Die Suche ergab 10 Treffer

von Hasenleiser
Mi 26.05.04 21:48
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

Hallo mumde, also ich glaube ja allmählich, dass das letzte Wort bei der Datierung der Lilienpfennige noch nicht gesprochen ist. Aber ich bin kein Fachmann und versuche ja nur, mir etwas Überblick zu verschaffen. Cahn nimmt den Beginn der Prägung mit Lilie "noch in der ersten Hälfte" des 14. Jh. an,...
von Hasenleiser
Mi 26.05.04 08:21
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

hallo mumde und sonstige interessierte, hab tatsächlich noch was gefunden zu den Strassburger Pfennigen. Sie sind ja offenbar nicht so ganz einfach zu datieren und Cahn hat da vermutlich was falsch gesehen, als er meinte, die Lilie hätte sich sozusagen allmählich aus dem Engel entwickelt. Es sieht n...
von Hasenleiser
Sa 15.05.04 20:39
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

Hallo mumde, ja ich hatte es fast vermutet. Vielleicht suche ich selber noch ein bisschen, aber ich werde kaum was finden, was Du nicht schon kennst. Von daher kann ich mir die Zeit eigentlich sparen, und lieber Julius Cahn lesen; der ist im Prinzip schon genau, was ich brauche. Ich denke, die Datie...
von Hasenleiser
Sa 15.05.04 20:28
Forum: Mittelalter
Thema: Goldgulden
Antworten: 19
Zugriffe: 4303

ja, da hat man in Heidelberg schon einen echten Standortvorteil. Aber ich stimme Dir natürlich zu, dass es manchmal lästig und mühsam ist, die "Schinken" (wie CNI) nur in Präsenzbibliotheken einsehen zu können. Deshalb habe ich ja auch schon ein paar Tonnen Bücher zu Hause, aber es ist doch nie alle...
von Hasenleiser
Sa 15.05.04 15:03
Forum: Mittelalter
Thema: Goldgulden
Antworten: 19
Zugriffe: 4303

Goldgulden

Hallo mumde, Bücher und speziell alte, wertvolle, wichtige etc. haben den Vorteil, dass man sie ausleihen kann. Ich habe natürlich keineswegs die Absicht mir einen dieser Schinken zu kaufen, nur um einmal einen Münzmeister ausfindig zu machen. Dafür gibt es schließlich Bibliotheken. Aber es bleibt d...
von Hasenleiser
Sa 15.05.04 14:51
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

Vielen Dank für Deine erschöpfende Auskunft! Das Buch von Ludwig Cahn habe ich mir besorgt, nun muss ich es nur noch lesen, das braucht leider mehr Zeit. Gibt es denn auch neuere Literatur zu den Strassburger Pfennigen? Ich will nicht sammeln sondern interessiere mich nur.
von Hasenleiser
Fr 14.05.04 21:11
Forum: Mittelalter
Thema: Goldgulden
Antworten: 19
Zugriffe: 4303

Genial

Lieber mumde, jetzt bleibt ja wirklich keine Frage mehr offen. Das kleine Zeichen über der linken Hand des Johannes ist das Zeichen des Münzmeisters ?? Genial, das wusste ich nicht. Dass die Münze aus Florenz stammt hatte ich aufgrund der Aufschrift Florentia vermutet. "Florentia" ist nur in Florenz...
von Hasenleiser
Fr 14.05.04 10:10
Forum: Mittelalter
Thema: Goldgulden
Antworten: 19
Zugriffe: 4303

Goldgulden

Hallo Münzkenner, ist dieser Goldgulden tatsächlich eine Prägung der Stadt Florenz oder stammt er von einer anderen Prägestätte aus dem weiten Verbreitungsgebiet? Ist es - wie ich vermute - eher ein älteres Exemplar aus dem Beginn der Prägezeit Mitte 13. Jh. oder liege ich da ganz falsch ?? Wo kann ...
von Hasenleiser
Fr 14.05.04 09:16
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

Hallo mumde, vielen Dank! Die Münz- und Geldgeschichte von Julius Cahn klingt nach einem guten Tipp, da muss ich mal reinschauen. Das ist wirklich ein prima Forum, wo man so sachkundige Antworten bekommt! Mich interessiert vor allem die Umlaufzeit dieser Münze, bzw. wie lange sie geprägt wurde. Kann...
von Hasenleiser
Do 13.05.04 14:17
Forum: Mittelalter
Thema: Strassburger Pfennig ??
Antworten: 10
Zugriffe: 3556

Strassburger Pfennig ??

Liebe "Kollegen",
wer kennt diese Münze ? Handelt es sich um einen Strassburger Pfennig ?? Wo kann ich mehr dazu erfahren ?
Gruß und Dank!