Die Suche ergab 216 Treffer
- Di 20.05.25 21:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1578
Re: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626
Ich würde die Bewertung von Raffler unterschreiben. Das Stück ist top erhalten Ich halte das Stück für deutlich besser als „fast vorzüglich“ (Hirsch) und war kurz versucht, darauf zu bieten, habe angesichts anderer Münzen, die in den kommenden Wochen versteigert werden, jedoch darauf verzichtet. Mi...
- Di 20.05.25 17:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1578
Re: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler
Hier ein weiteres Beispiel, bei dem die Bewertungen weit auseinander liegen. In der Auktion Hirsch 398 https://www.numisbids.com/sale/9202/lot/?lot=1247 wurde diese Medaille, die von manchen auch als halber Reichstaler angesehen wird, mit den Worten „Herrliche Patina. Winzige Kratzer. 33,2 mm; 15,08...
- Fr 28.03.25 22:47
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
Das Bayerische Hauptmünzamt versucht soeben in einem anderen Forum einen Thread löschen zu lassen, da dieser amateurhafte Verein dort überhaupt nicht gut wegkommt. Die Medaille hat mir nicht gefallen, die Pressemitteilung und die Werbung noch viel weniger. Und bei diesem Verhalten schüttele ich nur...
- Mo 24.03.25 12:23
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
Schön, dass ihr euch noch euren Humor bewahrt habt! Donald Trump ist sicherlich DER Experte für Fake News. Insofern passt er gut in dieses Thema hinein... Im Ernst: Ich ärgere mich schon, wie private Unternehmen ihre Kommerzprägungen anpreisen und an mehr oder weniger ahnungslose Kunden zu verkaufen...
- So 23.03.25 12:05
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
Ach ja: Lt. einem Beitrag im anderen Forum gibt es auf Schloss Neuschwanstein gar keinen Souvenirshop.
Numis-Student, da lagen wir beide falsch...
Numis-Student, da lagen wir beide falsch...
- So 23.03.25 12:03
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
In einem anderen Forum ist der Bayern Thaler auch thematisiert worden. Diese Medaille und deren Anpreisung, auch durch die Pressemitteilung, hat dort hohe Wellen geschlagen. Mittlerweile ist der Unsinn von einer "Anlage münze " schon von anderen Medien (n-tv, BILD) unkritisch (so jedenfalls meine Ei...
- Do 20.03.25 17:45
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Re: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
Kurz vorweg zur Entstehung dieses Threads: Ich hatte im Thread „Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media“ geantwortet. Jemand (ich nehme an: Numis-Student) hat daraus einen eigenen Thread gemacht. Der Anfang erscheint dadurch „holprig“. Nun zum eigentlichen Thema: Das Bayerische Hauptmünzamt bringt...
- Do 20.03.25 14:23
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2286
Bayerisches Hauptmünzamt: "Thaler" als Anlageprägungen ab 2025
ich darf doch hoffen, dass zukünftig solche "spannenden Einblicke" und "große Ereignisse" auch hier, im größten deutschsprachigen numismatischen Fachforum, mitgeteilt werden Numisstudent, ich glaube, du möchtest gar nicht wissen, was dieses große Ereignis ist. Das gilt wohl für alle anderen Leser e...
- Do 06.02.25 11:15
- Forum: Altdeutschland
- Thema: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13145
Re: "Die Münzen der Welfen" und der Stadt Hannover
1. Ist die Bestimmung meiner 3 Münzen richtig? 2. Gehört Großbritannien zur Welfenzeit auch hier her? Braunschweig-Lüneburg-Calenberg Herzogtum Johann Friedrich (1665–1679) 2 Groschen (S) 1676 Calenberg KM# 105 Die obere Münze stammt aus der Wolfenbütteler Linie. 2 Mariengroschen 1675? Welter 1862....
- Fr 24.01.25 19:35
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
- Antworten: 832
- Zugriffe: 154268
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Lucius Aelius, eine sehr interessante Zeichnung. Vielen Dank dafür. Mich hat daraufhin der Ehrgeiz gepackt, ob sich nicht noch mehr „Licht ins Dunkel“ bringen lässt. Dazu habe ich auf der Seite „Welt der Wappen“ nachgeschaut. http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/seiten/welfen2.htm Wenn man etwa zu...
- Do 19.12.24 12:23
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
- Antworten: 832
- Zugriffe: 154268
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mahlzeit, ich habe einen etwas anderen Vorschlag, denn ich gehe davon aus, dass die von Köhler vorgenommene Bezeichnung reihenweise von oben nach unten und (aus Betrachtersicht) von links nach rechts erfolgt. Ich habe mal meine Sicht der Dinge auf meinem Wahrheitstaler, der dieselben Wappen darstell...
- Mi 22.05.24 18:38
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Taler Königreich Sachsen Jaeger 107 111 Unterschied
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2296
Re: Taler Königreich Sachsen Jaeger 107 111 Unterschied
Hallo Bernd63, ich bin kein Sammler sächsischer Münzen, habe aber in einem anderen Münzenforum (suche mal nach "Silbermünzen des Königreichs Sachsen") Beiträge zum flachen und gewölbten Schild gelesen (dort findest du auch Fotos). Danach lassen sich die unterschiedlichen Schildformen auf Fotos oder ...
- Di 13.02.24 21:28
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Re: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
Hat Welter da einen Fehler gemacht? Davon gehe ich aus. Es dürfte sich um 1 Typ handeln. Ob dieser nun von Wolfenbüttel oder Calenberg (oder vielleicht von beiden Linien) geprägt wurde, wer weiß? Ich habe mir auch die Angebote bei MA-Shops angeschaut. Da geht es kreuz und quer durcheinander. Sänn m...
- Di 13.02.24 20:33
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2043
Re: Bestimmungshilfe Braunschweig 1555
Ich kriege die beiden nicht auseinander gehalten.. Ich auch nicht. Es wäre schön, wenn jemand die Unterschiede zwischen einem Dreier/Dreiling/Drieling 1555 und einem Körtling 1555 aus braunschweigischen Landen mit - Avers Helm mit Braunschweiger Zier - ohne Umschrift - zu den Seiten die Jahreszahl ...
- Mo 29.01.24 21:29
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1804
Re: Wertfindung Hannover 1837 - 1 Thaler
Natürlich habe ich diese bei Sixbid gefunden Bei einer Münze, die relativ häufig angeboten wird, kann man sich auch über die beendeten Angebote in der eBucht, über MA-Shops oder Auktionsergebnisse bei acsearch einen doch schon recht guten Überblick verschaffen. Hier mal zwei Angebote aus der Bucht:...