Die Suche ergab 116 Treffer
- So 02.11.25 16:02
- Forum: Mittelalter
- Thema: Genauere Datierung dieses MA 1/2 Dirham
- Antworten: 5
- Zugriffe: 219
Genauere Datierung dieses MA 1/2 Dirham
Hallo, gestern bin ich in einem kleinen Antikladen hier in Neuengland über eine interessante Münze gestolpert – sie lag zwischen einigen römischen Exemplaren und war lediglich mit „Ancient Silver Coin“ beschriftet. Da ich mich auf mittelalterliche Münzen spezialisiere und sie für mich eher islamisch...
- Fr 26.09.25 17:28
- Forum: Mittelalter
- Thema: Zeitreise ins spätmittelalterliche Kuttenberg – Silberminen, Münzstätte und Geldpolitik im digitalen Raum
- Antworten: 0
- Zugriffe: 409
Zeitreise ins spätmittelalterliche Kuttenberg – Silberminen, Münzstätte und Geldpolitik im digitalen Raum
Auch wenn es thematisch etwas abseits liegt, möchte ich an dieser Stelle ein Projekt vorstellen, das für den einen oder anderen Mittelalter-Münzliebhaber von Interesse sein könnte: das Computerspiel Kingdom Come: Deliverance II. Das Spiel (entwickelt von Warhorse Studios in enger Zusammenarbeit mit ...
- Sa 20.09.25 10:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: Geburtstage
- Antworten: 377
- Zugriffe: 46457
Re: Geburtstage
Vielen Dank für die Geburtstagsgrüße. Habe ich leider jetzt erst gesehen. Die letzten Monate waren beruflich und in der Familie etwas hektisch. Aber auch dieses Jahr hab ich mir selbst zum Geburtstag eine neue MA- Münze gegönnt, dieses Mal einen schönen Prager Groschen Johann von Böhmen.
- Fr 25.10.24 18:37
- Forum: Mittelalter
- Thema: Norman Coins Hoardfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8238
Re: Norman Coins Hoardfund
Allerdings: Wäre der Fund auf den freien Markt gekommen, dann wäre der Markt zumindest für begrenzte Zeit übersättigt geworden und die Preise wären temporär sicherlich deutlich gefallen… Daher ja meine Frage, muessen denn alle Muenzen ausgestellt werde oder koennte man davon nicht einen bestimmten ...
- Fr 25.10.24 17:26
- Forum: Mittelalter
- Thema: Norman Coins Hoardfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8238
Re: Norman Coins Hoardfund
Und die wollen alle 2,584 von einer begrenzter Zahl von Typen im Museum of Somerset in Taunton austellen? Warum wurde dafuer so viel bezahlt? Das Geld wird da ja nicht zurueckverdient, wenn Verkauf eines Grossteils der Muenzen nicht geplant ist. Und selbst wenn, dass sind viele Muenzen fuer sehr vie...
- Di 22.10.24 19:10
- Forum: Mittelalter
- Thema: Norman Coins Hoardfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8238
Re: Norman Coins Hordfund
PS: Ich habe gerade nachgerechnet: Die Museen bzw. deren Finanzierer haben im Schnitt 1.664 Pfund je Münze bezahlt!!! 8O Ich hatte da mal für zwei Sekunden gehofft, dass da ein Grossteil auf den Markt kommt und somit die Preise für Münzen aus dieser Englischen Periode mal zumindest kurzfristig ersc...
- Di 22.10.24 18:11
- Forum: Mittelalter
- Thema: Norman Coins Hoardfund
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8238
Norman Coins Hoardfund
Hat jemand mehr information zu diesem Hoardfund?
https://www.cnn.com/2024/10/22/science/ ... index.html
Danke!
https://www.cnn.com/2024/10/22/science/ ... index.html
Danke!
- Mo 09.09.24 15:31
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schönheiten des Mittelalters!
- Antworten: 565
- Zugriffe: 124720
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Das passiert, wenn man einen Tag vor einer Auktion einen Historien-Schinken anschaut (Königreich der Himmel, Ridley Scott), sich emotional aufladen lässt - und dann poppt während der Auktion auf einmal eine "Kreuzritter-Münze" auf :) Sehr schöne Münze. Ich hoffe doch sehr, dass du dir da den Direct...
- Mo 02.09.24 22:54
- Forum: Mittelalter
- Thema: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4034
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
@mjbn1977 Ich auch bei starkem Schräglicht links vom legierten MB keine Punkt sichtbar? Nein, ich kann da keinen Punk links von dem MB sehen. Da ist etwas, was vielleicht mal ein Punkt gewesen ist, aber ich glaube eher nicht. Hier zwei Fotos aufgenommenmit dem Eyeclops Microscope von meinen Kindern...
- Sa 31.08.24 16:19
- Forum: Mittelalter
- Thema: Schönheiten des Mittelalters!
- Antworten: 565
- Zugriffe: 124720
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier der Neuzugang den ich mir zum Geburtstag gegönnt habe.
Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
Groat, Edward III (1327 - 1377), London Mint, Treaty Period, Minting Date 1361 - 1369
S1617 (Annulet before EDWARD)
3.71 gr, 25.5mm
Av: EDWARD DEI G REX ANGL DNS HYB Z AQT
Rv: POSVI DEUM ADIVTOREM MEU / CIVITAS LONDON
- Sa 31.08.24 16:13
- Forum: Mittelalter
- Thema: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4034
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Hier mein Augusburger MB Pfennig, welchen ich vor 6 Jahren bei einem Münzhändler im Münchner Tal erstanden habe. Der Herr ist aber leider mittlerweile verstorben. Bei der Münze war das Fotografieren schwerer als normal. Augsburg Bistum, Pfennig Johann II. bis Friedrich III 1469 - 1505 0.31 gr Steinh...
- Fr 30.08.24 14:59
- Forum: Mittelalter
- Thema: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4034
- Mi 28.08.24 22:01
- Forum: Mittelalter
- Thema: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4034
Re: Heller von Augsburg, Dillingen (14.-15. Jh.)
Habe den Thread gerade zum ersten Mal gesehen. Einen Augsburger MB Pfennig (Steinhilber 181) habe ich in meiner Sammlung. Müsste aber erst Foto machen. Lass mich wissen ob das noch von interesse ist. Der Thread ist ja schon sehr alt.
- Mi 28.08.24 16:36
- Forum: Mittelalter
- Thema: Friesacher Pfennige & die Unterschiede
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7904
Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede
Kurze Frage zu den ERIACENSIS Stücken. Bedeutet ERIACENSIS "Friesach" auf Lateinisch? Und wenn ja, sollte es dann nicht FRIACENSIS heissen? Oder war das E und F zu dieser Zeit der selbe oder ein ähnlicher Buchstabe?
- Mi 28.08.24 16:26
- Forum: Mittelalter
- Thema: Friesacher Pfennige & die Unterschiede
- Antworten: 52
- Zugriffe: 7904
Re: Friesacher Pfennige & die Unterschiede
Hier ein Friesacher Adalbert von Böhmen Neuzugang von meiner Sammlung. Sollte ein CNA Ca9 sein. Habe endlich ein Stück mit recht gut erhaltenen Bischofsbild gefunden (Bischof, Stab und Bible sind sehr gut zu erkennen). Leider ist die Münze einigen an Silberclipping unterlaufen, daher ist die ERIACEN...