Uroma hat sich übrigens keinen "alten Mann" um den Hals gehängt .
Sondern den heiligen St. Georg einen sehr mächtigen Schutzheiligen ( Drachentöter )
Grüße
Die Suche ergab 14 Treffer
- Mo 10.02.25 23:16
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3948
- So 09.02.25 19:37
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 820
Re: Öttingen, Halbschilling 1499 - RRR - galt als verschollen
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe mir sofort die Bilder bei eBay gesichert - für mein privates Archiv.Tolle Entdeckung und nochmals Dank für's einstellen und teilhaben lassen.
Dieter
Ich habe mir sofort die Bilder bei eBay gesichert - für mein privates Archiv.Tolle Entdeckung und nochmals Dank für's einstellen und teilhaben lassen.
Dieter
- So 09.02.25 11:32
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1129
Re: 16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
Moin Chippi,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. So war auch meine Vermutung, im weitesten Sinne also Fassungsspuren. Dann darf das Münzlein bei mir bleiben.
Grüße aus Hamburg Dieter
vielen Dank für die schnelle Reaktion. So war auch meine Vermutung, im weitesten Sinne also Fassungsspuren. Dann darf das Münzlein bei mir bleiben.
Grüße aus Hamburg Dieter
- So 09.02.25 11:09
- Forum: Altdeutschland
- Thema: 16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1129
16 Schilling Lübeck 1731 Untergewichtig mit seltsamer Kante
IMG_20250207_160631_131.jpg IMG_20250207_160427_225_copy_793x732.jpg Moin Moin Forum, mein neuester Zugang gibt mir ein paar kleine Rätsel auf. Die Münze ist etwas untergewichtig und hat auf der "Lübeck Seite" eine umlaufende Kante. Leider für mich photographisch schlecht darstellbar. Vielleicht ab...
- Di 21.01.25 20:49
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
- Antworten: 832
- Zugriffe: 154265
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moin Moin aus Hamburg Ich möchte euch meinen ersten Neuzugang des Jahres vorstellen. Es handelt sich um einen 1/3 Taler von 1671 Mansfeld vorderortsche Linie zu Eisleben 33,5mm Durchmesser 9,42 g Die Münze hat Spuren eines entfernten Henkels, war auch vor dem Kauf klar so kommuniziert. Gerade diese ...
- Fr 10.01.25 00:39
- Forum: Römer
- Thema: Münze des Jahres 2024
- Antworten: 75
- Zugriffe: 15450
Re: Münze des Jahres 2024
IMG_20250109_235921_210~2.jpg IMG_20250109_235907_989~2.jpg Meine Lieblings Römerin ist leicht ermittelt - letztes Jahr gab es bei den Römern nämlich nur einen Zugang, ein spontaner Gelegenheitskauf. Es handelt sich um einen Denar der Republik 114/113 v Chr. Mn. Aemilius Lepidus Auf den Baubeginn d...
- Mi 11.12.24 14:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kommentare zu: Unser kleines Adventsspiel 2024
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12013
Re: Kommentare zu: Unser kleines Adventsspiel 2024
Vielen Dank für die Aufklärung. Es sei mir verziehen, dass ein 11.30 neben der wohl bekanntesten Turmuhr der Welt bei mir gleich eine Assoziation zur Zeitmessung auslöst.
Grüße
Grüße
- Mi 11.12.24 13:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Unser kleines Adventsspiel 2024
- Antworten: 339
- Zugriffe: 50723
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
IMG_20241211_132320_932_copy_533x492.jpg IMG_20241211_132256_920_copy_508x481.jpg Hier eine Medaille zur Fußball WM 1966, die kleine Medaille kam als klassischer "Beifang" zu mir - deshalb nur rudimentäre Informationen. Material Silber Randpunze 1000 Durchmesser 28,5mm Gewicht 12,95g Auf welches Er...
- Di 10.12.24 11:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Unser kleines Adventsspiel 2024
- Antworten: 339
- Zugriffe: 50723
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
UdSSR 10 Kopeken
- Mo 09.12.24 18:18
- Forum: Sonstiges
- Thema: Unser kleines Adventsspiel 2024
- Antworten: 339
- Zugriffe: 50723
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
2 Lire Pius der 9.
- Di 03.12.24 13:07
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 258
- Zugriffe: 42454
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Grüße aus Hamburg
- Fr 29.11.24 23:09
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hamburger Medaillen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 51598
Re: Hamburger Medaillen
Ich möchte euch gerne noch eine Medaille vorstellen. Das Material ist Feinsilber 999 Gewicht 29,70 g Die Medaille entspricht in ihren Abmessungen genau den Fünf Markstücken aus dem deutschen Kaiserreich. Die Gewichtsabweichung ergibt sich aufgrund der unterschiedlichen Legierung. Der Rand ist glatt....
- Mo 25.11.24 20:00
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hamburger Medaillen
- Antworten: 187
- Zugriffe: 51598
Re: Hamburger Medaillen
IMG_20241125_144942_173_copy_321x303.jpg IMG_20241125_144942_173_copy_321x303.jpg Guten Abend, ich habe diesen schon etwas angestaubten Faden entdeckt, sehr schöne Medaillen. Von mir gänzlich unbekannt - bis zu habe ich im Schrank liegen - und hätte ich wirklich auch gerne - ist da alles dabei. Hie...
- So 24.11.24 20:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 13249
Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)
hier auch noch was zu dem lustigen Faden:
Madonnenthaler Ungarn
Kremniz 1780
27 Euro