Die Suche ergab 476 Treffer
- Mi 05.11.25 21:56
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Gerade bei Marken und Zeichen kann es vorkommen, dass das was man erwirbt, sich als etwas ganz anderes herausstellt. So ist es mir auch mit dieser Marke ergangen, die als Zunftmarke der Hutmacher bzw. St. Jacobsgilde in Den Haag aus dem Jahre 1653 von einem Auktionshaus versteigert wurde, das regelm...
- Sa 01.11.25 10:38
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Es handelt sich um den Versteigerungskatalog einer Sammlung polnischer Münzen und Medaillen. Ich besitze ihn nicht, er wurde 2020 für sage und schreibe 188 € in Polen versteigert.
Viele Grüße
Martin
- Fr 31.10.25 11:36
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Ein weiteres Abendmahlzeichen, diesmal aus der reformierten St. Peter und Pauls Gemeinde in Danzig aus dem 18. Jahrhundert: D1.jpg 30,6 mm, 12,39 g Slg. Opitz 4504 (dies Exemplar) Dutkowski, Suchanek 734, Mathy 2740, Slg. Marienburg 8781 Auf der Vs. die Weintraube mit der Umschrift „ICH DER WEINSTOC...
- Do 30.10.25 17:25
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: ALBBRUCK: Eine seltene Bergwerksmarke vom Hochrhein
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1260
Re: ALBBRUCK: Eine seltene Bergwerksmarke vom Hochrhein
Hintergrundinformationen zu den Werken findet man z.B. hier: https://www.digitale-sammlungen.de/de/v ... 588?page=5 )
Albbruck ab S. 104
viele Grüße
MartinH
Albbruck ab S. 104
viele Grüße
MartinH
- Di 28.10.25 20:56
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Bitte um Info aus dem Menzel zu einer Marke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 106
Bitte um Info aus dem Menzel zu einer Marke
Die Cu-Marke des Hammerwerkes in Mühlbach am Hochkönig für 3 Truhen Kohle wird in Menzel 17108.1 beschrieben. Da ich den Menzel nicht besitze, könnte mir jemand die dortigen Informationen zu der Marke und dem Hammerwerk zusenden. (z.B. Smartphone Foto). Vielen Dank MartinH PS: Hat sich erledigt, hab...
- So 26.10.25 12:51
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Vielleicht noch eine Ergänzung zur Verwendung des Hausgeldes: Übersetzung des Artikels von Antoine Bockstaele: Het Huis- en gevangenisgeld in België; https://www.numismatica-herentals.be/Pdf/2017/Gevangenisgeld_in_Belgi%C3%AB.pdf In Belgien wurde Hausgeld für Bettlerasyle (Reckheim), Gefängnisse (Aa...
- Fr 24.10.25 17:29
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
@Afrasi – vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich mache dann mal mit einem Cu-Abendmahlzeichen der Waalsen Gemeinde in Vlissingen weiter: V1.jpg 25x26 mm, 7,55 g De Man Nr. 1, Pl III.3, Burzinski 6266, https://www.loodjes.nl/Vlissingen.html Auf der einseitigen Marke bedeutet die Umschrift: SIGEL(lum...
- Mo 20.10.25 16:29
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Über die Bedeutung von privaten Stiftungen in der Armenfürsorge habe ich bereits an anderer Stelle in diesem Forum geschrieben. Heute möchte ich eine Marke einer solchen Stiftung vorstellen, die zwei Funktionen erfüllt: (i) Zum Einen ist es ein „Overlijden Penning“ (Mereaux de orbituaire) zum Gedenk...
- Fr 17.10.25 11:02
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Ich hatte bereits an anderer Stelle in diesem Forum über die Feuerlöschmarken des 16. Jahrhunderts aus Augsburg und Nürnberg geschrieben. Mit dem Aufkommen von Feuerwehrspritzen wurden Kontrollzeichen intensiv in den Niederlanden genutzt. W. Nijlusing und A. Kussendrager haben darüber nun ein Buch h...
- Do 16.10.25 21:42
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Wie angekündigt hier die Aktualisierung des Beitrages nach den Anmerkungen und neuen Informationen von Altamura2: Eine weitere Neuerwerbung. Diesmal geht es in die Antike … in die phönizische Metropole Tyros, einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt und nach der griechischen Mytho...
- Fr 10.10.25 10:31
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
@Altamura2: Toll! Herzlichen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast ... das hätte ich nie gefunden. Zu gegebener Zeit werde ich den ersten Beitrag von mir (überarbeitet mit den von Dir gefundenen Hinweisen) neu einstellen. Nochmals vielen Dank und viele Grüße, Martin
- Mi 08.10.25 20:10
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Vielleicht wurde das Teil hier eben doch nach der 126/125 v. Chr. beginnenden Ära datiert und stammt dann von 69/68 v. Chr. (wenn ich mich nicht verrechnet hab' :D ). Dann müsste man aber nach einem neuen Prägeanlass suchen 8) . Bei den Jahreszahlen befinde ich mich auf extrem dünnen Eis. Aber wenn...
- Mi 08.10.25 11:36
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Phönizische Tessera aus Tyros
- Antworten: 0
- Zugriffe: 293
Phönizische Tessera aus Tyros
Im Thread "Alte Marken und Ihr historischer Hintergrund" habe ich einen Beitrag über eine Neuerwerbung eingestellt: viewtopic.php?f=63&t=72668&start=15#p643392
- Mi 08.10.25 11:33
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Nach den Anmerkungen von Altamura2 wurde eine aktualisierte Version eingestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=63&t=72668&p=643934#p643934 Eine weitere Neuerwerbung. Diesmal geht es in die Antike … in die phönizische Metropole Tyros, einer der ältesten kontinuierlich bewohnten Städt...
- Fr 03.10.25 16:50
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5352
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Wo wir bei den „Metzgern“ sind, möchte ich dies mit einer Cu-Zunftmarke der „Vleeshouwer“ aus Antwerpen von 1564 ergänzen: Fleischhauer.jpg 29 mm, 4,66 g De Beer, Joseph: Méreaux Anversois deel II, RBN 1930, pag.93 nr.188., Pl. VII 188; Minard-Van Hoorebeke -; lodenpennigen-belgie (dieses Exemplar) ...