Die Suche ergab 3 Treffer
- So 28.08.16 20:17
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Re: Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
Bei mir ist die Münzrückseite 90 Grad nach links verdreht (also 270 grad im Uhrzeigersinn). Bei der Erhaltung reicht es nur zu einem schön-sehr schön. Ich finde aber die Münze sieht herrlich aus! Ich plane mir im nächsten Monat ein Digitalmikroskop mit LCD Bildschirm zuzulegen und werde denn auch ma...
- Mi 17.08.16 22:20
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Re: Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
Vielen Dank für die Antwort. Interessant das durch die damalige Prägetechnik unterschiedliche Stempelstellungen entstanden! So erklärt sich auch warum meine anderen Münzen die nicht älter als das 19. Jh. sind, immer symmetrisch sind.
- Mi 17.08.16 17:31
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
- Antworten: 4
- Zugriffe: 885
Dreibrüdertaler, Anordnung der Münzrückseite
Hallo, das ist mein erstes Posting hier und ich hoffe die Fachleute unter Euch können mir helfen. Ich bin kein großer Münzkenner, aber ich sammle seit einigen Jahren hin und wieder preiswertere 5 Mark Münzen aus dem deutschen Kaiserreich. Jetzt habe ich mir aber mal einen alten sächsischen Drei-Brüd...