Die Suche ergab 1589 Treffer

von wpmergel
Di 24.07.12 11:32
Forum: Altdeutschland
Thema: Original oder Kopie
Antworten: 5
Zugriffe: 888

Re: Original oder Kopie

Zwerg hat geschrieben:So eine echte Doppeltalerklippe kostet um die 2.000 Euro und wird nur alle Jubeljahre einmal angeboten.
...
... aber sie wird angeboten und deshalb ist es von Interesse, waran Ihr es anhand der Bilder festmacht, daß es sich hier um Plagiate aus Fernost handeln muß.
von wpmergel
Do 07.06.12 09:56
Forum: Münzgeschichte / Numismatik
Thema: Nicht mehr existierende Prägestätten
Antworten: 13
Zugriffe: 3354

Re: Nicht mehr existierende Prägestätten

Hallo Peter, über gemeinschaftliche Brakteaten-Prägungen der Grafen von Waldeck und Everstein ist mir nichts bekannt - zumal sich Waldeck erst begann aus Schwalenberg zu lösen. Gibt es zu diesem Thema mehr als den einen Artikel aus 1977, vielleicht auch Bilder? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. @pl...
von wpmergel
Mo 05.03.12 14:32
Forum: Mittelalter
Thema: Volkmarsen nera 1250
Antworten: 9
Zugriffe: 1189

Re: Volkmarsen nera 1250

You are right, I had not seen yet
von wpmergel
So 04.03.12 23:42
Forum: Mittelalter
Thema: Volkmarsen nera 1250
Antworten: 9
Zugriffe: 1189

Re: Volkmarsen nera 1250

Volkmarsen? I don't think so. Think it might be Munster. Perhaps Havernick 570 - fits ball-cross and parts of the inscription.
Let me persuade with pleasure from the opposite.
von wpmergel
Mi 28.12.11 08:07
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Münzen u. Medaillen Meissen 1923
Antworten: 23
Zugriffe: 7527

Re: Münzen u. Medaillen Meissen 1923

Ich habe versucht in Dänemark bei Bruun Rasmussen zu fragen, aber leider waren die schätsung lächerlich. ... Der buch habe ich gesehen zu € 100,- gesehen. Gruss CvD Es ist leider so, daß Angebot und Nachfrage den Preis regeln. Ich nehme an, Sie meinen mit "buch ... zu € 100,-" den Katalogpreis. Die...
von wpmergel
Do 22.12.11 17:25
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm
Antworten: 4
Zugriffe: 909

Re: Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm

Danke Karsten,

auch für den Link - nun habe ich genug Feiertags-Lektüre...

LG und Frohes Fest
von wpmergel
Mi 21.12.11 14:42
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm
Antworten: 4
Zugriffe: 909

Re: Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm

Ja, das paßt.
Salier hatte mich auch schon in diese Richtung geschubst.
Danke - jetzt kann ich getrost in die Weihnachtsferein gehen.
von wpmergel
Mi 21.12.11 12:48
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm
Antworten: 4
Zugriffe: 909

Pfennig mit ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm

Liebe Mittelater-Sammler, ich habe hier einen mir unbekannten Pfennig mit einem recht ungewöhnlichem St. Colonia-Monogramm. Die Monogramm-Seite weist viele "Beizeichen" auf, die mir in der Vielzahl noch nicht bekannt sind. Die andere Seite ist für mich ein "Buch mit sieben Siegeln" und ich tappe vol...
von wpmergel
Sa 10.12.11 09:13
Forum: Mittelalter
Thema: Coin info Pfennig Grafschaft Waldeck
Antworten: 4
Zugriffe: 849

Re: Coin info Pfennig Grafschaft Waldeck

Sorry Gerhard, nach meinen Unterlagen und nach Auswertung verschiedenster Bruchstücke der Umschriften dieses Denars, unter Berücksichtigung der bekannten Rechtschreibschwäche unter den Münzmeistern dieser Zeit, lassen sich die Umschriften ergänzen zu HENRICI COMITIS (avers) und CORBIC (KE) (CIVIT) A...
von wpmergel
Sa 19.11.11 10:52
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: 3 unbekannte Blei-Marken
Antworten: 1
Zugriffe: 1553

3 unbekannte Blei-Marken

Liebe Münzfreunde, ich habe wiedermal ein Problem - folgende Marken kann ich nicht zuordnen: http://waldecker-muenzen.de/auktionen/3Eichmarken.jpg Bisher führe ich sie unter "Eichmarken" bin aber aber nicht mehr sicher, ob das so richtig ist. Die Marken sind aus Blei und wiegen etwa 4,5 g. Auf der e...
von wpmergel
Fr 11.11.11 23:03
Forum: Altdeutschland
Thema: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
Antworten: 12
Zugriffe: 1671

Re: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling

Danke ischbierra für Deine Mühe. Denar hatte zuvor für die Entstehung eine gute Beschreibung gegeben. Beide Teile passen derart perfekt zusammen, daß ich an eine unterschiedliche Herkunft nicht glauben kann. Man kann natürlich nie ausschließen, daß ein Scherzbold zufällig in den Besitz eines Ober- u...
von wpmergel
Fr 11.11.11 17:35
Forum: Altdeutschland
Thema: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
Antworten: 12
Zugriffe: 1671

Re: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling

Hallo Jürgen,

nun komm erst einmal zur Ruhe und kurriere Deinen Jetlag - wenn Du dann gelegentlich mir die PDF mailen könntest, wäre das toll.
von wpmergel
Fr 11.11.11 00:47
Forum: Altdeutschland
Thema: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
Antworten: 12
Zugriffe: 1671

Re: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling

Danke Klaus für Deine Mühe. Metz war nur mein erster Gedanke - leider konnte ich unter dem Bistum nichts Vergleichbares finden. Gute Aussichten dürfte Dein Vorschlag mit verkürzter Moneta und Frankreich haben - irgendwie siht das Teil doch arg französischc aus - oder? Das Stück ist Teil eines Bestan...
von wpmergel
Do 10.11.11 20:38
Forum: Altdeutschland
Thema: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
Antworten: 12
Zugriffe: 1671

Re: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling

weil sie wie einseitige Galvanos aussehen und ich solche Stücke schon gesehen habe. Es sind aber keine Galvanos, sondern zwar leichte, aber komplette Schrötlinge. Hallo Paul, so oder so ähnlich war auch meine Annahme - mich stören dabei aber sie identisschen seiltlichen Ausbuchtungen. Mir wäre scho...
von wpmergel
Do 10.11.11 15:32
Forum: Altdeutschland
Thema: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling
Antworten: 12
Zugriffe: 1671

Re: unbekannter Denar auf doppeltem Schrötling

ischbierra hat geschrieben:Es könnte eine Museumsanfertigung sein.
Was veranlaßt Dich zu der Annahme?