Die Suche ergab 19 Treffer

von Anno1990
Di 28.10.25 19:03
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 1 Kreuzer Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 329

Re: 1 Kreuzer Bestimmungshilfe

20251028_162959.jpg Ich habe heute nochmal ein Bild gemacht. Ich hoffe man erkennt mehr. Zur Lösung des Rätsels, die 7 ist noch realtiv gut erkennbar. Muss also von 1757. Vielen Dank für eure Mithilfe zur Bestimmung. Respekt an dich Walker anhand des schlechten Bilds das raus zu sehen. 👍 Ich hab di...
von Anno1990
Mo 27.10.25 13:22
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 1 Kreuzer Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 329

Re: 1 Kreuzer Bestimmungshilfe

Wow das ging aber schnell. Vielen Dank, Walker
von Anno1990
Mo 27.10.25 12:37
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 1 Kreuzer Bestimmungshilfe
Antworten: 7
Zugriffe: 329

1 Kreuzer Bestimmungshilfe

Hallo liebes Forum. Ich habe am Wochenende am Flohmarkt diese Münze ergattert. Der Verkäufer konnte mir nicht sagen welche Münze es ist. Ich tippe auf einen kreuzer. Von der Größe und dicke der Münze würde das recht gut hin kommen. Leider ist die Jahreszahl nicht mehr zu erkennen. Vielleicht kann mi...
von Anno1990
Do 22.05.25 19:59
Forum: Deutsches Reich
Thema: Preiseinschätzung 2,3,5 Mark Luitpold 1911
Antworten: 6
Zugriffe: 908

Re: Preiseinschätzung 2,3,5 Mark Luitpold 1911

Vielen Dank für deine Einschätzung, PfälzerMünze. :D
von Anno1990
Do 22.05.25 17:15
Forum: Deutsches Reich
Thema: Preiseinschätzung 2,3,5 Mark Luitpold 1911
Antworten: 6
Zugriffe: 908

Preiseinschätzung 2,3,5 Mark Luitpold 1911

Hallo ich habe diese Münzen aus einer Erbschaft bekommen. Mich würde interessieren wie ihr sie bewertet und was ihr meint was die Münzen wert sind. Ich habe mal im Internet nach Preisen geschaut aber die Preisvorstellungen variieren sehr stark. Die 3 Mark Münze hat einen kleinen Randfehler ansonsten...
von Anno1990
Mo 16.12.24 14:34
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

das hört sich nach einer starken Chemiekeule an Nun ja, es ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen, ist in Waschmitteln und Kosmetika und wird von Zahnärzten verwendet. :) Ok. Als Laie lest sich die Beschreibung schon etwas hart. :roll: Wie wendest du das Zeug an? Eine Lösung herstellen und die ...
von Anno1990
Mo 16.12.24 13:07
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Aber vielleicht nochmal für dumme. Was ist EDTA? EDTA ist ein Komplexbildner der Kationen mit einer Ladungszahl von mindestens +2 bindet. Bei Münzen also z.B. Cu2+ aber eben nicht das einfach geladene Ag+. Dadurch werden die Kupferverbindungen abgelöst aber eine Silberpatina unter den Kupferablager...
von Anno1990
Mo 16.12.24 13:04
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

shanxi hat geschrieben:
Sa 14.12.24 18:01
Was ist die aktive Substanz in dem Gel ?
Auf dem Fläschchen steht nur, Isopropylalkohol.
von Anno1990
So 15.12.24 00:51
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Wie findest du das Ergebnis Shanxi? Die Ablagerungen gut entfernt aber etwas zu glänzend. Bei kupferhaltigen Ablagerungen auf gutem Silber bevorzuge ich EDTA, das lässt die Silberpatina weitgehend unverändert. normal_Faustina_II_R828.jpg Danke für deine Meinung. Ich finde auch das sie an manchen St...
von Anno1990
So 15.12.24 00:37
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Wie anfangs erwähnt, ich würde niemals eine antik Münze mit Natron abreiben. Hab das mal mit ``modernen Silbermünzen '' gemacht und das hat sehr auch gut geklappt. Ich sehe es wie Perinawa es ist logisch das man zuerst die schonenste Variante wählt und das man auf solchen Münzen nicht rum reibt. Das...
von Anno1990
Sa 14.12.24 18:24
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Wie findest du das Ergebnis Shanxi?
von Anno1990
Sa 14.12.24 18:20
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

shanxi hat geschrieben:
Sa 14.12.24 18:01
Was ist die aktive Substanz in dem Gel ?
Gute Frage. Da muss ich nachschauen.
von Anno1990
Sa 14.12.24 14:52
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Nach dem Salzsäurebad sind die Silbermünzen unnatürlich dunkelgrau bis schwarz. Aus dem Bad herausgezogen legt man die Münze auf einen Natron"berg" und reibt sie anschliessend mit dem nun feuchten Natron sanft ab. Dann erhält die Münze ihren ursprünglichen Glanz ohne zu verkratzen. Dieser Glanz ist...
von Anno1990
Fr 13.12.24 08:41
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Ich muss mich glaube ich outen. Ich habe Münzen schon mit Natron abgerieben. Hauptsächlich Billon Münzen. In einem Buch zum Thema Münzreinigung wir das auch so beschrieben. Mir ist klar das man über antike Münzen nicht darüber reibt. Würde ich auch nicht machen. Aber ich hatte nicht den Eindruck als...
von Anno1990
Di 10.12.24 11:28
Forum: Römer
Thema: Macrinus Denar
Antworten: 52
Zugriffe: 10341

Re: Macrinus Denar

Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen. Danke für die ausführliche Beschreibung, Stefan_01. Ich habe auch schon öfter mit Zitronensäure und Natron gearbeitet, das funktioniert auch gut. Allerdings stört mich an dieser Methode, das die Münzen danach übertrieben glänzen. Ich werde es mal mit dem...