Die Suche ergab 17 Treffer
- Do 19.04.18 16:45
- Forum: Römer
- Thema: Echter Denar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 616
Re: Echter Denar?
Da freu ich mich aber! Besten Dank für die Einschätzung.
- Do 19.04.18 14:28
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1085
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
... Ist es möglich diese Münze zu bestimmen? ... Welche 8O ? Warum entfernst Du das Bild wieder, nachdem Du Deine Bestimmung bekommen hast? Das würde ich jetzt als ziemlich unfreundlichen Akt auffassen. Gruß Altamura Merkwürdig! Ich habe den Beitrag nur nochmals kurz bearbeitet. Dass die Bilder ver...
- Do 19.04.18 14:17
- Forum: Römer
- Thema: Echter Denar?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 616
Echter Denar?
Hallo,
Ich habe mir einen echt schön erhaltenen Denar von Septimius Severus erworben. Ich wollte nur mal sicher gehen, ob dieser auch wirklich echt ist, da der Zustand wirklich bemerkenswert gut ist. Falls weitere Infos über die Münze nötig sind, kann ich diese gerne liefern.
Grüsse
Ich habe mir einen echt schön erhaltenen Denar von Septimius Severus erworben. Ich wollte nur mal sicher gehen, ob dieser auch wirklich echt ist, da der Zustand wirklich bemerkenswert gut ist. Falls weitere Infos über die Münze nötig sind, kann ich diese gerne liefern.
Grüsse
- Di 10.04.18 14:59
- Forum: Sonstige
- Thema: Münze Zeitstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 996
Münze Zeitstellung
Hallo, Ist es möglich eine ungefähre Jahreszahl der Münze zuzuordnen? Ich denke es handelt sich dabei um eine etwas ältere französische Cent Münze. Avers: REPUBLIQUE FRANÇAISE und klein unter dem Kopf: Dumé oder Dupré (man kann es nicht gut lesen) Revers: CENT* und schwach untendran noch ein L‘ Dank...
- Mo 02.04.18 22:18
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1085
Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze
Hallo! Das ist eine sog. Münzmeisterprägung. Die Vorderseite ist immer Augustus. Die Legende auf der Rückseite ist IIIVIR AAAFF (Tresviri aere argento auro flando feriundo) plus dem Namen des ausgebenden Münzmeisters. Der ist auf Deiner Münze leider nicht mehr vorhanden. Mit freundlichem Gruß Beste...
- Mo 02.04.18 21:58
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung von Münze
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1085
Hilfe bei Bestimmung von Münze
Hallo, Ist es möglich diese Münze zu bestimmen? Auf dem Revers erkennt man noch ganz klar die Prägung SC und ein Teil der Legende : *III V(?)II* AAAF*, auf dem Avers erkennt man zwar noch schwach den Kopf des Kaisers, nach rechts schauend, aber keine Legende mehr. Der Durchmesser ist 25mm und das Ge...
Re: Vaseline
Danke für die Antworten! Ich denke ich werde mein kürzlich gekauftes Lot von ungereinigten Münzen nicht riskieren, indem ich Vaseline benutze
Ich werde mir einen Antikwachs bestellen.
Grüsse

Grüsse
Vaseline
Hallo, Ich habe gelesen, dass man mit Vaseline römische Münzen „konservieren“ kann und dazu noch den Kontrast des Münzbildes verstärkt. Doch die Vaseline muss absolut säure- und salzfrei sein. Jetzt wollte ich fragen ob das überhaupt stimmt und wenn ja, welche Vaseline ich nehmen kann. Geht die Haus...
- So 21.01.18 23:19
- Forum: Römer
- Thema: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 10804
Re: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.
Das ist eine typische sog. "barbarische" Imitation einer Münze des Tetricus. Die Gottheit auf der Rückseite vielleicht eine Pax. Diese Münzen waren in Gallien im Umlauf wohl wegen Kleingeldmangel. Mit freundlichem Gruß Vielen Dank für die Bestimmung! Was genau ist eine barbarische Imitation? So etw...
- So 21.01.18 19:33
- Forum: Römer
- Thema: Beischläge / Imitationen von Antoninianen (Tetricus I u.II)
- Antworten: 154
- Zugriffe: 10804
Bestimmungshilfe Römermünze
Hallo,
Brauche Bestimmungshilfe bei dieser römischen Münze.
Material: Bronze
Durchmesser: 12mm
Dicke: ca 1.5mm
Avers: *TETR*, Strahlenkrone nach rechts.
Revers: Soldat?
Brauche Bestimmungshilfe bei dieser römischen Münze.
Material: Bronze
Durchmesser: 12mm
Dicke: ca 1.5mm
Avers: *TETR*, Strahlenkrone nach rechts.
Revers: Soldat?
- So 05.11.17 10:51
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 897
Re: Hilfe bei Bestimmung
Vielen Dank! Kann man auch etwas auf der Rückseite erkennen? Das Relief links erinnert mich ein wenig an eine Art Palmenast. Hier vielleicht ein Bild was ich meine:justus hat geschrieben:ziehe Aussage zurück. [SOLI INVIC]TO CO[MITI] erscheint mir nun auch möglich. Also Anfang 4. Jahrhundert.
- Sa 04.11.17 20:49
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 897
Re: Hilfe bei Bestimmung
Danke! Kann man an dem auch sagen unter welchem Kaiser die Münze geprägt wurde bzw das Jahr bestimmen?Numis-Student hat geschrieben:Hallo,
Auf einer Seite ist eine Büste des Sol mit Strahlenkrone nach rechts erkennbar, die Legendenreste SOLI INVICTO COMITI.
Schöne Grüße,
MR
- Sa 04.11.17 20:47
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 897
Re: Hilfe bei Bestimmung
Gewicht: 3gbajor69 hat geschrieben:Durchmesser und Gewicht wären auch noch interessant. Aus dem Bauch heraus würde ich auf eine Barbarisierung Tetricus I. oder Tetricus II. tippen.
Grösster Durchmesser: 18mm
- Sa 04.11.17 19:36
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 897
Re: Hilfe bei Bestimmung
Sorry, meine Bilder waren zu gross und es hatte es nicht übernommenbajor69 hat geschrieben:Wenn ein Bild dabei wäre, vielleicht schon.


- Sa 04.11.17 19:30
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 897
Hilfe bei Bestimmung
Moin,
Kann jemand diese Münze bestimmen?
Kann jemand diese Münze bestimmen?