Die Suche ergab 70 Treffer

von Siebziger
Fr 22.08.25 16:59
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 994

Re: Bestimmungshilfe

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise.
Ich bin danach zu dem Entschluss gekommen, dass Beierlein Nr. 24, Heinrich I., 1253 - 1290 doch die richtige Beschreibung sein muss.
Herzlichen Dank für euere Bemühungen. Manchmal braucht man einfach fremde Hilfe.
Siebziger
von Siebziger
Mo 11.08.25 13:27
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 994

Re: Bestimmungshilfe

Ich hab meine Münze unter diesem Link gefunden.

https://www.numisbids.com/sale/7645/lot/1002

Ich vermute, dass sie dort aber falsch bestimmt und datiert wurde.
Kann bitte jemand nochmal Stellung dazu nehmen?
Vielen Dank
Siebziger
von Siebziger
So 10.08.25 12:33
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 994

Re: Bestimmungshilfe

Danke QVINTVS, Ich hab einen Beierlein Reprint1972. Da ist die Münze unter Nr. 24 beschrieben. Nachdem ich im Internet nichts Weiteres fand, habe ich vermutet, dass die Münze bei Beierlein falsch beschrieben ist. Stimmt aber anscheinend doch.
Gruß Siebziger
von Siebziger
Do 07.08.25 21:52
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 994

Re: Bestimmungshilfe

Herzlichen Dank für euere Hinweise. Bisher bin ich unter Öttinger Pfennige noch nicht fündig geworden. Ich werde aber dranbleiben. Sollte noch jemand einen passenden Link finden, wäre ich sehr dankbar.
Siebziger
von Siebziger
Mo 04.08.25 15:07
Forum: Deutsches Mittelalter
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 13
Zugriffe: 994

Bestimmungshilfe

Sehr geehrte Spezialisten, ich durchforste zur Zeit eine Sammlung meines Vaters mit bayerischen Münzen. Dieser Vierschlagpfennig (Herkunft unbekannt) ist bei Beierlein unter Nr. 24 aufgelistet. Da ich ihn im Internet nicht weiter finden kann, ist er bei Beierlein vermutlich falsch bestimmt. Kann mir...
von Siebziger
Fr 31.01.25 13:59
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Re: Bestimmungshilfe

Danke für alle Hilfen. Die Münze ist doch so schlecht erhalten, dass ich auch mit der Teillegende TIVS AVG nicht weiterkomme. Dann muss sie halt unbestimmt bleiben.
Nochmal herzlichen Dank
von Siebziger
Sa 25.01.25 00:04
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Re: Bestimmungshilfe

Danke richard55-47. Kann noch jemand auf Grund der Kopfform den Herrscher herausfinden? Das würde mir wieder weiterhelfen.
von Siebziger
Mo 20.01.25 22:22
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Numis-Student, in meiner Phantasie hatte ich eine stehende Person vermutet. Ein Arm nach oben gewinkelt, anderer Arm waagrecht. Könntest du meine Vermutung nicht auch erkennen?
von Siebziger
Mo 20.01.25 20:55
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 814

Bestimmungshilfe

Liebe Spezialisten, ich brauche wieder einmal euere Hilfe. Dieser Klein-Follis stammt aus Eining. Vermutlich gehört er zur Constantin Familie. Trotz verschiedener Beleuchtungen kann man auf der Vorderseite nur einige Buchstaben erahnen. die Rückseite ist noch schlechter. Durchmesser 12 x 15 mm, Gewi...
von Siebziger
So 20.10.24 22:07
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe danke

Liebe Spezialisten, als Laie wäre bei mir diese Münze wieder in einer kleinen Schachtel als unbestimmbar verschwunden. Ich kann nur mit Hilfe des Kopfbildes im Internet recherchieren. Das Ergebnis und Euere Zusammenarbeit ist sehr beeindruckend. Nun hat dieses Exemplar einen Platz in meinen Münzschu...
von Siebziger
Sa 19.10.24 20:27
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Alex 789, vielleicht ist auf dieser Handyaufnahme mehr zu erkennen. Sicher ist SPQR.
von Siebziger
Fr 18.10.24 23:16
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe

Bei dieser Handy Aufnahmen kann man die Wörter TRAIAN AVG besser sehen.
von Siebziger
Fr 18.10.24 22:21
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe

Hallo Lackland, der Link ist gut. Man erkennt auf der Rückseite auch ein Kleid mit Faltenwurf.
von Siebziger
Fr 18.10.24 21:59
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe

Ich hab es mit der Stereolupe und Schräglicht probiert. Ich glaube, über dem Kopf steht tatsächlich TRAIAN AVG.
von Siebziger
Fr 18.10.24 20:37
Forum: Römer
Thema: Bestimmungshilfe
Antworten: 23
Zugriffe: 1135

Re: Bestimmungshilfe

Ich glaube, bei Trajanus waren die Denare noch ganz aus Silber. Hier scheint ein Kupferkern durch, der nur einen sehr dünnen Silberüberzug hat.