Die Suche ergab 4 Treffer
- Mi 24.01.18 07:29
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
Guten Morgen, ischbierra! Ich bedanke mich tausendmal! Ich habe inzwischen das Stück vorsicttig mit Zitronensaft und Q-Tip gereinigt und habe tatsächlich einen Teil des Namens, nämlich "WIL I" gerade noch so lesen können. Wie auch die im Link zu sehenden Stücke hat unser Viertel eine Prägeschwäche, ...
- Di 23.01.18 09:15
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
Das ist ganz doll lieb von dir!
Wie gesagt, ich werde mal versuchen, ob wir das wenige, das wir haben, nicht ein bißchen sauberer (= lesbarer) bekommen.
Jetzt muss ich erstmal zur Arbeit.
Ciau, Steinfeder
Wie gesagt, ich werde mal versuchen, ob wir das wenige, das wir haben, nicht ein bißchen sauberer (= lesbarer) bekommen.
Jetzt muss ich erstmal zur Arbeit.
Ciau, Steinfeder
- Di 23.01.18 07:23
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Re: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
Hallo ischbierra, hab erstmal vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir schon weiter. Die Münze gehört der Kreisarchäologie, für die ich arbeite, und sie ist schon sehr dünn, ich traue mich nitcht, mit der Zahnbürste dranzugehen, aber ich probiere mal Zitronensäure... "Misnensi" kann ich auf jede...
- Mo 22.01.18 17:38
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 869
Bitte um Bestimmungshilfe: 1/4 Meißner Kreuzgroschen (?)
Tag zusammen! :D Ich habe hier ein Viertel eines Meißner Kreuzgroschens - glaube ich zumindest nach eigener Suche im I-Net - der 2006 bei einer Plangrabung knapp unterhalb einer Burg ( belegt 1.Hft 12. Jht bis 1. Hft. 15.Jht) in Südniedersachsen im Abraum gefunden wurde. Ich denke, die Münzstätte wa...