Die Suche ergab 10 Treffer

von ottoronaldo
Di 17.01.23 20:38
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
Antworten: 2
Zugriffe: 797

Re: Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien

Hallo Rollentöter, vielen Dank für die Antwort.
von ottoronaldo
Di 17.01.23 16:32
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien
Antworten: 2
Zugriffe: 797

Medaille von 1602 und Prinz Maurits von Oranien

Hallo zusammen, auf einer Medaille von 1602 (nach G. van Loon) auf dem Maurits (Mauritius) von Oranien abgebildet ist, verlautet die Inschrift, dass er Prinz/Fürst von Oranien ist, obwohl er erst im Jahr 1618 das "Amt" / den "Titel" von seinem Bruder Philipp Wilhelm übernahm. Kann mir jemand hierübe...
von ottoronaldo
Do 01.09.22 14:59
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Kuriositäten-Kabinett
Antworten: 62
Zugriffe: 16459

Re: Kuriositäten-Kabinett

Nach meiner Recherche handelt es sich hierbei sehr wahrscheinlich um den Deckel einer Tabakdose/-box in einer Bronz-/Kupferlegierung.
von ottoronaldo
Fr 28.02.20 08:19
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: "Mavritivs"-Medaille
Antworten: 10
Zugriffe: 1451

Re: "Mavritivs"-Medaille

Hallo klaupo, vielen lieben Dank für die ausführliche Information über die Medaille. Die Ausführungen nach van Loon haben mich wieder ein Stück weiter gebracht. Ich weiß nicht, ob es an dieser Stelle erwünscht ist. Aber wenn jemand vielleicht im Besitz einer solchen Medaille (Vorderseite Maurits v. ...
von ottoronaldo
Mi 26.02.20 11:10
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: Nürnberger Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel II.
Antworten: 1
Zugriffe: 925

Nürnberger Rechenpfennig von Hanns Krauwinckel II.

Hallo zusammen, ich möchte gerne mehr über den beigefügten Rechenpfennig vom Nürnberger Präger/Medailleur Hanns Krauwinckel II. herausfinden. Die ursprüngliche Medaille, die dieser Rechenpfennig nachempfunden ist, wurde 1602 von Conraad van Bloc bzw. G. van Bijlaer gegossen und soll an die Einnahme ...
von ottoronaldo
Mo 24.02.20 10:46
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Kuriositäten-Kabinett
Antworten: 62
Zugriffe: 16459

Re: Kuriositäten-Kabinett

Hallo zusammen, wer kann mir mehr zu diesem kuriosen Beschlag (siehe Fotos) sagen? Bei der abgebildeten Person handelt es sich um Moritz von Oranien-Nassau und ist einer Original-Münze/-Medaille von 1602 von Conraad van Bloc (CON BLOC) nachempfunden. Auf der Umschrift ist der Schriftzug: MAVRITIVS P...
von ottoronaldo
Sa 22.02.20 22:49
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: "Mavritivs"-Medaille
Antworten: 10
Zugriffe: 1451

Re: "Mavritivs"-Medaille

Vielen lieben Dank für Eure Ausführungen und Informationen, die mich ein Stück weiter gebracht haben. Nach meiner bisherigen Recherchen gibt es eine Vielzahl von Abwandlungen/Nach-Güßen/Prägungen. Neben der Medaille von 1602 weitere von 1605 (C.M.), 1618 (D'Assegnies); 1620 und einen Rechenpfennig v...
von ottoronaldo
Sa 22.02.20 10:30
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: "Mavritivs"-Medaille
Antworten: 10
Zugriffe: 1451

Re: "Mavritivs"-Medaille

Hallo KarlAntonMartini, hallo klaupo, vielen lieben Dank für Eure Ausführungen. Auf der Medaille ist aber eindeutig "G.V.B.F." zu erkennen und nach dem "Jaarboek vor Munten-en Penningenkunde" sind hier diese Initialien "G.erard v.on B.ijlaer f.etit" zugeordnet und die entsprechenden heute so genannt...
von ottoronaldo
Fr 21.02.20 15:16
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: "Mavritivs"-Medaille
Antworten: 10
Zugriffe: 1451

Re: "Mavritivs"-Medaille

Hallo KarlAntoMartini, vielen lieben Dank für die Info. Bloc hatte aber "CON BLOC" als Initialien. Diese muss von G. von Bijlaer sein. Was bedeutet in diesem Fall dann denn "Blei-Abguß"? Ist der Abguß dann ebenfalls vom jewiligen Medailleur gemacht worden oder zu einem späteren Zeitpunkt. Was bedeut...
von ottoronaldo
Fr 21.02.20 11:27
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: "Mavritivs"-Medaille
Antworten: 10
Zugriffe: 1451

"Mavritivs"-Medaille

Hallo zusammen, ich habe eine Medaille von Moritz von Oranien - 160Z (G.V.B.F.) in meinem Besitz und würde gerne weitere Details hierzu bekommen. Laut Verkäufer soll sie aus Blei sein. (Durchmesser 33mm) Ich finde aber nur Informationen mit Münzmetalle/Legierungen aus Silber oder Bronze. Umschrift "...