Die Suche ergab 296 Treffer

von Dittsche
Fr 25.04.25 22:28
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Sehenswerte Münzen des Trajan
Antworten: 1814
Zugriffe: 197247

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Salve, als Belohnung für brave 5 Stunden in Nijmegen vor Boutiquen und Drogeriestors zu warten, gab es heute im Anschluss eine Belohnung im Munthandel. Meine zweite römische Münzen und die erste Bronze. Trajan 98-117 Dupondius mit 14,46 gr., Achse 12h, 27mm, Rom Av.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER ...
von Dittsche
Fr 25.04.25 09:17
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Numismatische Literatur abzugeben
Antworten: 2
Zugriffe: 1159

Re: Numismatische Literatur abzugeben

Goedemorgen,

für die Sammler und Interessierten des deutschen Ordens, wären die beiden Bücher/Hefte abzugeben.

Neuwertiger Zustand - das Mindener Buch mit Autorenwidmung

BG Dittsche
von Dittsche
Do 24.04.25 22:13
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 487
Zugriffe: 102214

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mit den Fehlstellen ist natürlich ein Argument. Bei meinem ersten Sammelthema vom Franzerl merke ich das nun zu gut. Unter Zwang natürlich nicht, kommt Zeit kommt Rat und Hauptsache Spaß in de Backen. Einziges Problem, dass ich jetzt das nächste Regal mit Römern voll mache. Ich hatte schon erwähnt, ...
von Dittsche
Do 24.04.25 21:28
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 487
Zugriffe: 102214

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nabend, diesen Klever Pfennig habe ich von Herrn Knopik. Grafschaft, später Herzogtum Kleve Graf Dietrich VI. 1202 - 1260 Pfennig (Köpfchen) 0,45 gr., 12mm Prägestätte unbekannt Prägezeitraum: 1230er Vs: Kopf von rechts, bedeckt mit einem netzförmigen Zierat als Mütze [THEODOR]I[CUS] = (Dietrich) Rs...
von Dittsche
Do 24.04.25 09:59
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Künstliche Sandpatina erkennen
Antworten: 12
Zugriffe: 1913

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Danke Dir, dass kann ich soweit nachvollziehen.

Würdest Du/Ihr bei der 2. Münze denn eine künstliche Sandpatina vermuten? Hier sind nur kleine Auflagen, aber dies unregelmäßig und tlw. garnicht vorhanden.

BG
Dittsche
von Dittsche
Mi 23.04.25 20:43
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 487
Zugriffe: 102214

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Toll ausgeprägt, ohne Frage.

Ein derartiger Riss oder ein größerer Kratzer ins Porträt haben es bei mir aber sehr schwer.

Mal abgesehen davon, würde ich jedesmal beim anschauen schon zittern, dass sie bricht, weil sie sehr fragil wirkt.

BG
Dittsche
von Dittsche
Mo 21.04.25 22:45
Forum: Tipps zur Reinigung, Konservierung und Photographie von Münzen
Thema: Künstliche Sandpatina erkennen
Antworten: 12
Zugriffe: 1913

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Guten Abend, ich habe mir ein paar Münzen zum üben bestellt. Bei dieser Auktion hatten sehr viele Stücke die Angabe einer künstlichen Sandpatina. Hier auf den ersten Blick ersichtlich: https://www.biddr.com/auctions/nummitra/browse?a=5721&l=7041318 Hier hätte ich keine vermutet: https://www.biddr.co...
von Dittsche
Mo 21.04.25 19:20
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln
Antworten: 2
Zugriffe: 227

Re: Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln

Vielen Dank für Infos. Firma hatte ich als Möglichkeit in Verdacht, ist jedoch sehr schwer zu lesen/raten. Dann war die Marke bestimmt auch am Drachenfels umgelaufen, entsprechend dem Fundort, wobei das zeitlich nicht ganz zu einander passt. Es sei denn, Herr Thelen war ab 1916 bis mindestens in die...
von Dittsche
Mo 21.04.25 11:46
Forum: Token, Marken & Notgeld
Thema: Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln
Antworten: 2
Zugriffe: 227

Wertmarke Belgischer Hof Bierstall Köln

Goedemorgen, diese Wertmarke aus Aluminium haben wir bei einem Ausflug am Wegesrand zum Drachenfels am Rhein vor ca. 4 Jahren gefunden. Grand Hotel Belgischer Hof Bierstall Die Marke hat 30 "Einheiten (Pfennig?)" als Nominal und den Schriftzug "Bierstall Köln" und " [Frau] P. J Thelen". https://www....
von Dittsche
Fr 18.04.25 22:39
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: Eisenlohr, Pinsker, Schubert: Kehrseiten - politische Ereignisse im Spiegel römischer Münzen
Antworten: 1
Zugriffe: 173

Re: Eisenlohr, Pinsker, Schubert: Kehrseiten - politische Ereignisse im Spiegel römischer Münzen

Numis-Student hat geschrieben:
Fr 18.04.25 22:20
Ebenfalls aus den Restanten der letzten Literatur-Auktion von Paul-Francis Jacquier stammt der oben genannte Titel (als Bestandteil eines Konvoluts) - zum Inhalt kann ich noch nichts sagen.

MR
Morgen früh reicht auch :-)

BG
Dittsche
von Dittsche
Do 17.04.25 22:26
Forum: Römer
Thema: Historische Hintergründe
Antworten: 16
Zugriffe: 658

Re: Historische Hintergründe

Hallo Roman, danke für deine Frage! Ich finde mittlerweile Antike Münzen immer interessanter. Der Wille ist auch da, sich nach und nach mit der Materie zu beschäftigen. Als Anfänger sucht man sich jedoch dum und dusselig. Z. B. habe ich mich zuletzt mit dem Thema Herkules Magusanus beschäftigt, im N...
von Dittsche
Mi 16.04.25 16:55
Forum: Sonstiges
Thema: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
Antworten: 508
Zugriffe: 48570

Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold

Ich habe mich heute von ein paar 20 Kronenstücke vom Franzerl getrennt. Jahrgänge 1892, 1893, 1898, so um die vorzüglichen Erhaltungen. Diese Jahrgänge sind natürlich nicht selten, und ich habe nicht mehr als den Tageskurs bekommen. Ich habe sie beim Händler für 550€ das Stück verkauft, einen davon ...
von Dittsche
Mi 16.04.25 13:04
Forum: Altdeutschland
Thema: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626
Antworten: 10
Zugriffe: 614

Re: Unterschiedliche Erhaltungseinschätzungen der Händler - Bayern Taler 1626

Das Händler auf Auktionen und auch auf MA shoppen ist doch Tagesgeschäft und "voll normal", auch das regelmäßig Stücke relativ zeitnah auf dem Markt wieder auftauchen. Das muss jeder Sammler/Marktteilnehmer für sich entscheiden, ob er aufwendig Auktionen beobachtet, mitbieten und Bedingungen durchac...
von Dittsche
So 13.04.25 14:50
Forum: Mittelalter
Thema: Unknown medieval Pfennig , Kleve ???
Antworten: 2
Zugriffe: 1138

Re: Unknown medieval Pfennig , Kleve ???

Zufällig bei einer Suche hier gelandet, m. E. ein

Pfennig (ca. 0,45gr) oder Obol (ca. 0,2gr) von Dietrich VI 1202-1260

vgl. Noss 11

Mint Kleve

ca. 1250
von Dittsche
Sa 12.04.25 12:14
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 487
Zugriffe: 102214

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Mahlzeit! 2 Pfennige von Ottokar II. 1251-1276 König von Böhmen und Herzog von Österreich Münzstätte Wien Die Vorderseiten sind ganz nett, wie so oft geben die Rückseiten nix her. Links Pfennig 0,67gramm 17x17mm Szego 70, CNA B175 Vs. Lamm, Steinbock, Widder? n. r. zurückblickend Rs. [Königsbrustbil...