Die Suche ergab 13 Treffer
- So 14.04.24 15:17
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2221
Re: Unbekannte Münze
Hallo Lackland, danke für die Rückmeldung. Ja die eine Seite ist leider sehr schlecht erhalten. Deine Vermutungen könnten schon hinkommen. Ich habe auch noch ein wenig Recherchiert und denke es könnte sich auch um einen Stadt Heller aus Schlesien aus dem 15. Jahrhundert handeln. Dann allerdings nich...
- Sa 13.04.24 20:05
- Forum: Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2221
Unbekannte Münze
Hallo zusammen, ich habe hier mal wieder eine kleine Münze aus Silber. Sie ist sehr dünn und hat nur 10mm Durchmesser. Am Rand fehlt leider ein Stück. Das Gewicht muss ich nachreichen. Meine Waage (Eine Stelle nach dem Komma) zeigt bei der Münze leider nichts an. Geht wohl erst ab einem Gramm los. A...
- Di 02.01.24 13:10
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Ringe, Amulette und Co.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12585
Re: Keltische Ringe, Amulette und Co.
Danke, dann landet das Stück wieder in der Kiste mit dem neuzeitlichen Zeug.
- So 31.12.23 14:11
- Forum: Kelten
- Thema: Keltische Ringe, Amulette und Co.
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12585
Re: Keltische Ringe, Amulette und Co.
Hallo zusammen, ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich dieses spannende Thema mit einer Frage wieder nach oben hole. Beim stöbern im Internet zu keltischen Funden bin ich auf diesen Thread gestoßen, genauer auf den Beitrag von Harald auf der ersten Seite. Dabei habe ich mich an einen Fund erinnert, d...
- Do 14.07.22 18:22
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteaten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Brakteaten?
Hi CR,
danke auch für deine Antwort. Dann sind die Stücke wohl eher für die Tonne.
VG
danke auch für deine Antwort. Dann sind die Stücke wohl eher für die Tonne.
VG
- So 10.07.22 17:09
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteaten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Brakteaten?
Upps, Bilder vergessen.
- So 10.07.22 16:10
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteaten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Re: Brakteaten?
Hi Quintus,
danke für deine Einschätzung. Das obere Stück besteht nicht aus Blei aus welchem Material es besteht kann ich aber leider auch nicht sagen, habe es für Silber gehalten.
Ich habe nochmal Bilder der Rückseite angehängt, aber das hilft wahrscheinlich nicht weiter.
Viele Grüße
Cent
danke für deine Einschätzung. Das obere Stück besteht nicht aus Blei aus welchem Material es besteht kann ich aber leider auch nicht sagen, habe es für Silber gehalten.
Ich habe nochmal Bilder der Rückseite angehängt, aber das hilft wahrscheinlich nicht weiter.
Viele Grüße
Cent
- Sa 09.07.22 21:19
- Forum: Mittelalter
- Thema: Brakteaten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 724
Brakteaten?
Hallo zusammen,
mal eine Frage. Könnte es sich bei den abgebildeten Stücken um Brakteaten handeln?
Beide Stücke sind sehr dünn.
Der halbe hatte 27mm Durchmesser und das ganze Stück hat 21mm Durchmesser.
Viele Grüße
Cent
mal eine Frage. Könnte es sich bei den abgebildeten Stücken um Brakteaten handeln?
Beide Stücke sind sehr dünn.
Der halbe hatte 27mm Durchmesser und das ganze Stück hat 21mm Durchmesser.
Viele Grüße
Cent
- Di 27.10.20 19:16
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Re: Hilfe bei Bestimmung
Hallo Hessen62,
vielen Dank für die Bestimmung der Münze.
Viele Grüße
vielen Dank für die Bestimmung der Münze.
Viele Grüße
- Sa 24.10.20 17:44
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Re: Hilfe bei Bestimmung
Hallo zusammen,
habe die Münze inzwischen von einem Bekannten wiegen lassen.
Die Münze hat 0,4 gramm.
Vielleicht hilft das ja für eine ungefähre Richtung.
Viele Grüße
habe die Münze inzwischen von einem Bekannten wiegen lassen.
Die Münze hat 0,4 gramm.
Vielleicht hilft das ja für eine ungefähre Richtung.
Viele Grüße
- Di 20.10.20 16:49
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Re: Hilfe bei Bestimmung
Fundort ist Niedersachsen.
Der Durchmesser beträgt ca. 1,6 cm.
Zum Gewicht kann ich leider nichts sagen, habe keine geeignete Waage. Eine normale Küchenwaage zeigt 0g an.
Viele Grüße
Der Durchmesser beträgt ca. 1,6 cm.
Zum Gewicht kann ich leider nichts sagen, habe keine geeignete Waage. Eine normale Küchenwaage zeigt 0g an.
Viele Grüße
- Mo 19.10.20 19:15
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Re: Hilfe bei Bestimmung
Keiner ne Idee? Oder eine grobe Richtung in der ich weitersuchen könnte?
- Fr 16.10.20 14:35
- Forum: Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1364
Hilfe bei Bestimmung
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Habe eine relativ dünne Silbermünze gefunden, bei der ich zur Bestimmung nichts finden konnte.
Ich denke die Münze könnte aus dem Mittelalter stammen.
Vielleicht kennt ja einer von euch die Münze?
Danke !
Ro
bin neu hier im Forum. Habe eine relativ dünne Silbermünze gefunden, bei der ich zur Bestimmung nichts finden konnte.
Ich denke die Münze könnte aus dem Mittelalter stammen.
Vielleicht kennt ja einer von euch die Münze?
Danke !
Ro