Die Suche ergab 6 Treffer

von V.D.Velde
So 11.04.21 13:55
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Beste Vorgehensweise und Erfolgsaussicht
Antworten: 4
Zugriffe: 2143

Re: Beste Vorgehensweise und Erfolgsaussicht

Habe gerade nochmal recherchiert. Ist nicht römisch :oops: sondern keltisch: Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=7884643
Ist also aus Bronze, 18mm Durchmesser und 2,32 g.
von V.D.Velde
So 11.04.21 13:25
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Beste Vorgehensweise und Erfolgsaussicht
Antworten: 4
Zugriffe: 2143

Beste Vorgehensweise und Erfolgsaussicht

Hallo, wie würdet ihr bei dieser Münze vorgehen? DSC00946.JPG DSC00947.JPG Unter dem Mikroskop lassen sich winzige bunte Steinchen (meist grün und braun) erkennen, die irgendwie miteinander "verbacken" sind. DSC06631.JPG DSC06633.JPG DSC06635.JPG Wäre eine mechanische Reinigung erfolgversprechend? G...
von V.D.Velde
So 11.04.21 13:16
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Kurze Frage - Komplexbildner
Antworten: 11
Zugriffe: 2977

Re: Kurze Frage - Komplexbildner

Vielen Dank für die vielen und sehr hilfreichen Antworten! Warum die Patina - aus Kupfersalzen, z.B. Malachit - bei der Behandlung mit Komplexbildnern verschont werden soll, erschließt sich mir jetzt nicht. Vielleicht kannst Du das nochmal präzisieren. Mit "der Patina" meinte ich bei Silbermünzen eh...
von V.D.Velde
Sa 10.04.21 12:32
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Kurze Frage - Komplexbildner
Antworten: 11
Zugriffe: 2977

Kurze Frage - Komplexbildner

Hallo, da ich über das Thema Komplexbildner (wie HEDP, EDTA) gestoßen bin, stellt sich mir die Frage, ob von euch auch jemand Komplexbildner kennt, die die Patina auf Silber- und Billonmünzen verschont. Ich vermute mal, dass Komplexbildner auf Bronze-/Kupfermünzen angewendet, keine schönen Ergebniss...
von V.D.Velde
Mo 22.03.21 16:31
Forum: Römer
Thema: Spätrömische (?) Kleinbronze. Bitte um Bestimmungshilfe.
Antworten: 3
Zugriffe: 373

Re: Spätrömische (?) Kleinbronze. Bitte um Bestimmungshilfe.

Vielen Dank Martin für deinen Hinweis. Könnte es sich dann um eine barbarische Imitation handeln?
Hätte die Münze in dieser Erhaltung noch einen (nicht ideell begründeten) Wert? Die gewöhnlichen "Urbs Roma" sind meines Wissens ja recht häufig.
von V.D.Velde
Mo 22.03.21 13:48
Forum: Römer
Thema: Spätrömische (?) Kleinbronze. Bitte um Bestimmungshilfe.
Antworten: 3
Zugriffe: 373

Spätrömische (?) Kleinbronze. Bitte um Bestimmungshilfe.

Guten Tag, vielleicht haben die Forumsexperten eine Idee zu dieser Münze? Die Erhaltung ist leider sehr mäßig. Gewicht: 0,75 g (+- 0,02 g) Durchmesser: ca. 12 mm Avers: Behelmtes Brustbild nach links. Reste einer Umschrift: ... (N?)O(N?) Revers: ? Bisherige Zuordnungsversuche: (1) Zeno? Ähnliche Bru...