Die Suche ergab 1676 Treffer

von Lucius Aelius
Do 30.10.25 06:23
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1589
Zugriffe: 196547

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Nun, da möchte ich ein Beispiel bringen, dass zwar 1600 Jahre später lag, wo aber ebenfalls bestimmte Münzen innerhalb eines Staatsgebildes nicht gegen bestimmte andere getauscht wurden. Im Zuge der französischen Raubkriege gegen Deutschland wurden um 1676 herum in einigen deutschen Staaten wie Anha...
von Lucius Aelius
Mi 29.10.25 12:29
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1589
Zugriffe: 196547

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Warum diese Cistophoren hinsichtlich ihres Feinsilbergehalts im Verhältnis zu deren Nominal (drei Denare) unterwertig ausgebracht wurden bleibt offen. ... Die "unterwertigen" Cistophoren sind dahingehend auffällig. Entweder wurde absichtlich eine Art "inflationäre" Prägung begrenzt für ein bestimmt...
von Lucius Aelius
Di 28.10.25 22:11
Forum: Römer
Thema: Reinigen oder so lassen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 685

Re: Reinigen oder so lassen ?

Ich werf immer ordentlich Backpulver rein (etwa 1/2 Tüte auf 4 cl Wasser. Bei heißem Wasser sprudelt Backpulver besser als bei kalten. Über Nacht stehen lassen. Am Morgen ist die Münze vom weißen Backpulverschleim völlig bedeckt. Dann mit klaren Wasser abspülen und ordentlich mit einem Mikrofasertuc...
von Lucius Aelius
Di 28.10.25 21:44
Forum: Römer
Thema: Reinigen oder so lassen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 685

Re: Reinigen oder so lassen ?

Das bringt nichts. Die Oberfläche hat eh schon lauter Krater. Bei tiefergehender Reinigung werden die sich nur vermehren.
von Lucius Aelius
Di 28.10.25 21:22
Forum: Römer
Thema: Reinigen oder so lassen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 685

Re: Reinigen oder so lassen ?

Cool, bei dir ist auch eim As RIC 1236 Marcus Aurelius dabei. Schade, dass die Erhaltung nicht besser ist.
von Lucius Aelius
Di 28.10.25 20:09
Forum: Römer
Thema: Reinigen oder so lassen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 685

Re: Reinigen oder so lassen ?

Ich sehe einen Trajan-Sesterz mit Victoria schreibt auf Schild, zwei Claudius-Asse mit Minerva, eine Hadrian-Mittelbronze, einen Maximinus-Sesterz mit Salus ... alles Münzen, die es auch in viel besserer Erhaltung häufiger gibt. Die Erhaltung ist mehr als bescheiden. Eine Reinigung wird nichts bring...
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 16:59
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Antworten: 299
Zugriffe: 53772

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Meiner ist aus Aquileia: SPES RO - MANORVM. Das Q im Abschnitt kann man noch erkennen. Ob's AQP oder AQS lässt sich nur raten.
20251025_164453.jpg
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 14:32
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Antworten: 299
Zugriffe: 53772

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich liebe die nummis des 5. Jahrhunderts! Was für Fliegengewichte gegenüber Honorius Ende des 4. Jahrhunderts (links). 20251025_142027.jpg a) Valentinian II. b) Eugenius c) Iohannes d) Valentinian III. e) Marcianus f) Leo Tja, die anderen noch fehlenden Spätrömer sind in Bronze wesentlich schwierig...
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 14:31
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Antworten: 299
Zugriffe: 53772

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich liebe die nummis des 5. Jahrhunderts! Was für Fliegengewichte gegenüber Honorius Ende des 4. Jahrhunderts (links). 20251025_142027.jpg a) Valentinian II. b) Eugenius c) Iohannes d) Valentinian III. e) Marcianus f) Leo Tja, die anderen noch fehlenden Spätrömer sind in Bronze wesentlich schwierige...
von Lucius Aelius
Sa 25.10.25 13:46
Forum: Römer
Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 4088
Zugriffe: 395248

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

paul81 hat geschrieben:
Sa 25.10.25 08:07
aktuell immer mehr hellbraun/gelbliche.
Oh ja, auch mein Ding 🤩
20251025_133852.jpg
von Lucius Aelius
Sa 20.09.25 20:12
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Antworten: 1589
Zugriffe: 196547

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Auf dem Foto sieht es nach Iterationszahl III aus
IMG_1947 - Kopie.JPG
von Lucius Aelius
Sa 20.09.25 18:41
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Die Tetrarchie auf Münzen
Antworten: 590
Zugriffe: 97227

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Einen Follis des Diocletian aus Alexandria hab ich schon länger gesucht, aber der Preis war mir immer zu hoch gewesen. 70 € und mehr für Stücke in "ss" war mir nix. Auf ebay fand ich letztes WE dann dieses Stück für 33 €, da brauchts nicht lange zu überlegen. Das Besondere bei den alexandrinischen F...
von Lucius Aelius
Fr 19.09.25 19:53
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1488
Zugriffe: 195607

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Ich habe mehrere Jahre gesucht, bis ich jetzt endlich einen Postumus-Sesterz gefunden, der preislich okay (140 €) und von der Erhaltung ansprechend ist. Teuer waren die Grossbronzen von ihm ja eigentlich schon immer. Ich bin noch nicht dahintergestiegen, warum die Dinger mal mit Strahlenkrone, mal m...
von Lucius Aelius
Fr 19.09.25 19:01
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Severer-Special
Antworten: 2329
Zugriffe: 287349

Re: Severer-Special

Gestern kam dieses interessante Münzlein des GETA CAESAR PONTIF COS an. Es ist keine Reichsprägung, wohl aber ein gegossenes Notgeldstück aus dem Limesraum. Dafür spricht a) der Rand, b) das geringe Gewicht von 5,85 g statt der regulären 10 g eines römischen As (als solches Nominal ist die Münze auc...
von Lucius Aelius
Do 18.09.25 12:02
Forum: Römer
Thema: Linkliste Downloads Literatur
Antworten: 110
Zugriffe: 37667

Linkliste Downloads Literatur

The coinage of Gordian III von Roger Bland (1991)
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/1 ... thesis.pdf