Die einzige Chance, die ich sehe, ist eine Reinigung auf elekrolytischen Weg (das Silber wird dann auf ein unedleres Metall abgeschieden) - aber das ist dann eine Frage für das Chemieforum bzw. für einen Chemiker ...
Gruß, coin_bizarre
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 29.07.04 14:20
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Versilberte Kupfermünze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2558
- Do 22.07.04 19:55
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: metallisch blanker Römer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1910
Sakrileg Patina
Wenn Dir die Münze wegen der fehlenen Patina nicht gefällt, würde ich sie bei Ebay verkaufen, tauschen, etc. - vielleicht hat ein anderer (trotz des leichten Mangels?) ja noch Freude daran.
Oder probier eine künstliche Patina anzulegen (siehe meine Links).
Gruß, coin_bizarre
Oder probier eine künstliche Patina anzulegen (siehe meine Links).
Gruß, coin_bizarre
- Do 22.07.04 18:06
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Schwarzen, harten Belag entfernen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7073
- Do 22.07.04 17:53
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Schwarzen, harten Belag entfernen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7073
Hallo Chinamul, wenn Du wußtest, daß es sich um Zinn als Belag handelte und die Schmelzpunkte des Zinns und den Schmelzpunkt des Münzmaterials gekannt hast, hast Du alles richtig gemacht; falls nicht, hast Du damals unbewußt Glück gehabt, da Zinn einen niedrigeren Schmelzpunkt als viele andere Metal...
- Do 22.07.04 00:46
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Schwarzen, harten Belag entfernen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7073
Wenn Ihr die Münze schon mit Schraubenzieher und dergleichen ruiniert, könnt Ihr ja auch zum krönenden Abschluß meine ungefährliche Variante mit dem Ata Scheuerpulver, Wattestäbchen und heißen Wasser probieren; die Belagentfernung könnte klappen - zerkratzt ist sie ja ohnehin schon vorher ... Gruß, ...
- Mi 21.07.04 19:54
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Hallo Gernot, Wer hat denn mit dem Thema Altersnachweis bei Münzen begonnen ? Lies doch mal die nachfolgenden Ausführungen von corrado26, geschrieben am 5.7.04 nach: >Ja, Du liegst völlig daneben. Der tiefere Sinn der Patina - und das hat mit Geschmack >überhaupt nichts zu tun - ist der, daß die Pat...
- So 18.07.04 20:57
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Hallo Bernd, welche flüssigen Mittel verwendest Du denn? Prinzipiell ist die Variante Kalkreiniger und Ata Scheuerpulver so schlecht nicht - die Gefahr feiner Polierspuren besteht leider, obschon man die wohl eher nur unter der Lupe ausmachen kann (preiswerte und schonende Alternativen sind mir natü...
- Do 08.07.04 19:53
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Hallo corrado26, im Prinzip hast Du schon recht, nur schau Dir mal nachfolgendes Statement an: Altersbestimmung Seit der Entdeckung der Radiokarbonmethode vor ca. 60 Jahren hat sich die Zahl der Verfahren zur Bestimmung des absoluten Alters kulturgeschichtlicher Objekte mit Hilfe kernphysikalischer ...
- Do 08.07.04 14:48
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Was die C14 Analyse anbelangt hab ich mich mal im Internet schlau gemacht - dieses Verfahren geht nur unter Laborbedingungen durchzuführen. Zwar könnte man mit einem Geigerzähler die Betastrahlung messen, wird aber aller Wahrscheinlichkeit zu keinen vernünftigen Ergebnissen führen, da ja auch noch e...
- Di 06.07.04 16:54
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Liebe Numismatik Freunde, also, ich hab den Tip mit dem Kalkreiniger (Kupfer geht am besten) mal an ein paar wertlosen 1 Cent USA Münzen ausprobiert und den Effekt finde ich nicht schlecht, jedenfalls besser als vorher. Noch besser ist das ganze in Kombination mit meiner Reinigungsmethode. Eine Sach...
- Mo 05.07.04 01:52
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Lieber mumde, demjenigen dem die Sammlung gehört hat, wird der Zustand seiner Münzen ja gefallen haben, sonst hätte er sich die Mühe ja gleich sparen können. Offensichtlich gefällt diesem Personenkreis (zu dem ich sicher auch zähle) eine glänzende Münze, die dem bankfrischen Original am nächsten kom...
- Mo 05.07.04 00:33
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
-> zu Wolfgang M. auch in der Numismatik sollte der Versuch der Innovation erlaubt sein und es gäbe wahrscheinlich wesentlich weniger Sammler, wenn alles reglementiert wäre wie in anderen Bereichen. Es ist ja noch die Frage offen, wer welchen Münzzustand vorzieht (z.B. Patina oder nicht, usw.) Die N...
- So 04.07.04 17:04
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
das ist schon klar; bei wertvollen Münzen würde ich im Zweifel lieber gar keine Reinigung vornehmen, da man ja nie weiß, ob die Reinigung so verläuft wie man sich das vorstellt und zum anderen sind die Verfechter der "Patina" ja in der Mehrzahl und man handelt sich u.U. eine Wertminderung ein. Trotz...
- So 04.07.04 16:42
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
- So 04.07.04 13:42
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
- Antworten: 26
- Zugriffe: 6242
Reingung neuzeitlicher Münzen mit Scheuerpulver
Hallo Forenteilnehmer, ich frage, warum kostspielige Reinigungsmittel verwenden, wenn es auch preiswerter geht. Meine Reinigungsmethode (wohlgemerkt nur für neuzeitliche Münzen, bei antiken Münzen würde ich es keinesfalls riskieren !!!) Atta Scheuerpulver, Wattestäbchen und viel Wasser. Das Wattestä...