Die Suche ergab 18 Treffer

von Pit Balue
Sa 23.08.08 09:32
Forum: Mittelalter
Thema: Hauchdünner einseitiger Pfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

Hallo Welfenprinz-
die Seite hab ich mit ausgedruckt-
denke mit "Löwenpfennig Sachsen Ende 15.Jh." ist der Kamerad bestimmt.
Hab mir deine Seite mit ausgedruckt, wird im Ordner mit abgeheftet.
Vielen Dank nochmal-

Pit
von Pit Balue
Di 19.08.08 19:51
Forum: Mittelalter
Thema: Hauchdünner einseitiger Pfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

Dank dir Salier für die Antwort-

wünsche noch einen schönen Abend und eine gute Zeit

Pit :wink:
von Pit Balue
Di 19.08.08 10:08
Forum: Mittelalter
Thema: Hauchdünner einseitiger Pfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

So, habe mal bei Coinarchives gestöbert, und muss sagen dass ich mich wohl doch besser -weil naheliegender- mit Sachsen anfreunden könnte. Die Münze wurde gereinigt, und jetzt ist auch ein Perlkreis erkennbar. Ferner sind auch bei den Sachsen bei Coinarchives Löwenpfennige dabei, bei denen das Relie...
von Pit Balue
Di 19.08.08 09:11
Forum: Mittelalter
Thema: Hauchdünner einseitiger Pfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

Hallo Mistelbach- das sieht doch ganz gut aus, mir würde der zweite Link von oben aus der Vierergruppe die du gepostet hast eigentlich am besten gefallen, weil der Leu bei selbiger nicht "plastisch", also eher "flach" geprägt ist, wenn du weisst was ich damit meine. Werde im Web mal in diese Richtun...
von Pit Balue
Mo 18.08.08 22:26
Forum: Mittelalter
Thema: Hauchdünner einseitiger Pfennig
Antworten: 8
Zugriffe: 1536

Hauchdünner einseitiger Pfennig

Hallo Forengemeinde- habe hier wieder mal ein Stück mit dem ich nicht weiterkomme. Es handelt sich um einen einseitigen Pfennig, den ich -als Unwissender aufgrund seiner Erscheinung- mal frech ins Mittelalter stelle. abgebildet ist ganz klar ein Löwe in einem Wappenschild, das Stück ist hauchdünn un...
von Pit Balue
Do 15.03.07 09:24
Forum: Altdeutschland
Thema: Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)
Antworten: 5
Zugriffe: 980

Hallo welfenprinz-
dank dir sehr für die zusätzlichen Informationen-wünsch dir noch einen angenehmen Tag-schöne Grüße-
Pit :wink:
von Pit Balue
Do 15.03.07 08:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)
Antworten: 5
Zugriffe: 980

Hallo salier und KarlAntonMartini- genau das ist sie. Super! Vielen Dank für die Mühe die Ihr euch gemacht habt. Die Seite der Saurmaschen Kollektion druck ich mir jetzt aus. Leider hab ich im Web weiter nichts über die Münze finden können, auch nicht bei den Onlineverkäufen (MA- Shops). Ist die Mün...
von Pit Balue
Mi 14.03.07 09:46
Forum: Altdeutschland
Thema: Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)
Antworten: 5
Zugriffe: 980

Braunschweig-Wolfenbüttel, Dreier 155x (war:Silberling 155?)

Hallo Forengemeinde- ob mir wohl bitte jemand mit nachfolgender Münze weiterhelfen könnte- mein Münzkatalog (German Coins) geht leider erst ab 1601 :oops: Hoffe, die Bilder sind aussagekräftig oder zumindest ausreichend-hab jetzt ne halbe Stunde rumgeknipst und probiert, gar nicht so einfach :? Der ...
von Pit Balue
Di 10.10.06 09:43
Forum: Mittelalter
Thema: Zwei mittelalterliche Piepvögelchen, etwa 1300
Antworten: 4
Zugriffe: 872

:wink: Hallo leodux-
vielen Dank für deine weiteren Hinweise-
ich freue mich immer wirklich seeehr, dass mir hier so kompetent
weitergeholfen wird 8O -
dankeschön nochmal und allen einen schönen Tag-Pit :wink:
von Pit Balue
Sa 07.10.06 11:08
Forum: Mittelalter
Thema: Zwei mittelalterliche Piepvögelchen, etwa 1300
Antworten: 4
Zugriffe: 872

8O hallo Leodux- dank dir sehr herzlich für deine Bemühungen 8O Werd dann wohl mal mit deinen Angaben ne Suchmaschine füttern, um vielleicht noch etwas mehr über die Münzlein zu erfahren. Weisst du wo man diese Veröffentlichungen einsehen kann, sind die irgendwo im Web? Was meinst du sind diese Münz...
von Pit Balue
Mo 02.10.06 19:17
Forum: Mittelalter
Thema: Zwei mittelalterliche Piepvögelchen, etwa 1300
Antworten: 4
Zugriffe: 872

Zwei mittelalterliche Piepvögelchen, etwa 1300

:wink: Hallo Forengemeinde- habe hier zwei mittelalterliche Brakteaten/Pfennige/Denare, welche ich leider nicht zuordnen kann. Dargestellt ist bei Beiden auf dem Avers ein Adler, einmal nach links und einmal nach rechts schauend 8O Auf der Rückseite ist bei einer Münze ein schreitender Vogel (Vielle...
von Pit Balue
Mo 02.10.06 19:08
Forum: Mittelalter
Thema: Fragmentierte Mittelaltermünze Denar/Pfennig?
Antworten: 3
Zugriffe: 856

Hallo-mööönsch, weiss doch noch jemand was-brima :wink: Dank euch beiden erst mal recht schön für eure Mühen und Antworten- Bamberg wäre naheliegend-hab sie allerdings auch in meinem Buch -Die Münzen des Hochstifts Bamberg- auch noch nicht finden können-aber recht viel Ähnliche- ich glaub muss ich d...
von Pit Balue
Mo 04.09.06 19:56
Forum: Mittelalter
Thema: Fragmentierte Mittelaltermünze Denar/Pfennig?
Antworten: 3
Zugriffe: 856

Fragmentierte Mittelaltermünze Denar/Pfennig?

8O Hallo Forengemeinde, habe hier diese leider stark in Mitleidenschaft gezogene Mittelaltermünze. Ob mir diese wohl bitte jemand bestimmen könnte? Sie ist aus Silber, hauchdünn, durchgeprägt, der Durchmesser beträgt 18 mm. Ich würde mich auch sehr über Hintergrundinformationen bzgl. des Herrschers ...
von Pit Balue
Do 12.01.06 10:03
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 5 Kreuzer? 1840 Silber
Antworten: 2
Zugriffe: 961

:wink: Hallo payler-
dank dir recht schön für deine sehr ausführliche Antwort-
Jetzt weiss ich schon einiges mehr, kann noch ein bisschen im Web rumstöbern :wink:

Wünsch dir einen schönen Tag und ne gute Zeit-

Der Pit
von Pit Balue
Mi 11.01.06 20:13
Forum: Österreich / Schweiz
Thema: 5 Kreuzer? 1840 Silber
Antworten: 2
Zugriffe: 961

5 Kreuzer? 1840 Silber

Hallo Forengemeinde, hab hier ein neues Kleinod, welches ich leider nicht zuzuordnen weiss :cry: , Hab leider nur den German Coins. Würd mich freuen, wenn mir jemand was zu meinem Münzlein erzählen könnte, besonders interessiere ich mich für die komplette Legende und die Übersetzung selbiger. Kann m...