Die Suche ergab 31 Treffer

von Annia
Mi 06.08.25 20:30
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9816
Zugriffe: 1070884

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo, liebe Münzsammler, ich möchte Euch mal wieder einen Maxentius zeigen. Nicht selten, aber - wie ich denke - sehr hübsch. Manchmal sieht man es, dass der Stempelschneider vor ca. 1700 Jahren einfach einen guten Tag hatte. Da bekam der Kaiser gleich ein freundlicheres Aussehen und der Tempel der...
von Annia
So 06.07.25 18:34
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Gesucht: RIC VII (Constantine and Licinius AD 313 - 337)
Antworten: 1
Zugriffe: 219

Re: Gesucht: RIC VII (Constantine and Licinius AD 313 - 337)

Nun antworte ich auf meinen eigenen Beitrag: Es hat sich erledigt!
Falls aber jemand etwas von der Neuauflage weiß, wäre es toll, wenn er es hier teilen könnte.
Annia
von Annia
Mi 02.07.25 11:47
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Künstliche Sandpatina erkennen
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Danke an Alle! Beide Bilderreihen vermitteln einen guten Eindruck davon, was eine echte Sandpatina sein könnte. Nun kommt sie mir auf meinem Licinius doch recht echt vor, da er ähnlich belegt ist, wie die Münzen von Fausta oder Crispus aus dem Beitrag von Martin: Gleichmäßig, aber fest. Ich kann es ...
von Annia
Mo 30.06.25 15:15
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Künstliche Sandpatina erkennen
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Danke für das Zeigen, genau darum ging es mir!
Annia
von Annia
So 29.06.25 19:16
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Künstliche Sandpatina erkennen
Antworten: 19
Zugriffe: 3149

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Guten Abend, vielen Dank für Eure interessanten Beiträge. Für mich, mit meiner bescheidener Erfahrung, stellt sich jedoch immer noch die Frage, wie eine echte Sandpatina aussehen sollte. Könnte jemand vielleicht 2-3 Bilder von Münzen mit einer echten Sandpatina posten? Ich habe das Forum danach durc...
von Annia
Sa 28.06.25 15:19
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Liebe Constantin-Sammler, die beiden wollte ich euch schon seit längerer Zeit zeigen. Hier sind sie - Vater und Sohn: Constantin1_Romae_aeternae.jpg Beschreibung des Verkäufers: CONSTANTINE I 'THE GREAT' (307/10-337). Follis. Rome. Obv: CONSTANTINVS AVG. Helmeted and cuirassed bust right. Rev: ROMAE...
von Annia
Sa 28.06.25 14:55
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Antworten: 860
Zugriffe: 133296

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Hallo Trierer, ich möchte euch eine etwas seltenere Variante von Crispus zeigen: IMG_20250628_141915_k.jpg IMG_20250628_141930_k.jpg Die Münze sieht in Nahaufnahme hässlich aus, gefällt mir aber in Wirklichkeit (trotz der Ablagerungen) ganz gut und wurde hier - glaube ich - noch nicht gezeigt: Crisp...
von Annia
Fr 27.06.25 23:21
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Marc Aurel und seine Münzen
Antworten: 534
Zugriffe: 77404

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Hallo, liebe Freunde des Kaisers, ich wollte euch meine zwei neue Faustinas zeigen. Beide von demselben Porträttyp und doch so unterschiedlich... Hier ist die erste: IMG_20250627_210257_k.jpg IMG_20250627_210306_k.jpg FAVSTINA AVGUSTA FECUNDITAS Fecunditas nach rechts stehend, ein Kind auf dem linke...
von Annia
Fr 27.06.25 22:13
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9816
Zugriffe: 1070884

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hallo, Fortuna! danke für das Zeigen. Ich mag diesen Typus sehr, auch wenn das Porträt schematisch-idealisiert ist. Der Stempelschneider war wirklich ein Meister seines Fachs, aber... es kümmerte ihn wohl nicht besonders, welchen Kaiser er darstellt. :-) Hier eine Prägung von Konstantin von demselbe...
von Annia
Mo 23.06.25 10:46
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Gesucht: RIC VII (Constantine and Licinius AD 313 - 337)
Antworten: 1
Zugriffe: 219

Gesucht: RIC VII (Constantine and Licinius AD 313 - 337)

Liebe Münzsammler, möchte jemand vielleicht den 7. Band von RIC (Constantin + Licinius) verkaufen? Am liebsten den Nachdruck von 2003 (es gab wohl einen). Ich habe die Online-Variante, finde aber die Verwendung etwas lästig. Ein Angebot gerne über die Privatnachricht. Nebenbei: Weiß jemand um den St...
von Annia
Mi 26.02.25 11:05
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Vielen von Euch vielleicht bereits bekannt, hier aber passend zum Thema: Ramskold, Lars: "A treatise on Constantine’s SPES PVBLIC coins, with notes on the Chi-Rho, the staurogram, and the early bronze coinage of Constantinopolis", in: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 69/70, 2019/2020, Münc...
von Annia
Di 25.02.25 19:36
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Vorweg erstens: Ich habe nicht vor, die Münze zu erwerben. Zweitens: Hätte ich es vor, wäre ich möglicherweise recht sauer, daß Du alle drauf aufmerksam machst. Hallo Homer, ja, ich habe auch 3 Sekunden gezögert, ob ich es tue und dann habe ich so gedacht, wie Du. Wenn man schon so etwas selbst nic...
von Annia
Di 25.02.25 15:58
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Liebe Freunde des großen Konstantin, falls ihr es noch nicht bemerkt habt: Bald gibt es eine Chance, eine sehr seltene und sehr schöne Münze dieses Kaisers zu erwerben! In der nächsten Savoca-Herakles-Auktion wird die "Spes Publica" angeboten: https://www.biddr.com/auctions/savoca/browse?a=5483&l=67...
von Annia
Mi 19.02.25 16:56
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Lieber Chippi, o doch, es verwirrt mich zunehmend: War Licinius zu dieser Zeit nicht (schon?) der Augustus des Ostens? Und wenn nicht, dann müsste denn die korrekte Bestimmung dieser Münze nicht "Licinius für Konstantin" heißen? Es ist so furchtbar schwierig mit dieser degenerierenden Tetrarchie... ...
von Annia
Di 18.02.25 21:31
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89022

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hallo, Ihr Lieben, darf ich noch ein bisschen prahlen? Gerade angekommen: Constantin der Große - Virtus Augustorum in zwei Ausführungen: Lagertor mit drei Türmchen und geschlossener Tür und Tagertor mit drei Türmchen ohne Tür. Beide mit Provenienz... :D ...und wenn ich mich nicht irre, beide recht s...