Oh Ja , das ist er . Bzw. Was noch davon übrig ist.
Vielen Dank , Top Leistung .
Die Suche ergab 17 Treffer
- Di 21.02.23 03:47
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1377
- Mo 20.02.23 19:41
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1377
Re: Bestimmungshilfe
Hallo , Die Hinweise sind schon mal nicht schlecht. 3 Pfennige mit einer römisch III. gibt es etliche , Nur die III ist da meist oben. Bei meiner münze ist es eher zentriert. Ein Wappen das nur zwei Leoparden ( Löwen) nach links ausgerichtet hab ich noch nicht entdeckt. Frisia hat keine römisch III....
- Mo 20.02.23 13:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1377
Bestimmungshilfe
Hallo,
Ich habe eine Bronze münze 16 mm
Wappen 2 Pferde oder Löwen.
Front KBH oder KBN mit *
Eine römische III .
Bitte um hilfe .
Vielen dank.
Ich habe eine Bronze münze 16 mm
Wappen 2 Pferde oder Löwen.
Front KBH oder KBN mit *
Eine römische III .
Bitte um hilfe .
Vielen dank.
- So 09.10.22 19:39
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Münze? --> Buchhorn, Pfennig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 402
Welche Münze? --> Buchhorn, Pfennig
Hallo , ich habe eine weitere münze wo ich Hilfe brauche.
Daten.
Kupfer
15 mm etwas oval...
Einseitige Prägung
Baum und Schlange?
Keine Beschriftung.
Vielen Danke an die Profis...
Daten.
Kupfer
15 mm etwas oval...
Einseitige Prägung
Baum und Schlange?
Keine Beschriftung.
Vielen Danke an die Profis...
- Fr 23.09.22 06:27
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 787
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo.
Medallie aus München .
40 mm , vermutlich Blei.
Patrona Bavarie , Münchner Kindl , Frauenkirche.
Bitte um Hilfe da ich nichts finden kann.
Vielen Dank.
Medallie aus München .
40 mm , vermutlich Blei.
Patrona Bavarie , Münchner Kindl , Frauenkirche.
Bitte um Hilfe da ich nichts finden kann.
Vielen Dank.
- Mi 31.08.22 19:03
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1231
Re: Welche Münze?
Ein Rechenpfennig oder Jeton aus Messing von Hans Krauwinckel II (1586 - 1635) aus Nürnberg
- Mi 31.08.22 18:44
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1231
Re: Welche Münze?
Danke , hier noch ein foto von der anderen seite.
- Di 30.08.22 21:18
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1231
Welche Münze?
Bitte um eine weitere Bestimmungs Hilfe. Habe gerade nur ein Foto zur Verfügung. Auf der andere seite ist eine Frau/Mann mit Lanze. Schrift lautet. frangit et atollit. Auf der Foto seite sind zwei personen . Eine steht zweite sitzt eventuell. Aufschrift Cephalvs .... Ich glaube die münze schon mal g...
- So 21.08.22 00:41
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzen aus Regensburg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1228
REGENSBURG
Hallo,
Ich habe da auch einen kleinen Regensburger.
Ich hoffe ich bin da richtig.
Grüße Keltensau
Schlüssel-Heller Freie Reichsstadt Regensburg 1709-1803
Ich habe da auch einen kleinen Regensburger.
Ich hoffe ich bin da richtig.
Grüße Keltensau
Schlüssel-Heller Freie Reichsstadt Regensburg 1709-1803
- Fr 29.07.22 14:04
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Re: Welche Münze?
Wow, das ist er , erste Sahne .
Vielen Dank .
Vielen Dank .
- Fr 29.07.22 08:25
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Re: Welche Münze?
Nein , die Münze ist so abgenutzt , das ich nur mit der Lupe ein paar Buchstaben sehen kann.
- Do 28.07.22 22:06
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Re: Welche Münze?
Sorry,
Ich versuche es mal besser .
Es ist nicht mehr viel zu sehen .
Ich versuche es mal besser .
Es ist nicht mehr viel zu sehen .
- Do 28.07.22 20:28
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Welche Münze?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 544
Welche Münze?
Hallo ,
Bodenfund Oberbayern.
Vermutlich Silber , keine oxydation.
Dünn wie Papier. Kaum was zum lesen drauf.
Durchmesser etwa 13 mm abgefressene Ränder.
Bitte um Bestimungshilfe.
Bodenfund Oberbayern.
Vermutlich Silber , keine oxydation.
Dünn wie Papier. Kaum was zum lesen drauf.
Durchmesser etwa 13 mm abgefressene Ränder.
Bitte um Bestimungshilfe.
- Mi 03.11.21 15:11
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Morgan (und Peace) Dollar
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6650
Re: Morgan Dollar
Vielen Dank an alle für die erteilte Lehre.
Mein verlust war gering und die Recherche war Spannend.
MfG Keltensau
Mein verlust war gering und die Recherche war Spannend.
MfG Keltensau
- Mi 03.11.21 12:11
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Morgan (und Peace) Dollar
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6650
Re: Morgan Dollar
Hallo,
Hab die Münze mal in der Arbeit Untersucht.
Gewicht soll : 26,73 gr = 23,29
Durchmesser soll: 38,1 mm = 37,8mm
Dicke soll: 2,4mm = 2,8 mm , am Rand gemessen
Die Münze ist nicht Magnetisch
Gruß Keltensau
Hab die Münze mal in der Arbeit Untersucht.
Gewicht soll : 26,73 gr = 23,29
Durchmesser soll: 38,1 mm = 37,8mm
Dicke soll: 2,4mm = 2,8 mm , am Rand gemessen
Die Münze ist nicht Magnetisch
Gruß Keltensau