Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 04.11.25 22:44
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 435
Re: Petar II. Petrovic Fürstbischof von Montenegro?
Selig ist derjenige, der ewig lebt, denn er hatte einen Grund, geboren zu werden.“ Das ist ein Vers aus dem Werk „Der Bergkranz“ („Gorski vijenac“) von Petar II. Petrović Njegoš. Darunter befindet sich ein Relief eines Berges – das Symbol des Lovćen – und die Signatur: > П. П. Његош (P. P. Njegoš) I...
- Di 04.11.25 21:07
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Silberne Schützenkönig-Medaille 1910 – Zimmerstutze Offenburg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 41
Silberne Schützenkönig-Medaille 1910 – Zimmerstutze Offenburg
Hallo zusammen, ich möchte euch eine weitere interessante Medaille vorstellen, die ich kürzlich erworben habe. Es handelt sich um eine Schützenkönig-Medaille aus dem Jahr 1910, gefertigt aus Silber 900. Vorderseite: Schütze mit Gewehr, Zielscheibe und Inschrift "UNSEREM SCHÜTZENKÖNIG 1910". Rückseit...
- Di 04.11.25 20:12
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Unbekannte Wilhelm II. Medaille 1888 – Hilfe bei Identifikation gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 61
Re: Unbekannte Wilhelm II. Medaille 1888 – Hilfe bei Identifikation gesucht
Danke dir, Lackland! Vielen Dank für deine schnelle und präzise Antwort. Ich schätze dein Fachwissen und die Zeit, die du dir genommen hast, um mir zu helfen. Ich freue mich sehr zu wissen, dass es sich um ein Original aus dem Jahr 1888 handelt und dass ich nun auch eine genaue Referenz habe. Nochma...
- Di 04.11.25 19:53
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Unbekannte Wilhelm II. Medaille 1888 – Hilfe bei Identifikation gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 61
Unbekannte Wilhelm II. Medaille 1888 – Hilfe bei Identifikation gesucht
Hallo zusammen, ich habe diese Medaille mit dem Porträt von Kaiser Wilhelm II. (Regierungsantritt 1888) entdeckt, konnte aber keine identische Variante im Internet finden. Die Vorderseite zeigt das Porträt nach rechts mit der Umschrift „WILHELM II. DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN“, die Rückseite ...