Die Suche ergab 102 Treffer
- So 28.09.25 22:11
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Bestimmungshilfe einer Gedenkmünze
- Antworten: 0
- Zugriffe: 259
Bestimmungshilfe einer Gedenkmünze
Hallo zusammen, Ich habe folgenden Anhänger, vermutlich eine preußische Gedenkmünze gefunden und werde nicht ganz fündig bei der Zuordnung. Die Schrift ist leider nicht mehr so lesbar. Sie ist 2,5cm groß. Auf der einen Seite erkennt man die Krone mit nem Lorbeerstreifen und auf der Rückseite erkennt...
- Mo 22.09.25 20:12
- Forum: Sonstige
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 294
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Espario, auf dem einen Bild kann man deutlich „ROM“ auf 10 Uhr erkennen und „REX“ auf 1 Uhr. Ich habe schon Thaler gefunden wo diese Inschrift zu finden ist, allerdings nicht in dem kurzen Abstand. Zumeist dort gegenüberliegend. Vielleicht geht es in die Richtung… Schöne Grüße PS: woraus könnt...
- Sa 20.09.25 15:22
- Forum: Altdeutschland
- Thema: kleine Billonmünze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 891
Re: kleine Billionmünze
Hallo Silbersucher, Könnte es sich dabei vielleicht um ein „Double Tournois“ (doppelter Turnose) handeln? https://de.m.ucoin.net/coin/france-double-tournois-1610-1622/?tid=157396 Das DO steht für DOVBLE. Das E kann man auch noch erkennen. Und das N gegenüber auch noch. Das L oder sonstige Zeichen kö...
- Mo 15.09.25 21:37
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
- Mo 15.09.25 19:16
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Hallo Jochen,
Wow super. Das hilft wirklich sehr viel weiter. Und jetzt wenn man es richtig dreht, kann man die Victoria besser erkennen.
Über dem Kopf vom Kaiser kann man auch besser das ANTIUS erkennen, was zu ConstANTIUS passen würde.
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Stef
Wow super. Das hilft wirklich sehr viel weiter. Und jetzt wenn man es richtig dreht, kann man die Victoria besser erkennen.
Über dem Kopf vom Kaiser kann man auch besser das ANTIUS erkennen, was zu ConstANTIUS passen würde.
Vielen Dank!
Schöne Grüße
Stef
- Mo 15.09.25 07:26
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Die Schrift auf der ersten Münze ist vermutlich eher „Victoria“.
Das C erscheint hier wie ein O.
Das C erscheint hier wie ein O.
- Sa 13.09.25 21:05
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Re: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Hallo Jochen, vielen Dank für die schnellen Infos. Es wird wahrscheinlich schwierig nun herauszufinden welcher der Kaiser es nun ist. Aber es ist ja schon mal eine gute Eingrenzung. 👍🏻 Danke dir auch IVSTVS für den Tipp. Was genau sind denn Follis-Imitationen? Es wäre die Frage in welchem Wort die B...
- Sa 13.09.25 16:23
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe von 2 Münzen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 695
Bestimmungshilfe von 2 Münzen
Hallo zusammen, Ich habe folgende 2 Münzen, die ich noch nicht ganz zuordnen kann. Bei der ersten erkennt man den Kopf des Kaisers und etwas von dem Schriftzug darüber. Ob es Gallienus ist, kann ich schwer sagen. Auf der Rückseite ist die Münze leider stark zerstört, so dass man nicht wirklich was e...
- Sa 13.09.25 16:09
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 760
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich habe die Münzen noch etwas gesäubert und bessere Bilder gemacht. Es handelt sich dabei vermutlich doch um ein Antoninian von Tetricus I/II mit einer stehenden Figur (Pax/Victoria/..?).
Vielen Dank an euch. Macht immer wieder Spaß mit euch zu rätseln.
Ich habe die Münzen noch etwas gesäubert und bessere Bilder gemacht. Es handelt sich dabei vermutlich doch um ein Antoninian von Tetricus I/II mit einer stehenden Figur (Pax/Victoria/..?).
Vielen Dank an euch. Macht immer wieder Spaß mit euch zu rätseln.
- Do 11.09.25 23:19
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Ursprung des Siegels?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 274
Ursprung des Siegels?
Hallo zusammen, Ich habe in Nordfrankreich folgendes Bleisiegel gefunden. Da es aber nicht wie herkömmliche Getreideplomben aussieht, könnte es sich vielleicht um eine Art Siegel handeln. Auf der einen Seite ist ein Quadrant mit 4 kleinen Bildern. Auf der Rückseite ist nichts zu erkennen. Man erkenn...
- Sa 30.08.25 21:07
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 760
Re: Bestimmungshilfe
Hallo, der Fundort ist Nordfrankreich.
Durch die Strahlenkrone deutet es eher auf eine Zeit zwischen Nero und Constantinus 1.
Da würde Leo. 1 rausfallen, oder?
Durch die Strahlenkrone deutet es eher auf eine Zeit zwischen Nero und Constantinus 1.
Da würde Leo. 1 rausfallen, oder?
- Sa 30.08.25 07:50
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 760
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen, Danke schon mal für die vielen Antworten. Ich habe versucht die Münze noch etwas von der Erde zu säubern. Viel mehr würde ich jetzt glaube ich nicht machen, um die Münze nicht zu beschädigen. Mehr Buchstaben konnte ich allerdings nicht lesbar machen. An Tetricus hatte ich auch schon ...
- Fr 29.08.25 18:13
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 760
Bestimmungshilfe
Hallo zusammen, Ich benötige eure Hilfe bei folgender Münze. Sie hat einen Durchmesser von 13mm, ist kupferhaltig und sehr wahrscheinlich römisch. Ich habe sie in Nordfrankreich gefunden. Auf der einen Seite erkennt man einen Kopf der nach rechts schaut mit einer Strahlenkrone und ein paar Buchstabe...
- Di 26.08.25 16:24
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 688
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Ich habe die Münze identifizieren können nach langer Suche.
Es handelt sich dabei um die Krönungsmünze von Napoleon.
https://www.colleconline.com/de/items/2 ... uronnement
Schöne Grüße
Ich habe die Münze identifizieren können nach langer Suche.
Es handelt sich dabei um die Krönungsmünze von Napoleon.
https://www.colleconline.com/de/items/2 ... uronnement
Schöne Grüße
- Sa 23.08.25 20:04
- Forum: Rechenpfennige und Jetons
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 688
Re: Bestimmungshilfe
Hallo zusammen,
Es könnte tatsächlich folgender Jeton sein:
https://www.numiscollection.com/france- ... 32324.html
Ich werde den Jeton aber noch etwas sauber machen und berichte euch dann ob man etwas noch besser erkennen kann.
Schöne Grüße
Es könnte tatsächlich folgender Jeton sein:
https://www.numiscollection.com/france- ... 32324.html
Ich werde den Jeton aber noch etwas sauber machen und berichte euch dann ob man etwas noch besser erkennen kann.
Schöne Grüße