große Klasse!!!
Genau das ist sie!!!
Perfekt!
Vielen, vielen Dank!!!
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo 25.04.22 18:50
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
- Mo 25.04.22 14:57
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 378
Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo liebe Numismatiker!
Hier mal wieder ein schwierigerer Fall:
Die Münze ist circa 2,5cm im Durchmesser, 0,2-0,3cm dick, circa 8g schwer und nicht magnetisch.
Hat vielleicht jemand eine Idee???
Schonmal vielen Dank für eure Mühen!!!
Liebe Grüße
Hier mal wieder ein schwierigerer Fall:
Die Münze ist circa 2,5cm im Durchmesser, 0,2-0,3cm dick, circa 8g schwer und nicht magnetisch.
Hat vielleicht jemand eine Idee???
Schonmal vielen Dank für eure Mühen!!!
Liebe Grüße
- Sa 29.01.22 21:14
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Ha... na klar... die is es doch... nur halt in einem super schlechten Zustand! Klasse!!!
Vielen Dank!!!
- Sa 29.01.22 19:00
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Nach einer weiteren Reinigungsrunde kann ich nun vielleicht sowas wie eine Krone oben auf dem Viereck erkennen
- Fr 28.01.22 22:50
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Und nach einem Ultraschallbad sehe ich jetzt deutlich Kupfer durchscheinen.
Es ist also eine Kupfermünze.
Na also wer jetzt nicht drauf kommt, was es ist... =)
Es ist also eine Kupfermünze.
Na also wer jetzt nicht drauf kommt, was es ist... =)
- Fr 28.01.22 19:24
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Ah... bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass die obere Linie doch nicht druchgängig ist sondern eher so aussehen könnte:
- Fr 28.01.22 19:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
darf ich jetzt mit Zitronensäure und Natron dran? =)
- Fr 28.01.22 19:18
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
leider gar nichts... komplett glatt! =(
- Fr 28.01.22 19:12
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
so... mal geölt
- Fr 28.01.22 19:01
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
was sich deutlich abzeichnet ist ein Viereck... wobei ich eine Lienie nicht wirklich sehe, aberdie anderen 3 Definitiv.
- Fr 28.01.22 18:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Sie weicht gerade ein! =)
Gewicht ist circa 3-4 Gramm
Fundort: eindeutig römisch geprägt, südwestliches Rheinland-Pfalz
Gewicht ist circa 3-4 Gramm
Fundort: eindeutig römisch geprägt, südwestliches Rheinland-Pfalz
- Fr 28.01.22 16:52
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Habt schonmal vielen Dank! Klar... wer der Fund hat braucht für den Spott nicht zu Sorgen! =) Ich weiß ja selbst in welch einem mieserablen Zustand die Münze ist. Mit Öl einreiben kann ich mal probieren. Wie siehts denn mit sonstiger Reinigung aus? Zitronensäure und Natron? Zu verlieren ist da ja ni...
- Fr 28.01.22 14:11
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1414
Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Hallo. Ich habe gestern eine Münze (?) gefunden, welche leider keinerlei sichtbare Prägung mehr aufzeigt. Ich würde euch trotzdem mal bitten drauf zu schauen, vielleicht erkennt sie ja jemand aufgrund der Größe. Die Münze hat Durchmesser von 25mm und eine Dicke von 1,3mm. Hat vielleicht jemand eine ...
- Do 12.11.20 10:26
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Münzbestimmung bei einem Schüsselpfennig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 370
Bitte um Münzbestimmung bei einem Schüsselpfennig
Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe vor einiger Zeit einen kleinen Schüsselpfennig gefunden, von dem ich gern wüßte, in welche Region und Zeit er zuzuordnen ist. Er ist 10-11mm im Durchmesser, Bilder hänge ich mal an. Nachdem die letzte Bestimmung so wunderbar funktioniert hat... nochmal einen dic...
- Di 10.11.20 15:26
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bitte um Münzbestimmung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 529
Re: Bitte um Münzbestimmung
Ich habe im Katalog noch etwas weiter geschaut und bin auf diese Münze gestoßen:
https://en.numista.com/catalogue/pieces165684.html
Sie passt von der Einteilung noch besser.
LG
https://en.numista.com/catalogue/pieces165684.html
Sie passt von der Einteilung noch besser.
LG