Die Suche ergab 91 Treffer

von Schatzfieber
Sa 15.10.05 21:47
Forum: Römer
Thema: Fälschungen?
Antworten: 7
Zugriffe: 901

Vielen Dank für die Beiträge. Ich bin trozdem etwas skeptisch, weil ich jemanden in Wien kenne,der viele Fälschungen verkauft. Dabei handelt es sich häufig um römische Silbermünzen und auch kleinere Artefakte wie z.B Fibeln. Einige seiner Stücke wurden von einem erfahrenen Numismatiker als echt befu...
von Schatzfieber
Sa 15.10.05 03:34
Forum: Römer
Thema: Fälschungen?
Antworten: 7
Zugriffe: 901

Fälschungen?

Guten Morgen, ich habe mir ein paar Auktionen von römischen Münzen auf ebay angeguckt. Mir ist dabei dieser Verkäufer aufgefallen, der viele römische, griechsische und auch byzantinische Münzen anbietet. Ich bin davon überzeugt, dass ein Großteil dieser Münzen Fälschungen sind. Mir gefällt das Ausse...
von Schatzfieber
Sa 27.08.05 00:23
Forum: Römer
Thema: Eine Ungereinigte als Rätsel ...
Antworten: 18
Zugriffe: 2203

Ich meine ich kann auf dem Revers eine Wölfin erkennen,deren Kopf nach links gerichtet ist.
von Schatzfieber
Mi 29.06.05 12:53
Forum: Römer
Thema: Moderne Nachprägung oder Paduaner???
Antworten: 3
Zugriffe: 1223

Revers:
von Schatzfieber
Mi 29.06.05 12:53
Forum: Römer
Thema: Moderne Nachprägung oder Paduaner???
Antworten: 3
Zugriffe: 1223

Moderne Nachprägung oder Paduaner???

Hallo liebe Sammler, ich habe neulich dieses Stück auf ebay gesehen und frage mich nun ob es sich,um moderne Nachprägung handelt oder um einen etwas älteren Paduaner. Ich befasse mich normalerweise nicht mit Fälschungen, aber mir ist aufgefallen, dass diese Münze aus Silber sein soll. Sie hat ein Ge...
von Schatzfieber
Mi 22.06.05 22:18
Forum: Römer
Thema: Claudius-Denar
Antworten: 14
Zugriffe: 1625

@Richard55-47:

Dieser Laden wird von mehreren Personen betrieben.

Es kann durchaus sein, dass die Anschrift eine andere ist.

Ich werde mich etwas genauer informieren.

Bis dann
von Schatzfieber
Mi 22.06.05 14:01
Forum: Römer
Thema: Claudius-Denar
Antworten: 14
Zugriffe: 1625

@Torsten: Nun ich brauche dir nix zu beweisen. Am besten du rufst Ihn in seinem Geschäft an und sagst Ihm das, was du an Ihm anzweifelst.Hier hast du den Link zu seiner Website----> http://www.alles-in-aachen.de/index-term-1593.html Übrigens hat er Kunst Geschichte studiert und weiss sehr wohl worüb...
von Schatzfieber
Di 21.06.05 15:49
Forum: Römer
Thema: Claudius-Denar
Antworten: 14
Zugriffe: 1625

Ich muss euch leider enttäuschen. Bei dem Stück handelt es sich um ein Original. Der Verkäufer ist ein Numismatiker, den ich persönlich kenne. Er hat in Aachen seinen Münzhandel "Markenbelo", daher auch der ebay name. Niemals würde er Fälschungen anbieten ohne vorher darauf ausdrücklich aufmerksam z...
von Schatzfieber
So 08.05.05 22:54
Forum: Römer
Thema: Bestimmung eines Crispus
Antworten: 8
Zugriffe: 891

@ Pscipio:

Danke für deine Erklärung. :)
von Schatzfieber
So 08.05.05 18:41
Forum: Römer
Thema: Bestimmung eines Crispus
Antworten: 8
Zugriffe: 891

Hallo meine lieben Sammler,

ich habe diesen Crispus gesehen und frage mich, ob es ebenfalls ein selteneres Stück ist.
von Schatzfieber
So 08.05.05 01:46
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung eines Contantius ll ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1514

@ Cinamul:

Dann hatte ich wahrscheinlich recht mit meiner Vermutung eine T erkannt zu haben.

Danke nochmals für deine Korrektur der Beschreibung des Vespasianus ;)

Viele Grüße an alle
von Schatzfieber
Sa 23.04.05 10:47
Forum: Römer
Thema: Neues Römerquiz!
Antworten: 23
Zugriffe: 3355

Hallo meine Sammlerfreunde, 1. Den numismatischen Sammelbegriff für römische Medaillons in Sesterzgröße aus der späteren Kaiserzeit (4.-5. Jh.) mit auffälligem, sich scharf abzeichnendem Rand, der nachträglich durch eine tiefe Rille eingeschliffen wurde nennt man Kontorniaten. Die Bezeichnung kommt ...
von Schatzfieber
Sa 23.04.05 10:33
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung eines Contantius ll ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1514

@Pscipio:

Ich denke, dass auf dem Revers der Münze ein T zu erkennen ist.

Für mich ist es nicht möglich diesen Münztyp mit der Kennung TSIS zu finden.

Viele Grüße
von Schatzfieber
Sa 23.04.05 00:58
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung eines Contantius ll ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1514

@Pscipio
@Peter43:

Vielen Dank für eure Aufkärung.

Diese Software ist wirklich nicht das wahre. ;)
von Schatzfieber
Fr 22.04.05 19:44
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung eines Contantius ll ?
Antworten: 13
Zugriffe: 1514

Ich habe mal etwas recherchiert. Stimmen diese Angaben? Angaben: Größe: 19 MM Gewicht: CA.2-3 GRAMM Herrscher: CONSTANTIUS ll Avers: D N CONSTANS P F AUG Revers: FEL TEMP REPARATIO Prägestätte: ROM Bild Vorne: PERLENDIADEM GESCHMÜCKTE, DRAPIERTE, KÜRASSIERTE BÜSTE RECHTS Bild Hinten: HERRSCHER STEHT...