Die Suche ergab 12 Treffer

von Thrax
Sa 27.08.05 09:52
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung Gold!
Antworten: 84
Zugriffe: 10983

noch zwei Bilder..Thrax
von Thrax
Fr 26.08.05 21:21
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung Gold!
Antworten: 84
Zugriffe: 10983

Gallienus

Die verschiedene Nominalen haben seine Morfologie.(bitte sehen sie die Beilage)Also es koennte in den praktischen Leben das Gewicht an der ersten Stelle sein,trotzdem ist diese Einteilung nicht zufaellig.
Gruss Thrax
von Thrax
Fr 26.08.05 19:25
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung Gold!
Antworten: 84
Zugriffe: 10983

Metrologie der Aurei

Metrische Daten des Gallienus: Gold Nominal:Haevy Aureus,Aureus,Light Aureus,Quinar und Binio. Aureus war am Anfang 1/70 R.Pf spaeter 1/90 R.Pf=3,6g Binio=1/60RPf=5,69g Haevy Aureus=1/80RPf=4,13g Quinar= 1/180 RPf=1,76g Durchmesser fuer Aureus =21,5 / 21,0 / 19,0 mm Axe =2Uhr 950 /1000 Gold,Rest Sil...
von Thrax
Do 25.08.05 20:16
Forum: Römer
Thema: Hilfe bei Bestimmung Gold!
Antworten: 84
Zugriffe: 10983

Dear Sammler 111 Ich habe in den letzten fuenf Jahren nur zwei Aurei der Salonina in drei Auktionen gesehen.(Beilage)Deine Muenze zeigt leider nicht den selben Still,trotzdem kann diese Echt sein.Meiner Meinung nach hast du Zwei Moeglichkeiten-entweder den Zertifikat in BRD oder in USA machen.In der...
von Thrax
So 31.07.05 11:27
Forum: Römer
Thema: augustus-gold
Antworten: 16
Zugriffe: 2681

Um die Objektivitaet zu erhalten,erlaube ich mich die in den letzten Jahren versteigerte aehnliche Aurei als Vergleichsmaterial fuer unsere Diskusion praesentieren. Ich erlaube mich behaupten,1.dass die Flusslinien sind fuer die erste Aurei nicht typisch. Der Grund dafuer liegt in der Groesse des Go...
von Thrax
Di 26.07.05 13:02
Forum: Römer
Thema: augustus-gold
Antworten: 16
Zugriffe: 2681

Christodulos

Der Christodulos war ein bekannter Faelscher in den 20.Jahren des vorrigen Jahrhunderds.Seine Methode war einfach-man drueckt die Muenze ab und solcher Abdruck wurde aus Brass abgegossen.Die fuer Guss typische Rauheiten schleifte er von den Matrizen ab .
von Thrax
Di 26.07.05 08:39
Forum: Römer
Thema: augustus-gold
Antworten: 16
Zugriffe: 2681

Augustus Faelschung

Meiner Meinung nach wurde dieses Fake mit Hilfe der Christodulos Methode hergestellt-abgeschlagen mit den abgegossenen und teilweise
abgeschliffenen Matrizen.
von Thrax
Sa 28.05.05 11:03
Forum: Römer
Thema: Offline-Experiment: Ungereinigtes Römerlot
Antworten: 56
Zugriffe: 8890

Zahnbuerste

Die Zahnbuerste entfernt den Glanz aus den Goldpraegungen.Leider kann man das schon nicht reparieren.Bitte passen sie darauf. Die Kombination Zahnbuerste und feine Abrasivum fuehrt zur vernichtung der Oberflaeche der Goldpraegung,auch wenn die Muenze sieht sehr schoen aus. Ich habe eine solche Muenz...
von Thrax
Di 10.05.05 10:17
Forum: Römer
Thema: Offline-Experiment: Ungereinigtes Römerlot
Antworten: 56
Zugriffe: 8890

Brutale Reinigung

Vielen Dank fuer Ihre Meinungen.Die Idee mit der 30%HCl ist sehr witzig.Ich werde es verwenden. Zurueck zur Methode-Schritt a)-KNO3 Kristallen an die Oberflaeche der Muenze anlegen und in der Flamme des Bunsen Brenners bis rot gluehen. Die Kristallen schmelzen sich und alle,absolut alle Reste,Fette,...
von Thrax
Mo 09.05.05 22:29
Forum: Römer
Thema: Offline-Experiment: Ungereinigtes Römerlot
Antworten: 56
Zugriffe: 8890

Gold Reinigung

Ich erlaube mich auch etwas dazu sagen.Ich bin ein Sammler der roemischen Aurei und oft muss ich diese Muenzen reinigen.Die Verunreinigungen sind roetliche harte Substanzen,die lassen sich nicht mechanisch entfernen und auch in den Fettloesungsmitteln wie z.B. Benzen oder Toluen stabil sind.Ich glue...
von Thrax
Fr 18.02.05 10:31
Forum: Römer
Thema: Methodik der Porträt-Erzeugung
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Ich moechte noch etwas zur Goldpraegung sagen.(Teilweise von meinen Erfahrungen,Telweise von Zedelius) 1.Der Substrat war ein Kugel aus geschmolzenen abgewaagten Gold Menge, und das zwar bis Tetrarchen,spaeter diese Kugel wurde vor der Praegung gebreitet. 2.Ueber der Feinheit der Legierung schreibt ...
von Thrax
Do 17.02.05 22:30
Forum: Römer
Thema: Methodik der Porträt-Erzeugung
Antworten: 22
Zugriffe: 3276

Den genauen Antwort werden Sie in der folgenden Arbeit finden:
Volker Zedelius -Untersuchungen zur Munzpragung von Pertinax bis Clodius Albinus,Leipzig 1977