Die Suche ergab 107 Treffer

von Dittsche
Mi 31.01.24 22:48
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
Antworten: 515
Zugriffe: 73738

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Groschen 1614, Driesener Heckenmünze unter Johann Sigismund 1608-1619 Kl. Prägeschwäche, unregelmäßiger Schrötling, kl. Schrötlingsfehler, mal getaucht?, ansonsten kaum umgelaufen M. E. eine Kombination aus Vs Bahrfeldt 594b und Rs Bahrfeldt 594a, Vs und Rs sind um 90 Grad verdreht. Sind das eher no...
von Dittsche
Mi 31.01.24 21:39
Forum: Mittelalter
Thema: Brandenburg
Antworten: 697
Zugriffe: 104984

Re: Brandenburg

Dreier 1574 Johann Georg 1571-1598 (hat nur in Berlin prägen lassen), Bahrfeldt 470b etwas Belag, kl. Prägeschwäche, ansonsten sehr gut erhaltene Kleinmünze Sein Wahlspruch (Gerecht und milde) wird später von einer berühmten Kaiserin nochmal verwendet. Sorry, bin um 74 Jahre falsch....bitte einmal v...
von Dittsche
Di 30.01.24 15:16
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Zugriffe: 1026

Re: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

Hallo Lackland, besten Dank schonmal, aber ist das jetzt nicht eindeutig ein Kipperpfennig von 1622 aus der Zeit Georg Wilhelms!? Siehe MA Shop Olding und Korrespondenz aus 2015 zwischen Ischiberra und jot-ka. Nach meinem Verständnis ist als Zitierquelle einmal 716a aus dem Standardwerk Bahrfeldt un...
von Dittsche
Di 30.01.24 11:12
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Zugriffe: 1026

Re: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

Die Quelle Bahrfeldt 716a kann ich nachvollziehen. Ein Händler im MA Shop verweist auf Bahrfeldt 99, was mich verwirrt. Beim Nachschlagen im Neumann verweist dieser den Kipperpfennig aus Crossen auch auf Bahrfeldt 98-99 :?:
von Dittsche
Mo 29.01.24 23:04
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Zugriffe: 1026

Re: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

Da sind so meine Zweifel ..
von Dittsche
Mo 29.01.24 22:57
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Zugriffe: 1026

Re: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

Das viele Stempel verwendet wurden, ist mir klar. Inwieweit bzw. bis zu welchem erkennbaren Maß diese differieren können, ist für mich schwer zu erkennen. Zu deinem Beispiel sehe ich schon Unterschiede...
von Dittsche
Mo 29.01.24 22:36
Forum: Altdeutschland
Thema: Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81
Antworten: 14
Zugriffe: 1026

Bestimmung Brandenburg Hohlpfennig Bahrfeldt 81

N'abend, ich habe in einer Anzeige diesen Brandenburg Pfennig (mit Bahrfeldt 81a angegeben) gefunden. M. E. passt das Lilienschild u. w. Details weder zu 81a, noch zu einer anderen 81er Variante von Bahrfeldt, ebenso finde ich das Erscheinungsbild äußerst poorig und extrem gut erhalten. Besser Finge...
von Dittsche
Mo 29.01.24 14:29
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 230
Zugriffe: 49877

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Franzerl Dukat von 1860....die Preise seiner Dukaten sind exponentiell zum Goldpreis in den letzten 2 oder 3 Jahren gestiegen. Ob gut oder schlecht, bin ich mir noch nicht sicher...
von Dittsche
Mo 29.01.24 14:15
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 230
Zugriffe: 49877

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

[quote=olricus post_id=598516 time=1706524263 user_id=21742] Österreich, Kaiser Franz Joseph, 20 Kronen auf das 60-jährige Regierungsjubiläum.DSCI0028 - Kopie.JPGDSCI0030 - Kopie.JPG [/quote] Glückwunsch! Seltenes Stück in toller Erhaltung. Regelmäßig zu sehen die prägebedingten Randunebenheiten bei...
von Dittsche
So 28.01.24 23:14
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Antworten: 230
Zugriffe: 49877

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

[quote=Chippi post_id=598386 time=1706386452 user_id=3980] Aus der kurzen Unabhängigkeit Venedigs habe ich auch ein Stück erwerben können. Leider mit Schrötlingsfehler/Korrosionslöcher, aber auch mit Stempelrissen. 5 Centesimi 1849 ZV (Venedig). Gruß Chippi [/quote] Die Münzen der "Provisorischen Re...
von Dittsche
Sa 27.01.24 09:50
Forum: Mittelalter
Thema: Brandenburg
Antworten: 697
Zugriffe: 104984

Re: Brandenburg

Sehr gerne....das Stück habe ich bei Gorny & Mosch erworben. Bringt 1,05gramm auf die bei Waage bei 24mm Durchmesser. Eher nicht mein Sammelgebiet, das Stück fand ich jedoch so faszinierend....
von Dittsche
Sa 20.01.24 20:49
Forum: Mittelalter
Thema: Brandenburg
Antworten: 697
Zugriffe: 104984

Re: Brandenburg

Brakteat Otto II 1184-1205
Bahrfeldt 70
OTO= MARI Der behelmte und gepanzerte Markgraf mit Schwert, Fahne und Schild
Laut Bahrfeldt wurden 1840 1 Exemplar im Daelifunde gefunden und vom bömenziener Fund 1878 sind 97 Stück übrig geblieben. Näheres ist mir zu den Funden nicht bekannt.
von Dittsche
Mi 17.01.24 22:42
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 677
Zugriffe: 62322

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ungarn Denar Ladislaus III. 1204-1205, Huszar 76
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
von Dittsche
Mi 17.01.24 10:21
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
Antworten: 515
Zugriffe: 73738

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Königreich Westphalen 1/6 Taler 1813 B (Schön 10) in toller Erhaltung mit etwas Grünspan (stört mich persönlich nicht)
Fünffeldiger, bekrönter Wappenschild, behängt mit Ordenskette der Ehrenlegion