Die Suche ergab 20 Treffer

von Lologrin
So 03.08.25 20:09
Forum: Kelten
Thema: Kugelwange-Typ - Orginal oder Fälschung
Antworten: 2
Zugriffe: 174

Re: Kugelwange-Typ - Orginal oder Fälschung

5.
20250803_171945.jpg
20250803_171957.jpg
14 mm; 2,16g.
von Lologrin
So 03.08.25 20:07
Forum: Kelten
Thema: Kugelwange-Typ - Orginal oder Fälschung
Antworten: 2
Zugriffe: 174

Kugelwange-Typ - Orginal oder Fälschung

Guten Tag zusammen, ich stelle hier fünf Drachmen des Kugelwangen-Typs vor. Was haltet ihr von diesen - orginal oder Fälschung? 1. 20250803_171912.jpg 20250803_171932.jpg 15 mm; 2g. 2. 20250803_171845.jpg 20250803_171858.jpg 15 mm; 2,07g. 3. 20250803_172054.jpg 20250803_172108.jpg 14mm; 2,2g 4. 2025...
von Lologrin
Di 18.02.25 20:14
Forum: Sonstige Antike Münzen
Thema: Silbermünzen der Himyariten
Antworten: 28
Zugriffe: 5718

Re: Kennt jemand diese Silbermünzen?

da dies bisher die einzige Erwähnung der Himyariten im Forum ist, möchte ich hier meinen Silberling, einen Quinar vorstellen. Guten Abend, obgleich das Thema schon fast 10 Jahre alt ist tue ich es mal Numis-Student gleich und stelle hier eine kleine Silbermünze vor, die vielleicht auch den Himyarit...
von Lologrin
Mo 19.08.24 17:52
Forum: Griechen
Thema: Eukratides I - Echt oder Fälschung?
Antworten: 3
Zugriffe: 824

Re: Eukratides I - Echt oder Fälschung?

@Chippi ; @Amentia : Danke euch, für eure Einschätzungen.
Schade, schade... Naja, immer hin nur 10€ bezahlt und nicht 117,81$, wie bei dem verlinktem Ebay-Angebot.
von Lologrin
Mo 19.08.24 15:55
Forum: Griechen
Thema: Eukratides I - Echt oder Fälschung?
Antworten: 3
Zugriffe: 824

Eukratides I - Echt oder Fälschung?

Liebe Numis-Gemeinde, ich konnte neulich einen (vermutlich) Euktatides I erstehen. Da die Blickrichtung der Büste auf der Forderseite jedoch nicht dem gängigen Typ entspricht (und das Material und die Größe ev. auch nicht?), würde mich eure Einschätzung dazu interessieren. Echt oder Fälschung? Falls...
von Lologrin
Mo 27.11.23 19:37
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: 4 islamische Kupferprägungen
Antworten: 0
Zugriffe: 1004

4 islamische Kupferprägungen

Hallo zusammen, ich möchte hier um Hilfe bei der Bestimmung bitten :) 1. DSCF8360-min.jpg DSCF8367-min.jpg AE fals; ca. 20 mm; 1,55 gr. 2. DSCF8361-min.jpg DSCF8366-min.jpg AE fals; ca. 17 mm; 1,00 gr. Ist das eine mamlukische Münze? Muhammad I (al-Nasir Nasir al-Din), 3rd reign, 709-741 ? Vgl. http...
von Lologrin
So 29.01.23 15:06
Forum: Termine
Thema: Kolloquium Mittelalternumismatik 02.-03.06.2023 Magdeburg
Antworten: 3
Zugriffe: 1203

Re: Kolloquium Mittelalternumismatik

Guten Tag,
das 20. Kolloquium Mittelalternumismatik findet vom 2.-3. Juni 2023 in Magdeburg statt.
Quelle: https://www.numismatische-gesellschaft. ... e#tagungen
Viele Grüße
von Lologrin
Fr 11.11.22 13:49
Forum: Römer
Thema: Diokletian
Antworten: 4
Zugriffe: 481

Re: Diokletian

https://www.acsearch.info/search.html?id=8376494 Das sollte dein Typ sein. Ja, das passt! Dann ist das ein "FK" und kein "EK" auf dem Rev. und für die Umschriftlänge auf dem Av. "IMP G DIOCLE[.,.]I[...]G" passt "IMP G DIOCLETIANVS PL AVG" auch viel besser als mein vermutetes "IMP C DIOCLETIANVS AVG...
von Lologrin
Fr 11.11.22 13:14
Forum: Römer
Thema: Diokletian
Antworten: 4
Zugriffe: 481

Re: Diokletian

Jetzt habe ich den Beitrag ausversehen in "Kaiser, Dynastien und Münzstätten" anstatt einfach nur in "Römer" gesetzt 8O Entschuldigung, falls der Beitrag hier nicht hingehören sollte. Ich bin bei der Themensystematik hier im Forum (noch) recht unbeholfen... Und konnte auch noch nicht herausfinden, w...
von Lologrin
Fr 11.11.22 13:06
Forum: Römer
Thema: Diokletian
Antworten: 4
Zugriffe: 481

Diokletian

Schönen guten Tag, ich habe hier einen mäßig erhltenen Diokletian den ich nicht im RIC finden kann. Hat jemand eine Ref.? Für Hilfe oder Hilfe zur Selbsthilfe wäre ich dankbar! Diokletian (284-305 AD). Antonian, Bronze, 2,76 gr., 22 mm Av.: IMP C DIOCLETIANVS AVG. Büste mit Strahlenkrone, r. Rv.: um...
von Lologrin
Do 06.01.22 19:40
Forum: Griechen
Thema: Antike Griechen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1028

Re: Antike Griechen?

Zunächst vielen Dank für die interessanten Hinweise allerseits! Nr. 1: Altamura2, ja, die Münze entspricht dem Vergleichsexemplar von aus dem Jahr 73 aus Seleukeia! Alleine wäre ich da nie (oder erst in Jahren) darauf gekommen! Nr. 2: Ich meine jetzt auf der Rs eine Büste nach rechts blickend erkenn...
von Lologrin
Do 06.01.22 15:07
Forum: Griechen
Thema: Antike Griechen?
Antworten: 7
Zugriffe: 1028

Re: Antike Griechen?

Haben Sie vielen Dank!