Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 21.07.25 17:10
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: ? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 291
? mittelalterliches Blei-Siegel/Bulle ?
Hallo, handelt es sich hier um ein Blei-Siegel oder -Bulle? Erst dachte ich es wäre eine Blei-Plombe, aber es ist nur eine einteilige Scheibe mit insgesamt 4 Löchern. Gewicht: 4.81 g Durchmesser: ca. 20 mm Auffällig ist der rosettenförmige Umriß und die 4 Löcher, durch die vielleicht eine Schnur o.ä...
- Di 25.02.25 07:41
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Große Silbermünze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1498
Re: Große Silbermünze
Hallo, ich habe mir die Münze nochmals angeschaut und mit etwas Ascorbinsäure vorsichtig gereinigt. Ich glaube, das Material ist kein Silber. Es ist wohl eher eine Kupfer-Zinn-Legierung o.ä.!? Und damit eine zeitgenössische Fälschung. Vielleicht wurde deswegen auch die Münze zerbrochen = zerstört. M...
- Mo 24.02.25 20:34
- Forum: Sonstige
- Thema: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
Vielen Dank Walker,
genau, das ist die Münze! Super! Ich hab lange gesucht.
Die Münze ist also aus Kupfer. Ich glaub ich lass die jetzt so wie sie ist.
Vielen Dank auch an Lackland!
Beste Grüße
Birkenlaub
genau, das ist die Münze! Super! Ich hab lange gesucht.
Die Münze ist also aus Kupfer. Ich glaub ich lass die jetzt so wie sie ist.
Vielen Dank auch an Lackland!
Beste Grüße
Birkenlaub
- Mo 24.02.25 20:28
- Forum: Sonstige
- Thema: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
Hallo Lackland, CIVITATIS kann sehr gut sein! Das A kann ich unterm Binokular erahnen. Ich denke, eine böhmische Tormarke kommt eher hin als ein Jeton des Königreiches de Castilla y León. Von einer Tormarke höre ich jetzt zum ersten Mal. Wie alt wäre die denn dann? Ich habe jetzt noch einmal die Mün...
- Mo 24.02.25 17:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Große Silbermünze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1498
Re: Große Silbermünze
Wow Lackland!
Der 1/2 Patagon passt genau!
Fundort ist Unterfranken
Vielen Dank und
Beste Grüße
Birkenlaub
Der 1/2 Patagon passt genau!
Fundort ist Unterfranken
Vielen Dank und
Beste Grüße
Birkenlaub
- Mo 24.02.25 17:24
- Forum: Sonstige
- Thema: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
Danke Lackland fürs Drehen und die erste Bestimmungen!
Fundort ist Unterfranken.
Ich schau mir Deine Beispiele heut Abend an!
Beste Grüße
Birkenlaub
Fundort ist Unterfranken.
Ich schau mir Deine Beispiele heut Abend an!
Beste Grüße
Birkenlaub
- Mo 24.02.25 15:12
- Forum: Sonstige
- Thema: Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Bronze oder Billon-Münze, evt. MA
Hallo, Hier ist noch eine Münze, die ich nicht zuordnen kann. Das Material ist entweder Bronze, Kupferlegierung oder Billon mit geringem Silbergehalt. Außer Spüli und Natron war noch kein Reinigungsmittel an der Münze. Vorderseite: Ein stehender Löwe. Umlaufende Buchstaben: C.(L.I.T.T.) S; Buchstabe...
- Mo 24.02.25 14:48
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Große Silbermünze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1498
Große Silbermünze
Hallo, ich habe eine große, stark abgegriffene Silbermünze, aber leider nur eine halbe. Vorderseite: Ein Kreuz und bei der umlaufenden Schrift meine ich „REX“ zu entziffern. Rückseite: Ein Wappen, ebenfalls umlaufende Schrift. Ich habe sie extra noch nicht weiter gereinigt, da ich befürchte, dass ma...
- Mi 21.02.24 22:25
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Unbekannte Silbermünze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2370
Re: Unbekannte Silbermünze
Super! Vielen Dank Lackland!
Das passt!
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Birkenlaub
Das passt!
Beste Grüße und noch einen schönen Abend
Birkenlaub
- Mi 21.02.24 21:34
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Unbekannte Silbermünze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2370
Unbekannte Silbermünze
Hallo, ich habe eine einseitige, sehr dünne Silbermünze, die evt. aus dem Mittelalter stammt. Vorderseite: Ein Adler, der nach rechts schaut. Scheint als hätte er eine Krone auf. Darüber ein „M“ und rechts und links daneben ein Punkt. Vielleicht kann mir jemand helfen!? Durchmesser: ca. 15 mm Gewich...
- Do 28.12.23 16:48
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3653
Re: Hilfe bei Bestimmung
Danke MR,
das habe ich schon befürchtet
Ist ja bald wieder Weihnachten!
Beste Grüße und nochmals vielen Dank!
Birkenlaub
das habe ich schon befürchtet

Ist ja bald wieder Weihnachten!
Beste Grüße und nochmals vielen Dank!
Birkenlaub
- Do 28.12.23 16:07
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3653
Re: Hilfe bei Bestimmung
Vielen Dank QVINTVS und Lackland für Eure Mühen!
Damit wäre ja das Rätsel gelöst.
Den Hubert Ruß "Die mittelalterlichen Münzen des Hochstifts Würzburg" habe ich leider nicht. Gibt es den vielleicht als pdf?
Beste Grüße
Birkenlaub
Damit wäre ja das Rätsel gelöst.
Den Hubert Ruß "Die mittelalterlichen Münzen des Hochstifts Würzburg" habe ich leider nicht. Gibt es den vielleicht als pdf?
Beste Grüße
Birkenlaub
- Do 28.12.23 09:19
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3653
Re: Hilfe bei Bestimmung
Vielen Dank MR, QVINTVS und Lackland! Ich habe auch noch etwas recherchiert und ähnlich Motive im Bistum Würzburg gefunden. Am nächsten kam ein Denar von Reginhard von Abenberg (1171-1186). Siehe die 2 Screenshots aus "Die Mittelaltermünzen aus Würzburg" von Roland Ehwald. Anbei noch 2 Fotos von der...
- Mi 27.12.23 12:25
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3653
Hilfe bei Bestimmung
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein erster Beitrag einigermaßen den Anforderungen genügt. ich habe eine Mittelalter Münze, die ich nicht bestimmen kann. Vorderseite: Portrait ohne Kopfbedeckung; seine rechte Hand erhoben? Rückseite: Zinnenturm, darunter ein Bogen und darunter ein K...