Die Suche ergab 409 Treffer

von Dittsche
Mi 29.10.25 22:16
Forum: Römer
Thema: RB - Vorstellung Marc Aurel
Antworten: 4
Zugriffe: 274

Re: RB - Vorstellung Marc Aurel

Guten Abend, der RIC Band III ist ja aus dem Jahr 1930. Ich habe jetzt mal die Referenz aus dem MIR 18 von Szaivert aus dem Jahr 1986 rausgesucht: 166-6/30 Das ist doch das aktuellste Referenzwerk zu Marc Aurel!? Wird dann bei Zeiten ein neuer RIC Band aus dem Werk von Szaivert abgeleitet oder noch ...
von Dittsche
Mi 29.10.25 10:12
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 565
Zugriffe: 124617

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Moinsen,

so wùrde ich den Typ erwarten:

Graf von Mark und Hattingen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=533328

Sind die Stempel vielleicht zwischen den Grafschaften gewandert?

Aufgrund der Vorderseite wùrde ich ihn bei Kleve zu Adolf II. sehen.

BG
Dittsche
von Dittsche
Di 28.10.25 23:25
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 565
Zugriffe: 124617

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Danke Dir!

Dann verwirrt mich nur noch Graf von Kleve auf der Vorderseite mit der Verwendung einer märkischen Prägestätte auf der Rückseite.

Ist das nicht eher untypisch?

BG
Dittsche
von Dittsche
Di 28.10.25 22:30
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 565
Zugriffe: 124617

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Grafschaft Kleve, Adolf I. 1368-1394 Pfennig, 16mm, 0,95gr. Prägestätte: Orsoy (Rheinberg im Kreis Wesel) Vs: +ADOLPHUS:COMES:CLEVEN Im Feld klevisches Schild Rs: +MONE+TA(N+OVA+(TE)NNES Im Feld märkisches Schild PXL_20251024_163731769.jpg PXL_20251024_163742040.jpg Ref: Noss 108 Die Münzstätte in O...
von Dittsche
Mo 27.10.25 17:48
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Pupienus und Balbinus
Antworten: 135
Zugriffe: 29294

Re: Pupienus und Balbinus

Sesterz des Pupienus Rom, 21,9gr., 30mm Vs: IMP CAES M CLOD PVPIENVS AVG gepanzerte und drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs: VICTORIA AVGG Victoria steht mit Kranz und Palmzweig v. v., Kopf n. l., in den Feldern S - C Ref: RIC IV 23a Schöne dunkelgrüne Patina, freundlich und harmonisches Stùck...
von Dittsche
Do 23.10.25 21:35
Forum: Mittelalter
Thema: Schönheiten des Mittelalters!
Antworten: 565
Zugriffe: 124617

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Herzogtum Kleve, Johann II. 1481-1521 Doppelter Schwanenstüber 1507, Kleve 2,7gr., 30mm, schwach ausgeprägte Schwäne Vs: +IOHS DVX CLIVENS ET CO MARKE (Johann Herzog von Kleve und Graf von Mark) Schwan n. l. hält Wappenschild Kleve Rs: +MONETA NOVA CLIVENSIS AN 1507 Schwan n. l. hält Wappenschild Ma...
von Dittsche
So 19.10.25 15:20
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 866
Zugriffe: 126093

Re: Schaukasten Weltmünzen

Mantua nahm im Feldzug Napoleons gegen Österreich eine strategische Besonderheit ein, da es den Zugang zu Tirol sicherstellte und gleichzeitig die letzte Festung in Norditalien war. Ab Juli 1796 wurde Mantua durch die französischen Truppen belagert und am 2.Februar 1797 durch diese erobert. Im April...
von Dittsche
Mo 29.09.25 22:14
Forum: Römer
Thema: Römische Münzen aus Xanten
Antworten: 70
Zugriffe: 16908

Re: Römische Münzen aus Xanten

Die Legion XXX Ulpia Victrix Die 30. Legion in Germanien wurde unter Trajan gegründet und auch nahm ihm benannt. Deren Aufstellung wird im Zusammenhang mit der Eroberung Dakiens bzw. mit den Dakerkriegen angenommen, über den genauen Zeitpunkt gibt es jedoch unterschiedliche Ansätze, vermutet wird e...
von Dittsche
So 28.09.25 13:54
Forum: Off-Topic
Thema: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
Antworten: 128
Zugriffe: 22988

Re: ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung

Mahlzeit! Gemini 2.5 Flash hat mir einen Katalog meiner antiken Münzen erstellt (sind ja noch nicht soviele). Neben dem Deckblatt, wofür ich Befehle, wie z. B. CUT Xanten oder allgemein antike Münze vorgegeben habe, war ich gespannt auf die Beschreibung der Münzen. Bei dem Augustus wurde im Befehl n...
von Dittsche
Sa 27.09.25 16:02
Forum: Römer
Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 4087
Zugriffe: 395097

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Stimmt, bei Dir würde diese Münze sehr gut reinpassen.
von Dittsche
Sa 27.09.25 15:44
Forum: Römer
Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 4087
Zugriffe: 395097

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Schade, irgendjemand wollte diesen Legions(edit)antoninian noch lieber haben.

https://auctions.live-bidder.com/client ... t/1700/557

BG
Dittsche
von Dittsche
Fr 26.09.25 16:57
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Julisch-Claudische Dynastie
Antworten: 1132
Zugriffe: 160247

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Dieser As kam aus einer Wundertüte. Insbesondere die Rückseite ist recht gut erhalten. CLAUDIUS 41-54 Rom, 9,7gr., 29mm, 6h Vs: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P barhäuptig n. l. Rev: CONSTANTIAE AVGVSTI / S - C Constantia steht links, mit der erhobener Hand und Speer RIC² 111 Auf der Vorderse...
von Dittsche
Fr 26.09.25 16:52
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Julisch-Claudische Dynastie
Antworten: 1132
Zugriffe: 160247

Re: Julisch-Claudische Dynastie

bitte löschen, doppelt
von Dittsche
Mi 24.09.25 12:18
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Antworten: 119
Zugriffe: 19292

Re: Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE

Geldern, Männergesangsverein 6 * 75 Pfennig, 75. Jubelfeier, 19-21.08.1922, Serie A komplett, Mehl 415 (liegt mir nicht vor)
von Dittsche
Di 23.09.25 23:03
Forum: Sonstige
Thema: Schaukasten Weltmünzen
Antworten: 866
Zugriffe: 126093

Re: Schaukasten Weltmünzen

Karolusdaalder, Gelderland, Reichsstadt Nimwegen unter Karl V., o. J. (1555) 41mm, 28,6gr., 4h, glatter Rand Vs: Gekrönte und gepanzerte Büste Kaiser Karls V. n. r. mit Zepter und Schwert im Kreis CAROLV(S)′⋆V′⋆ROMANO′⋆IMPE′⋆SEMPER⋆AVGVSTVS⋆ Blatt Blatt = Münzmeisterzeichen Münzmeister: Jasper Vlemm...