Die Suche ergab 365 Treffer
- Mo 30.06.25 11:43
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Hallo Zusammen, ich möchte mich heute kurz melden; in den letzen beiden Monaten war es mir aus persönlichen Gründen leider nicht möglich, diesen Thread weiter zu befüllen. Ich werde mich jedoch alsbald wieder an die Arbeit machen. Wir steigen ins Jahr 1914 mit dem Beginn des 1. Weltkrieges ein. Für ...
- So 06.04.25 09:05
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2526
Re: Der Medailleur Helmut Zobl und sein Schaffen
Von Zobl habe ich ebenfalls ein paar Medaillen in meiner Sammlung.
Aus seiner Welttaler Serie hier eine Silbermedaille aus dem Jahr 1972, eine Hommage an den Maler Guiseppe Archimboldo (Durchmesser 43mm, Gewicht 21,04 Gramm)
Aus seiner Welttaler Serie hier eine Silbermedaille aus dem Jahr 1972, eine Hommage an den Maler Guiseppe Archimboldo (Durchmesser 43mm, Gewicht 21,04 Gramm)
- So 06.04.25 08:59
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Medaillen von Kauko Räsänen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1110
Re: Medaillen von Kauko Räsänen
Daher hatte ich mir einmal (im Oktober 2023) auch eine Medaille von Räsänen zugelegt, die ich auch im Forum zeigen wollte, allerdings erst nach einer nötigen Reinigung. Seitdem liegt sie also auf dem Wohnzimmerschrank (in eine Bebalade passt sie ja leider nicht) und setzt weiter Staub an - zur Rein...
- So 06.04.25 08:49
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Und gleich eine zweite Plakette, die ich heute Morgen zeigen möchte. Wieder weist der Auftrag in die Großindustrie des Deutschen Kaiserreiches. Die Plakette ist dem 25jährigen Jubiläum der Betriebszugehörigkeit zur BASF des österreichischen Chemikers Dr. Paul Julius (1862 bis 1931) gewidmet. Julius ...
- So 06.04.25 08:36
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Die nächste Medaille aus dem Jahr 1913 zeigt den deutschnationalen Politiker Dr. Julius Sylvester (1854 bis 1944), der von 1911 bis 1914 Präsident des österreichischen Abgeordnetenhauses war. Die Bronzeplakette hat eine Größe von 75x58mm. Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: 69/70 Werkverzeichni...
- So 06.04.25 08:29
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Hallo Malte, vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht! :D In der Tat habe ich in meinem Verzeichnis nur die Version mit 60mm Durchmesser verzeichnet. Die beiden kleineren Varianten in Silber und Bronze habe ich jetzt aufgenommen. In Silber habe ich die Nummer 11.07.1 vergeben - die Variante in Bro...
- Fr 04.04.25 15:44
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Die Plakette auf die Silberne Hochzeit des Chemikers und Industriellen Carl Duisberg (1861 bis 1935; u.a. IG Farben) ist ein weiterer Beleg für die Verbindungen Hartigs in die Großindustriellenkreise des Deutschen Kaiserreichs. Politisch dem rechten Spektrum zuzuordnen, war Duisberg ein begeisterter...
- Do 03.04.25 08:54
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Super - vielen Dank Euch Beiden für die Recherche! 

- Mi 02.04.25 20:30
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Die nun gezeigte Plakette ist einem Dr. Sigmund Brosche gewidmet: In Freundschaft und Verehrung - Die Mitglieder des Industrierates. Es ist mir bislang nicht gelungen, diesen Sigmund Brosche zu identifizieren. Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen? Die Bronzeplakette hat die Maße 89x69mm. ...
- Di 01.04.25 20:43
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Im Jahr 1913 konnte Hartig sich im Wettbewerb für die Gestaltung des Ehrenpreises der Stadt Wien für den Blumenschmuckwettbewerb 1913 durchsetzen. Die von ihm gestaltete Plakette zeigt den damaligen Wiener Bürgermeister Richard Weiskirchner (1861 bis 1926; Bürgermeister Wiens von 1912 bis 1919). Die...
- Mo 31.03.25 11:22
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Nach einigen Tagen Pause geht es nun weiter mit dem letzten Stück aus dem Jahr 1912. Es handelt sich wiederum um eine Thematische Plakette. Diese zeigt einen Christurkopf mit der Inschrift: Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. Die Bronzeplakette hat die Maße 72x70mm. Literatur: Nachlassverzeichnis...
Re: Agrippa
Ich kaufe des Öfteren Münzen bei Cichos.
Die Möglichkeit der "Preisanfrage" steht bei ihm nicht ohne Grund. Für Angebote hat er meiner Erfahrung nach stets ein offenes Ohr.
Die Möglichkeit der "Preisanfrage" steht bei ihm nicht ohne Grund. Für Angebote hat er meiner Erfahrung nach stets ein offenes Ohr.

- Do 20.03.25 19:19
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Eine weitere Arbeit Hartigs aus dem Jahr 1912 widmet sich dem Thema "Blühen & Welken". Gezeigt werden ein junger, sowie ein alter Mann. Ich denke, dass es keiner weiteren Erläuterung bedarf. Die Bronzeplakette misst 100x50mm Literatur: Nachlassverzeichnis Prokisch: vgl 57/58 Werkverzeichnis Bosch: 1...
- Mo 17.03.25 18:42
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 63
- Zugriffe: 65405
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Heute zeige ich eine Plakette Hartigs aus dem Jahr 1912 auf den sechzigsten Geburtstag des böhmischen Großindustriellen Alois Neumann (1852 bis 1914).
Die Bronzeplakette hat die Maße 90x74mm.
Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 56
Werkverzeichnis Bosch: 12.04.1
Die Bronzeplakette hat die Maße 90x74mm.
Literatur:
Nachlassverzeichnis Prokisch: 56
Werkverzeichnis Bosch: 12.04.1
- So 16.03.25 17:55
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
- Antworten: 289
- Zugriffe: 46789