Die Suche ergab 1666 Treffer
- Sa 20.09.25 20:12
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
- Antworten: 1578
- Zugriffe: 179051
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Auf dem Foto sieht es nach Iterationszahl III aus
- Sa 20.09.25 18:41
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die Tetrarchie auf Münzen
- Antworten: 586
- Zugriffe: 90405
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Einen Follis des Diocletian aus Alexandria hab ich schon länger gesucht, aber der Preis war mir immer zu hoch gewesen. 70 € und mehr für Stücke in "ss" war mir nix. Auf ebay fand ich letztes WE dann dieses Stück für 33 €, da brauchts nicht lange zu überlegen. Das Besondere bei den alexandrinischen F...
- Fr 19.09.25 19:53
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
- Antworten: 1488
- Zugriffe: 187315
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich habe mehrere Jahre gesucht, bis ich jetzt endlich einen Postumus-Sesterz gefunden, der preislich okay (140 €) und von der Erhaltung ansprechend ist. Teuer waren die Grossbronzen von ihm ja eigentlich schon immer. Ich bin noch nicht dahintergestiegen, warum die Dinger mal mit Strahlenkrone, mal m...
- Fr 19.09.25 19:01
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Severer-Special
- Antworten: 2324
- Zugriffe: 264632
Re: Severer-Special
Gestern kam dieses interessante Münzlein des GETA CAESAR PONTIF COS an. Es ist keine Reichsprägung, wohl aber ein gegossenes Notgeldstück aus dem Limesraum. Dafür spricht a) der Rand, b) das geringe Gewicht von 5,85 g statt der regulären 10 g eines römischen As (als solches Nominal ist die Münze auc...
- Do 18.09.25 12:02
- Forum: Römer
- Thema: Linkliste Downloads Literatur
- Antworten: 110
- Zugriffe: 35993
Linkliste Downloads Literatur
The coinage of Gordian III von Roger Bland (1991)
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 ... thesis.pdf
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 ... thesis.pdf
- Do 18.09.25 12:02
- Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
- Thema: Roger BLAND - The coinage of Gordian III. (1991)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 98
Roger BLAND - The coinage of Gordian III. (1991)
The coinage of Gordian III von Roger Bland (1991)
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 ... thesis.pdf
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 ... thesis.pdf
- Mi 17.09.25 11:20
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 869
- Zugriffe: 139303
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Aus der Münzstätte Treveri 2 Exemplare des Licinius I mit GENIO POP ROM aus meiner Sammlung mit einem Gewicht von 3,17 g und 3,45 g. Dto. ein Maximinus II Daia mit 5,51 g. Demzufolge sollten sich dein Maximinus in die Zeit 310/311 und die 2 Stücke von Licinius auf 311/312 bis Ausgabeende dieses Typ...
- Di 16.09.25 11:04
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 869
- Zugriffe: 139303
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Urpsrüngliches Gewicht des Follis und seine nachfolgenden Reduktionen: 294 n.Chr. = 1/32 röm. Pf. 308 n.Chr. = 1/42 röm. Pf. 311/312 n.Chr. = 1/72 röm. Pf. (Böhnke, Ein unbekannter Abdikationsnummus des Diocletians aus Antiochia im Münzfuss 1/72, in: Schweizer Münzblätter 40, 199, S. 40-42). Wir wär...
- Mo 15.09.25 19:33
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 488
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Falls ich mich nicht irre:
Teilte sich die Averslegende bei Constans / Constantius II. nicht über dem Kopf?
Bei dem hier diskutierten Stück läuft sie oben aber durchgängig. Wird also wohl nicht der VICTORIA AVGG Typ sein.
Teilte sich die Averslegende bei Constans / Constantius II. nicht über dem Kopf?
Bei dem hier diskutierten Stück läuft sie oben aber durchgängig. Wird also wohl nicht der VICTORIA AVGG Typ sein.
- Mo 15.09.25 08:12
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
- Antworten: 869
- Zugriffe: 139303
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Wieviel wiegt denn dein Stück? Wenn drei komma nochwas, dann wird das sicher ein ganz normaler reduzierter Follis sein.
- So 14.09.25 12:22
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die Schönheit der Münzen des Commodus
- Antworten: 573
- Zugriffe: 78833
Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus
Bei den großen Ae-Reichsmünzen stieg seit Trajan die Ausgabe von Sesterzen stetig an, Asse folgten mit Abstand an zweiter Stelle und das Schlusslicht bildeten die Dupondien . Auch bei Commodus setzte sich dieser Trend fort. Im heutigen Handel gibt es jede Menge seiner Sesterzen, Dupondien (bei Petro...
- Sa 13.09.25 09:34
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: gallienus-special
- Antworten: 4547
- Zugriffe: 405033
Re: gallienus-special
Gestern kam aus Frankreich dieser Legionsantoninian der legio II Adiutrix an: 2. Emission Mediolanum RIC 324a, Göbl 990q (15 Exemplare) Gallienus mit gesenkter Reiterlanze in der Rechten und Rundschild in der Linken, balteus quer über dem Brustpanzer. Eine hübsche Aversdarstellung, nichts Außergewöh...
- Fr 12.09.25 17:52
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: gallienus-special
- Antworten: 4547
- Zugriffe: 405033
Re: gallienus-special
Das Internet gibt alles preisrichard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 12.09.25 16:06Ich weiß ja nicht, wo Homer die Münze geschossen hat, aber vielleicht verrät er uns das und lässt auch ein Wort über den Preis fallen.
https://share.google/VAMGNr5BGo6XwuSCD
Gratulation Homer, sehr interessantes Stück
- Di 09.09.25 08:57
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
- Antworten: 702
- Zugriffe: 92982
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Nur LIBERTAS
- Mo 08.09.25 20:03
- Forum: Römer
- Thema: --- "Der Schaukasten" ---
- Antworten: 9856
- Zugriffe: 1105775
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Tolle Tarpeia, tolle Domna !!!!