Die Suche ergab 19 Treffer

von der_kossi
Do 06.06.24 12:59
Forum: Mittelalter
Thema: Benötige Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 1864

Re: Benötige Hilfe zur Bestimmung

Bitte den Beitrag löschen
von der_kossi
Do 06.06.24 12:56
Forum: Mittelalter
Thema: Benötige Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 1864

Re: Benötige Hilfe zur Bestimmung

Bitte den Beitrag löschen
von der_kossi
Do 06.06.24 11:55
Forum: Mittelalter
Thema: Benötige Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 1864

Benötige Hilfe zur Bestimmung

Bitte den Beitrag löschen
von der_kossi
Fr 30.12.22 09:43
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung.
Antworten: 8
Zugriffe: 3145

Re: Benötige Hilfe bei Bestimmung.

Hallo Numis-Student Danke für den Hinweis :) Gibt es hier denn jemanden, der mir was bzgl. dem Wappen (drei gekrönte Lilien) sagen kann. Es gab nach meiner Recherche Nürnberger Rechenpfennige mit drei gekrönten Lilien, aber auch da passt das Wappen nicht. Kann jemand etwas zum Alter sagen? Danke für...
von der_kossi
Do 29.12.22 18:44
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung.
Antworten: 8
Zugriffe: 3145

Re: Benötige Hilfe bei Bestimmung.

Hier ist das Bild des Erzengels etwas verweltlicht, aber der Sinnspruch: "Gerechtigkeit ist das Licht der Welt" drückt letztlich das gleiche aus. Der sächsische Jeton hat natürlich das sächsische Kurwappen. Eine Beziehung zwischen den beiden Stücken sehe ich nicht. Dein Stück scheint am oberen Rand...
von der_kossi
Do 29.12.22 18:23
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung.
Antworten: 8
Zugriffe: 3145

Re: Benötige Hilfe bei Bestimmung.

Der Hl. Erzengel Michael und ein bekröntes Lilienwappen (Frankreich?). Grüße, KarlAntonMartini Danke für die Antwort :) Könnte beides passen, aber die Waage habe ich genau in der identischen Position auf Sächsische Rechenpfennige im SMB Münzkabinett gefunden. Sachsen_Rechenpfennig.jpg Bin da mit me...
von der_kossi
Do 29.12.22 17:47
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung.
Antworten: 8
Zugriffe: 3145

Benötige Hilfe bei Bestimmung.

Hallo, habe diese Münze mit einem Metalldetektor gefunden, finde aber absolut keine Referenzobjekte. Material scheint Silber zu sein, Münze ist extrem dünn (Ca. Blatt 80er-Kopierpapier) Größe ca. 50Cent Stück Die Waage habe ich in der gleichen Position auf Rechenpfennige Sachsen gefunden. Jedoch ist...
von der_kossi
Fr 23.08.19 09:18
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 796

Re: Benötige Hilfe bei Bestimmung

@ischbierra: Danke für den Hinweis!

Hab sie jetzt mit Photoshop runtergerechnet.
Jetzt klappts :-)
muenze_150kb.jpg
Freue mich über jeden Hinweis, Danke!

Viele Grüße

der_kossi
von der_kossi
Do 22.08.19 11:26
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Benötige Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 3
Zugriffe: 796

Benötige Hilfe bei Bestimmung

Hallo, habe diese "Münze" oder ist es vielleicht doch keine beim Sondengehen auf einem Acker gefunden. Die Münze ist leicht gewölbt. Auf dem Foto ist die gewölbte Seite zu sehen, auf der Rückseite ist nichts mehr zu erkennen. Ich erkenne beim Abbild eine Art Löwe auf Wasser, liege aber bestimmt völl...
von der_kossi
Fr 13.07.18 12:11
Forum: Mittelalter
Thema: Mittelalter : Schatz in Baden-Württemberg gefunden ...
Antworten: 6
Zugriffe: 1559

Re: Mittelalter : Schatz in Baden-Württemberg gefunden ...

Ich weiß nicht, ob dieser Thread noch gelesen wird, aber möchte kurz was dazu schreiben. Ich bin selber Sondengänger seit über 20 Jahren... Ich arbeite sehr eng mit den Landesbehörden zusammen und melde jeden Fund. Leider gibt es bei den Sondengängern auch schwarze Schafe welche wie der Finder des B...
von der_kossi
Fr 13.07.18 11:29
Forum: Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe 2 Silbermünzen
Antworten: 2
Zugriffe: 649

Bestimmungshilfe 2 Silbermünzen

Hallo, habe noch zwei weitere Silbermünzen, bei denen ich nicht weiterkomme. Kann mir hier jemand dazu was sagen? Anbei die Fotos: Münze 1: muenze1_vorderseite.jpg muenze1_rueckseite.jpg Münze 2: muenze2_vorderseite.jpg muenze2_rueckseite.jpg Vielen Dank für Eure Hilfe! Liebe Grüße der-Kossi
von der_kossi
Fr 13.07.18 10:37
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung einer Silbermünze
Antworten: 2
Zugriffe: 603

Re: Hilfe bei Bestimmung einer Silbermünze

Hallo Nikino,

danke für Deine Raketen Schnelle Antwort, Top!
Hatte vorher 2 Stunden Bode Online und Ma-Sh.... durchforstet und nix gefunden :-)

Danke u. viele Grüße

der-Kossi
von der_kossi
Do 12.07.18 22:07
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe bei Bestimmung einer Silbermünze
Antworten: 2
Zugriffe: 603

Hilfe bei Bestimmung einer Silbermünze

rueckseite.jpg vorderseite.jpg Hallo, benötige mal wieder Hilfe bei der Bestimmung dieser Münze. Gefunden heute in Steinfurt auf einem Acker Tippe auf Bistum Paderborn oder Erzbistum Mainz, aber komme nicht weiter. Größe ca. 2 Cent (Euro) (meine Schieblehre liegt im Büro) Gewicht kann ich auch nich...
von der_kossi
So 11.03.18 11:50
Forum: Römer
Thema: Bestimmung Römische Münze
Antworten: 11
Zugriffe: 1495

Re: Bestimmung Römische Münze

Hallo Altamura, Material kein Silber, max. Silber legiert nicht rein. Würde jedoch eher auf Bronze tippen... Rest eines Fourré glaube ich weniger, Fundgeschichte (Ackerfund) und Zustand deuten wenn eher auf neuzeitliche Fälschung hin. Das Münzbild ist auf dem Kern zu gut, das es noch mit Silber hätt...
von der_kossi
Sa 10.03.18 18:59
Forum: Römer
Thema: Bestimmung Römische Münze
Antworten: 11
Zugriffe: 1495

Re: Bestimmung Römische Münze

Soo, Gewicht laut Feinwaage 3,25 Gramm.
Fälschung oder echt? Oder was meint Altamura2?

Danke für Eure Hilfe :)