Die Suche ergab 7 Treffer

von Florian_Lipperland
Fr 22.05.20 23:29
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzrähmchen vs. Beba Kasten bitte um Meinungen
Antworten: 23
Zugriffe: 4552

Re: Münzrähmchen vs. Beba Kasten bitte um Meinungen

Was mich eigentlich umtreibt auf der Suche nach einer ansprechenden Aufbewahrung ist die Frage, ob eine schöne Unterlage aus Kunstfaser-Samt geeignet ist, oder ob auch hier Chemikalien verarbeitet werden, die der Münze schaden. Ich hab am 13.5. mal per Online-Shop-Formular bei der Firma Leuchtturm a...
von Florian_Lipperland
Mi 13.05.20 23:29
Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
Thema: Münzrähmchen vs. Beba Kasten bitte um Meinungen
Antworten: 23
Zugriffe: 4552

Re: Münzrähmchen vs. Beba Kasten bitte um Meinungen

Jahre später ... Was ist der aktuelle Stand zur Aufbewahrung? Ich habe jüngst einen Taler Friedrichs des Großen (1775 A) bekommen, tolle Prägung, wirklich gut erhalten, der Schönste im Katalog. Was aber auf dem Angebotsfoto - das Internet ist als Bezugsquelle für sowas eigentlich völlig ungeeignet, ...
von Florian_Lipperland
So 19.04.20 22:04
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9817
Zugriffe: 1078107

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Die Caracalla-Münze ist sehr ungleichmäßig, ich habe die breite Seite (2 mm) abgelichtet. Die Münze läuft am anderen Ende auf 1,3 mm zu. Mit Gewichten kann ich leider im Moment nicht aufwarten, weil meine Feinwaage kaputt ist.
von Florian_Lipperland
So 19.04.20 21:50
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9817
Zugriffe: 1078107

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Danke für die Antworten und für den Hinweis auf numismatics.org!
Hier habe ich mal die Ränder fotografiert, ist leider etwas unscharf:
Caracalla.jpg
Caracalla_Denar
Elagabal.jpg
Elagabal_Denar
von Florian_Lipperland
So 19.04.20 21:22
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9817
Zugriffe: 1078107

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Zum Einstieg ins Thema - römische Münzen oder antike Münzen überhaupt - habe ich mir mal aufs Geratewohl folgende zwei Denare über MA-Shops gekauft, beide preislich im mittleren zweistelligen Segment, ich habe ja keine Ahnung davon: Dieser soll angeblich Caracalla zeigen und 198-217 geprägt worden s...
von Florian_Lipperland
Sa 28.03.20 12:38
Forum: Altdeutschland
Thema: Mariengroschen - Fälschung?
Antworten: 3
Zugriffe: 981

Re: Mariengroschen - Fälschung?

Moin Erdnussbier, vielen Dank für den Hinweis, daß Deine Münzen ebenfalls eine ungleiche Stempelstellung haben. Das finde ich doch hilfreich. Ich habe nämlich einmal in einem Museum einen nachgebauten Münzstock gesehen, bei dem konstruktionsbedingt aufgrund einer Nut eine solche Fehlstellung nicht e...
von Florian_Lipperland
Fr 27.03.20 21:58
Forum: Altdeutschland
Thema: Mariengroschen - Fälschung?
Antworten: 3
Zugriffe: 981

Mariengroschen - Fälschung?

Liebe Altdeutschland-Freunde! Mir ist folgender IIII-Mariengroschen, Hannover 1669, untergekommen: Mariengroschen.jpg Mariengroschen_Wappenseite.jpg Das Wappen ist gegenüber der Wertseite um 135°gedreht. Der Löwenkopf steht auf 7 Uhr, statt auf 12 Uhr. Es fällt auf, dass bei Ausrichtung der Bildseit...