Heiligenschein zu erkennen. Deshalb würde ich es mal mit den Herzögen, Markgrafen und G...
von TorWil
Sa 27.08.16 10:52
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalterlicher Bleitoken braucht Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 812

Re: Mittelalterliches Bleitoken braucht Bestimmungshilfe

Hallo, Leider konnte mir da noch keiner weiterhelfen. Vielleicht kann bitte jemand die Umschrift besser entziffern als ich. ? TREBA TENEVLA ? Mit ein paar zusätzlichen Interpretationen der Umschrift kann ich vielleicht was finden, oder jemand von euch hat eine Idee dazu. Vielen Dank noch mal fürs an...
von TorWil
Sa 27.08.16 10:45
Forum: Mittelalter
Thema: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 1447

Re: Unbekannte Münze?--Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo, Vielleicht ist es ja ein Wiener Pfennig, der durch den Vierschlag verunstaltet wurde. z.B. der hier: luschin.jpg Um da was genaues zu sagen müssten aber bessere Bilder hochgeladen werden (die 150KB voll ausnutzen). Oder selber mal beim Luschin nachschlagen. http://www.digitalis.uni-koeln.de/L...
von TorWil
Sa 27.08.16 10:29
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter ?
Antworten: 6
Zugriffe: 739

Re: Mittelalter ?

Hallo,

Im CNI ist da eine lange Liste an Varianten aufgelistet:

Siena Republik 1404-1555

http://www.numismaticadellostato.it/pns ... =bookmarks

Ab Seite 383 Nr. 105-135

Also, vielleicht doch noch Spätmittelalter.

Mit freundlichen Grüßen

Torsten
von TorWil
Do 04.08.16 19:02
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Antworten: 3
Zugriffe: 630

Re: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?

Hallo, Ich denke jetzt das es ein ungarischer Groschen oder Denar von Matthias Corvinus ist. Leider habe ich nicht die passende Literatur Huszar oder Pohl. Hab aber einen Groschen und einen Denar gefunden der Deiner Münze entspricht. Ich tendiere zu dem Denar. https://www.sixbid.com/browse.html?auct...
von TorWil
Fr 29.07.16 20:17
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?
Antworten: 3
Zugriffe: 630

Re: Bitte um Hilfe - halber Pfenning?

Hallo, Die Bilder sind leider sehr klein und unscharf. Auf der Vorderseite denke ich eine Madonna zu erkennen auf der Rückseite im Wappen oben rechts einen Löwen. Das ähnelt einem Halbgroschen aus Jägerndorf/Schlesien von Matthias Corvinus, aber der Löwe hat nur einen Schwanz (also kein Böhmischer L...
von TorWil
So 24.07.16 12:51
Forum: Mittelalter
Thema: Vierzipfliges Rätselraten, bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Zugriffe: 817

Re: Vierzipfliges Rätselraten, bitte um Bestimmungshilfe

Ich habe mir jetzt den HMZ-Band 1 besorgt. Ich denke in Münze 3 erkenne ich eine Münze aus Schaffhausen. HMZ1-433, zurückblickender Widder n.r., dahinter Kreuzstab.
In die beiden anderen Münzen, kann ich aber auch noch keine neuen Erkenntnisse hinein interpretieren.
von TorWil
Mo 18.07.16 19:30
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe zur Bestimmung zweier Pfennige
Antworten: 3
Zugriffe: 592

Re: Hilfe zur Bestimmung zweier Pfennige

Münze 4:


Salzburg, 2 Pfennige, Johann Jakob Khuen von Belasi, 1560 - 1586, (1565?)


https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=1353&lot=7165

Gruß

TorWil
von TorWil
Mo 18.07.16 19:21
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe zur Bestimmung zweier Pfennige
Antworten: 3
Zugriffe: 592

Re: Hilfe zur Bestimmung zweier Pfennige

Münze 5:

Wien Albrecht V.

http://www.ma-shops.de/koci/item.php5?id=4834

Gruß

TorWil
von TorWil
Mo 18.07.16 19:13
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung einiger Münzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1038

Re: Hilfe bei Bestimmung einiger Münzen

Für Münze 2 nehme ich alles zurück (sorry, war ein wenig übereifrig): Kurfürst Ludwig IV + Johann II der Oberpfälzer 1436-1443, Amberg VS : Die Wappenschilde von Pfalz und Bayern nebeneinander darüber lh RS : am Gefunden auf 'http://www.muenz-board.com/Thread/8946-Der-Vierschlagpfennig/' Gruß TorWil
von TorWil
Mo 18.07.16 18:58
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung einiger Münzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1038

Re: Hilfe bei Bestimmung einiger Münzen

Hallo,

Es sieht für mich nach Steinhilber 119 aus.

Anbei ein paar Links dazu:

http://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=229517
http://www.ma-shops.com/linnartz/item.p ... 00&lang=fr

Gruß

TorWil