Die Suche ergab 13 Treffer

von Ephraimit
Fr 07.11.25 12:43
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier 3 Petermenger 1705 - Variation oder Unikum ?
Antworten: 2
Zugriffe: 36

Erzbistum Trier 3 Petermenger 1705 - Variation oder Unikum ?

Hallo liebe Freunde der Münzen des Erzbistums Trier ! Vor ein paar Tagen bekam ich diesen dreifachen trierischen Albus von 1705 in die Hände. Dieses Stück hat auf der Vorderseite vor und nach der Wertangabe "Petermenger" jeweils einen Stern in der Umschrift. 1705_Sterne.jpg Ich habe bisher ein solch...
von Ephraimit
Di 21.10.25 09:31
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier 1761
Antworten: 15
Zugriffe: 2261

Re: Erzbistum Trier 1761

Der Jahrgang 1763 ist aber deutlich häufiger am Markt als 1760 oder 1761. Hallo Kopfstück, hallo liebe Trier-Sammler, ich habe mal ein wenig recherchiert was die Prägezahlen der 20er (Kopfstücke) in den Jahren 1760 bis 1765 betrifft, dabei ist mir die Prägezahlentabelle der Koblenzer Münze des Jahr...
von Ephraimit
Sa 13.09.25 18:31
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier 1761
Antworten: 15
Zugriffe: 2261

Re: Erzbistum Trier 1761

Hallo liebe Sammler von Trier, hallo Kopfstück ! Aktuell hat die Münzhandlung Olding einen 20er von 1763 in etwas besserer Erhaltung bei MA-Shops im Angebot: https://www.ma-shops.de/olding/item.php?id=361484 Erhaltung: Von großer Seltenheit. Kratzer, kl. Prägeschwäche, sehr schön | Abkürzungen Katal...
von Ephraimit
Mo 08.09.25 09:27
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier 1761
Antworten: 15
Zugriffe: 2261

Re: Erzbistum Trier 1761

Der Vollständigkeit 20 Kreuzer 1760 trier_1760_vl.jpg Bohl 21, von Schrötter 1089, Schön 94 20 Kreuzer 1760 Trier_1760.jpg Bohl -, vgl 22, von Schrötter -, vgl 1090 (ohne Palm- und Olivenzweige), Schön 92 20 Kreuzer 1761 Trier_1761.jpg Bohl - vgl 23, von Schrötter - vgl 1091 (ohne Palm- und Olivenz...
von Ephraimit
Mo 01.09.25 12:48
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier 1761
Antworten: 15
Zugriffe: 2261

Re: Erzbistum Trier 1761

Hallo Kopfstück ! Das sehe ich genauso, es handelt sich um einen Fehler den Bohl beim Erstellen des Katalogs gemacht hat. Meiner Erfahrung nach sind beim Walderdorffschen 20 Kreuzer-Stück (Bohl Nr. 23) die Jahrgänge von 1760 bis einschließlich 1763 immer OHNE Palmzweige ! Erst der Jahrgang 1765 hat ...
von Ephraimit
So 13.07.25 12:54
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzen der Kipperzeit
Antworten: 241
Zugriffe: 47191

Re: Münzen der Kipperzeit

Erzbistum Trier Lothar von Metternich Kipper 6 Albus Koblenz 1622 Gewicht: 4,48 g Wird sehr selten angeboten Man beachte die abweichende Umschrift meiner Variante des Stücks: "Tandtmvntz" anstatt Landmvntz ! Bedeutung im frühhochdeutschen Wörterbuch: https://fwb-online.de/lemma/tandm%C3%A4re.s.1fn?...
von Ephraimit
Di 08.07.25 11:25
Forum: Deutsches Reich
Thema: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
Antworten: 41
Zugriffe: 27721

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Es wurde schon geschrieben, muß aber nochmal betont werden:

Ein Objekt ist immer soviel Wert, wie ein anderer dafür zu geben bereit ist.

Das Ebay-Angebot läuft jetzt schon 6 Monate, daher kann man schonmal sagen das der Preis zu hoch angesetzt ist^^
von Ephraimit
Do 03.07.25 22:15
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Re: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?

Ich gehe hier also tatsächlich von einer (noch unedierten?) regulären posthumen Prägung aus. Danke für Deine Einschätzung ! Dazu passt auch, das ich das Stück bei einer Firma erworben habe, die zum renomierten Auktionshaus Busso Peus gehört. Da die dortigen Experten das Stück (war Teil eines Lots) ...
von Ephraimit
Do 03.07.25 14:41
Forum: Altdeutschland
Thema: Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 841

Unbekannte trierische Münze von 1716 - Wer kann helfen ?

Hallo liebe Münzfreunde, ich konnte in den letzten Tagen ein 3 Petermännchen des Erzbistums Trier erwerben, was ich in keiner Literatur oder online finden konnte. Wer kann bei der Identifizierung der Münze helfen ? Die Münze (den Münztyp) gibt es, er wurde laut einschlägiger Literatur (Katalog: v.Sc...
von Ephraimit
So 29.12.24 11:40
Forum: Altdeutschland
Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
Antworten: 914
Zugriffe: 180816

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1757VS.jpg 1757_2.jpg Erzbistum Trier - Johann Philipp von Walderdorf Kriegssechstel von 1757 v. Schrötter 1167 / Bohl Nr. 33 Die Geschichte zu diesem Sechstel: Bohl hat 1823 in seinem Katalog ("Die Trierischen Münzen - Chronologisch geordnet und beschrieben" - Hölscher / Koblenz) die Beschreibung ...
von Ephraimit
Sa 21.12.24 18:51
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2292

Re: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?

Was mir noch fehlt, ist dieses Stück hier mit dem Brustbild von Johann Philipp von Walderdorff:
sechstel.jpg
Wenn das jemand hat, freue ich mich über Angebote per PN^^
von Ephraimit
Sa 21.12.24 17:18
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2292

Re: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?

Erstmal vielen Dank für Eure Mühe !
Ich habe Künker, WAG und Busso Peus mal angeschrieben, evtl. gibts da Informationen zum Stück.
Lackland hat geschrieben:
Fr 20.12.24 17:43
Jedenfalls gibt vom Sechsteltaler 1757 eine große Anzahl von verschiedenen Stempeln/Varianten.
Das stimmt, und das sind immer noch nicht alle:
von Ephraimit
Fr 20.12.24 14:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2292

Erzbistum Trier Sechsteltaler 1757 - Keine Abbildung ?

Hallo liebe Münzfreunde, ich möchte mich zuerst kurz vorstellen, ich bin passionierter Sammler der Münzen des Erzbistums Trier. Ich habe schon einige Erfahrung im Sammelgebiet und nutze auch die Fachliteratur (JJ Bohl und v. Schrötter etc.) Zu meiner Frage: Vor ein paar Wochen bekam ich folgende Var...