Die Suche ergab 13 Treffer
Re: Velia?
Bei wildwinds gibt´s dazu das: Alaesa, Sicily AE19 Ca 241 BC, 5.2 gr. 19.31 mm. Obv: Laureate head of Zeus left Rev: ARX ALAISAS, to left and right of eagle standing left with wings spread SNG Cop. 135 Weight: 5.2 grams Courtesy of ancientimports.com, April 2010. Dazu das Bild eine noch stärker korr...
Re: Velia?
Super, Alaisa sieht recht gut aus. Die Taube ist also Zeus´Adler, liegt ja nahe bei dem bärtigen Typ auf dem Avers. Und ihr Referenzbeispiel http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8599537b.r=alaisa?rk=214593;2 zeigt auch die auf meinem Stück recht abgenutzte Schrift über dem Adler genau an der gleich...
Velia?
Diese Bronzemünze (AE 20) kaufte ich in einem Konvolut als der Polis "Velia" zugehörig, konnte aber bislang kein passendes Stück in den mir zugänglichen Katalogen finden. Vielleicht kennt jemand im FORUM ein ähnliches Stück. Avers: Zeus oder Dionysoskopf nach links. Revers ein fliegender Vogel (Taub...
- Di 27.02.18 09:01
- Forum: Römer
- Thema: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja antoninus1 es gibt solche Denare:
z.B. https://www.acsearch.info/search.html?id=3828257
z.B. https://www.acsearch.info/search.html?id=3828257
- Di 27.02.18 08:42
- Forum: Römer
- Thema: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja, das ist ja großartig - vielen Dank. Das vorgeschlagene Vorbild scheint zutreffend. Die Zeichen auf meinen Stücken sind so vereinfacht, dass ich außer dem Merkurstab nichts klar deuten konnte. Jetzt nur die Frage: gab es antike Nachahmungen? In römischen Grenzgebieten? Keltisch? Germanisch? Iberi...
- Mo 26.02.18 16:18
- Forum: Römer
- Thema: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
Re: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
Ja, dafür habe ich es auch gehalten und auch vor diesem Hintergrund erworben - eine Touristenfälschung.. Aber vielleicht gibt es ja andere Meinungen. Interessant auch die dicke Patina und Sedimente in den Tiefen des Reliefs... da hat sich der "Produzent", im Unterschied zum Stempelschnitt viel Mühe ...
- Mo 26.02.18 15:19
- Forum: Römer
- Thema: Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 705
Barbarisierter Quadrans - Fälschung?
So, nachdem auf diese Münzen in der Rubrik "Fälschungen" keine Reaktion erfolgte . nun ein neuer Versuch mit besseren Bildern bei den Römern, denn das S C rechts unter dem Kopf nach rechts deutet auf Rom hin. Diese Kupferstücke, ich besitze davon mehr als 20 Stück, sind sehr grob gearbeitet, haben d...
- Do 22.02.18 15:11
- Forum: Griechen
- Thema: Phönizische Münze?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Phönizische Münze?
Dem Händler dieser Stücke kann ich keine Betrugsabsicht unterstellen. Auch ist in diesem Fall der Gewinn wohl recht gering, da solch eine Hemidrachme aus Arados nicht gerade der Geldbringer sein wird. Dann doch lieber eine Tetradrachme oder Ähnliches das bekanntermaßen ein gesuchtes Sammlerstück wär...
- Do 22.02.18 07:41
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Konvolut "Barbarisierende Fälschung"?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1065
Konvolut "Barbarisierende Fälschung"?
Von den vorgestellten Münzen erwarb ich vor Jahren mehr als 20 Stück als Fälschungen. Sie ruhten seitdem in einer Sammlerschublade. Da ich nun Mitglied in diesem Forum geworden bin und ich hier eine Rubrik entdeckte, die sich insbesondere mit Fälschungen beschäftigt, möchte ich sie allen Interessier...
- Mi 21.02.18 08:18
- Forum: Griechen
- Thema: Phönizische Münze?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Phönizische Münze?
Ich habe gerade erst angefangen mich in diesem Forum einzubringen und bin sogleich begeistert von der hohen Kompetenz der Mitglieder die mir sehr hilfreich auf meine Frage antworteten. Die von mir vorgelegte Münze wurde schnell mit Referenzstücken als Fälschung bestimmt. Was mich dabei immer wieder ...
- Di 20.02.18 10:25
- Forum: Griechen
- Thema: Phönizische Münze?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Phönizische Münze?
Danke für die Hinweise. Ja, der Link zu Arados kommt hilfreich. (Legenden auf dem Revers) Der Verkäufer (ebay) hatte neben diesem, von mir gekauften Stück, ein ähnliches im Angebot. Sicherlich beides Prägungen, keine Güsse. Bin gespannt wenn das Stück bei mir eintrifft. Hier zum Vergleich hier Bilde...
- Di 20.02.18 07:53
- Forum: Griechen
- Thema: Phönizische Münze?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Re: Phönizische Münze?
Das ist ein Silberstück,
so nun die Rückseite.
so nun die Rückseite.
- Mo 19.02.18 11:25
- Forum: Griechen
- Thema: Phönizische Münze?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1128
Phönizische Münze?
Habe kürzlich folgende Münze als einen "1/6 Sater" phönizischen Ursprungs gekauft. Sie wiegt 2,34 Gramm. Ich konnte in all meinen Quellen nichts darüber finden. Kann mir jemand helfen?