Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 04.06.24 15:57
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Oh, hatte nicht erwartet dass mein Thread so eine Diskussion auslöst. Danke für das Ermutigen und gute Zureden, ich habe mich von Reinhard nicht angegriffen gefühlt und mein Interesse an Numismatik ist auch nicht gesunken ;) Und ja, mich interessieren diese Münzen überhaupt nicht wegen ihres finanzi...
- Di 04.06.24 00:13
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Danke! Ja, ist mir bewusst dass die in einem schlechten Zustand sind, es sind Bodenfunde von vor mehr als 100 Jahren, mit denen dann auch nicht sorgfältig umgegangen worden ist. Es geht mir auch einfach nur darum zu wissen was ich da in der Hand habe weil mich die Geschichte dahinter einfach interes...
- Mo 03.06.24 22:41
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Hallo Leute, sorry, dass ich den Thread nochmal hervorhole, aber hier wären noch zwei Münzen die leider in einem sehr schlechten Zustand sind, die ich aber gerne noch bestimmt hätte falls möglich: 1. 17-18 mm Durchmesser: Münze 1 Vorderseite.png Münze 1 Rückseite.PNG 2. CA 29-30 mm Durchmesser (ich ...
- Do 09.05.24 23:02
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Vielen Dank für die Zuordnungen! Ich nehme an bei Nr. 3 ist nicht genug erkennbar? Doch. So wie shanxi schrieb: "Die heilige" Helena (Mutter von Constantin I. der Große) Revers: PAX PVBLICA, Pax hält Olivenzweig und Querzepter. Münzstätte ist nicht zweifelsfrei lesbar. Danke, hatte ich überlesen
- Do 09.05.24 20:39
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Vielen Dank für die Zuordnungen!
Ich nehme an bei Nr. 3 ist nicht genug erkennbar?
Ich nehme an bei Nr. 3 ist nicht genug erkennbar?
- Do 09.05.24 13:56
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Hallo Leute, vielen Dank für die Hilfe! könntet ihr mir noch einmal bei der Bestimmung dieser drei Münzen helfen? Leider ist der Zustand nicht überragend... 1. 21mm Münze 5 Vorderseite.png Münze 5 Rückseite.png 2. 25mm Münze 6 Vorderseite.png Münze 6 Rückseite.png 3. 15mm Münze 7 Vorderseite.png Mün...
- Mi 08.05.24 20:32
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Eine zeitgenössische? Dann auch im Herrschaftsgebiet von Constans?justus hat geschrieben: ↑Mi 08.05.24 20:12Aber keine reguläre Prägung, sondern eine Imitation.Chippi hat geschrieben: ↑Mi 08.05.24 19:51Nr. 3 ist ein Follis von Constans (337-350): https://numismatics.org/ocre/id/ric.8.tri.85?lang=en.
Gruß Chippi
- Mi 08.05.24 19:34
- Forum: Römer
- Thema: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7375
Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste, hier nochmal eine Bitte um Bestimmung von Erbstücken meines Ur-Ur-Opas. Die Bestimmung der Stücke aus dem Mittelalter/der frühen Neuzeit lief ja sehr schnell (nochmal vielen Dank an alle Beteiligten!), daher jetzt die Bitte mir bei diesen römischen Stücken zu ...
- Di 07.05.24 16:53
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2952
Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Danke für die ganzen schnellen und hilfreichen Nachrichten!
- Di 07.05.24 16:50
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2952
Re: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Nr. 2 ist von Venedig. Schönes Stück!
Ah, dann lag ich wohl tatsächlich richtig mit dem Griffin
Danke!
Ah, dann lag ich wohl tatsächlich richtig mit dem Griffin

Danke!
- Di 07.05.24 15:38
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2952
Alte Münzen von meinem Ur-Ur-Opa
Hallo liebe Forumsmitglieder und Gäste, mein Ur-Ur-Opa war Bauunternehmer und Münzsammler und hat sich von den Bauarbeitern seiner Baustellen immer die gefundenen Münzen (gegen einen Bonus) aushändigen lassen... ich habe vor ein paar Jahren seine Sammlung von meinem Opa bekommen und habe daraufhin b...