Die Suche ergab 98 Treffer

von mjbn1977
Fr 03.09.21 21:13
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Fragen zu Händleinhellern
Antworten: 8
Zugriffe: 1459

Re: Fragen zu Händleinhellern

Danke für die ausführliche Antwort. Was meinst du mit gespaltenen Fingerwurzeln?

Nach dem Raff habe ich übrigens auch schon mal gesucht aber nirgends gefunden. Wo kann man den beziehen?
von mjbn1977
Fr 03.09.21 16:18
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Fragen zu Händleinhellern
Antworten: 8
Zugriffe: 1459

Re: Fragen zu Händleinhellern

Definitiv habe ich heute etwas gelernt. Vor allem der Unterschied zwischen dem Design des Kreuzes bei früheren und späteren Hellern. Hier ist ein Foto von einem meiner Heller. Definitiv nicht einer der Früheren. Keine Randumschiftugen erkennbar und das Kreuz öffnet sich weiter an den Enden. Und kein...
von mjbn1977
Fr 03.09.21 14:34
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Fragen zu Händleinhellern
Antworten: 8
Zugriffe: 1459

Re: Fragen zu Händleinhellern

Danke QVITVS. Ja, bei meinen handelt es sich um die von dir im link beschriebenen älteren Typen. Kann man also davon ausgehen das die wohl in einen Zeitraum von 1250 bis 1350 fallen?
von mjbn1977
Do 02.09.21 16:46
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Fragen zu Händleinhellern
Antworten: 8
Zugriffe: 1459

Fragen zu Händleinhellern

Ich habe ein paar allgemeine Frage zu Haller Händleinhellern und würde mich um Antworten (so gut wie es eben bei diesen Münzen geht) sehr freuen. Alle Fragen beziehen sich hauptsächlich auf die früheren Stücke von von 1189 bis ca. 1385, also in der Zeit wo sie noch Pfennige waren und nicht massiv en...
von mjbn1977
Fr 27.08.21 18:11
Forum: Mittelalter
Thema: Penny Edward I
Antworten: 25
Zugriffe: 2703

Re: Penny Edward I

Wollte an dieser Stelle kurz einen Link für alle Sammler von Englischen Pennies teilen. Das ist ein komplettes Verzeichnis zur Identifizierung aller Inschriften auf allen Pennies von allen Münzstätten/Münzmeistern (incl. half-pennies, farthings, groats, etc) von Wilhelm I the Conquerer bis Charles I...
von mjbn1977
Mo 23.08.21 14:31
Forum: Mittelalter
Thema: Geburtstage
Antworten: 252
Zugriffe: 19141

Re: Geburtstage

Vielen Dank!!
von mjbn1977
Di 06.04.21 15:23
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: REGENSBURG
Antworten: 224
Zugriffe: 19794

Re: REGENSBURG

Vielen Dank für die vielen Bilder und Beschreibungen. Deine Sammlung kann man ja super als Referenz verwenden. Da braucht man ja fast keinen Emmerig mehr.
von mjbn1977
Mi 31.03.21 17:35
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: REGENSBURG
Antworten: 224
Zugriffe: 19794

Re: REGENSBURG

Emmerig 102 Herzoglicher Pfennig Herzog Heinrich XII. (1156-1180) Av.: Sitzender Gekrönter halbrechts, die Rechte auf die Brust gelegt, in der Linken ein Lilienzepter haltend. Dahinter stehender weltlicher mit Haube, mit beiden Händen ein Schwert haltend. Rv.: Stehender behelmter halbrechts mit Sch...
von mjbn1977
Di 23.03.21 19:01
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Konservatorische Sicherheit # Alberto Zecchi oder BEBA Münztableaus?
Antworten: 33
Zugriffe: 3727

Re: Konservatorische Sicherheit # Alberto Zecchi oder BEBA Münztableaus?

Danke für Eure Antworten! Da sind sehr gute Hinweise enthalten. Ich konzentrier mich jetzt mal auf das von Euch empfohlene BEBA. Weiß jemand von Euch aus welchem Kunststoff das BEBA-System ist und was ist mit dem Filz? Ist das echter Filz? Notfall könnte ich mir die Quadrate ja selbst aus echtem Fi...
von mjbn1977
Fr 12.03.21 21:40
Forum: Mittelalter
Thema: Penny Edward I
Antworten: 25
Zugriffe: 2703

Re: Penny Edward I

Schwer zu beurteilen, die Prägung und die Klassenzählung gingen bis zur ersten Münzreihe Edwards III kontinuierlich weiter. Die Prägezeit und die Zahl der ihm zugeordneten Klassen spricht für Edward I. Aber schlecht erhaltene Pennies sind kaum genau bestimmbar und wegen ihres geringen Wertes macht ...
von mjbn1977
Fr 12.03.21 16:23
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Kostenloses e-book: Money and Coinage in the Middle Ages
Antworten: 2
Zugriffe: 751

Kostenloses e-book: Money and Coinage in the Middle Ages

Habe eben durch Zufall auf der Website des Publisher Brill das Buch "Money and Coinage in the Middle Ages" als kostenlosen PDF download gefunden (das Buch ist im open access). Hier ist der Link für alle Interessierten:

https://brill.com/view/title/38646?rske ... g&result=1
von mjbn1977
Mo 08.03.21 22:10
Forum: Mittelalter
Thema: Münzen und Siegel
Antworten: 6
Zugriffe: 569

Re: Münzen und Siegel

Die Website https://www.munichkindl.net/civitas-munichen zeigt das erste erhaltene Stadtsiegel Münchens (von 1286, einen Mönchskopf mit Kapuze unter einem Stadttor, darüber einen Adler. Siehe Link. Das wäre das Gleiche wie Siegel Nr.2 in dem Link von TorWil.
von mjbn1977
Fr 05.03.21 19:39
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: REGENSBURG
Antworten: 224
Zugriffe: 19794

Re: REGENSBURG

didius hat geschrieben:
Fr 05.03.21 18:20
Herrliche Stücke zeigst du uns hier. Bin begeistert.
Dem Stimme ich bei. Leider führt es mir aber auch vor Auge, wieviel mir noch in meiner Bayerischen Mittelaltersammlung fehlt.
von mjbn1977
Fr 05.03.21 18:31
Forum: Auktionen
Thema: UNVERSCHÄMTER Wucher von Münzhändlern
Antworten: 57
Zugriffe: 4594

Re: UNVERSCHÄMTER Wucher von Münzhändlern

facebook und ein paar Online-Magazine haben darüber berichtet... Und jetzt glauben die Leser davon, dass jede dritte Münze im Geldbeutel mindestens 10.000 € wert ist. Ach ihr seid also schuld, dass auf ebay-kleinanzeigen jetzt Milliardenwerte in Form von Euromünzen angeboten werden. ? Mit Online-Ma...
von mjbn1977
Fr 05.03.21 18:09
Forum: Auktionen
Thema: UNVERSCHÄMTER Wucher von Münzhändlern
Antworten: 57
Zugriffe: 4594

Re: UNVERSCHÄMTER Wucher von Münzhändlern

Ebay ist super unseriös geworden und ich meide es mittlerweile wie die Pest. Ich hab in den letzten beiden Jahren auf ebay ein paar mal gekauft und verkauft und es hat IMMER Probleme gegeben. Einmal hat es mich sogar ordentlich Geld gekostet, wegen einer Buyers remorse Rückgabe wo ich auf ordentlich...